Gerne :))

De Woiverschiabung ziagt si imma mehra in d´Läng. Wenn de ned boid stodfindt, werds a Meng (bzw. vui) Ärger gem. I schoit zruck zu dia ins Studio.

...zur Antwort

Für mich persönlich ist 5 Jahre Altersunterschied das Maximum. Der Grund hierfür liegt für mich einfach darin, dass ich finde dass man sonst auf Dauer verschiedene ansprüche hat und man merkt dass viele Jahre dazwischen liegen.

15 und 19 ist also für mich definitiv nicht schlimm :))

Ab einen bestimmten Alter besteht für mich auch nicht mehr das max. von 5 Jahren.. D.h. wenn ich 40 bin dann könnte ich schon mit nem 50 jährigen zusammen sein oder so ..

Aber 15 und 25 zum Beispiel, da sind die wünsche und Anregungen einfach noch zu schwierig alles irgendwie....

...zur Antwort

Hallo Clehil,

mach dir am besten nicht so viel Gedanken darüber - ich weiß es ist leichter gesagt als getan.

Ich hatte vor knapp 5 Monaten meine Fahrprüfung, war natürlich auch schon tage vorher aufgeregt...

Naja mein Fahrlehrer hat mir noch vor der Prüfung gezeigt was typische Fragen vor bzw. während der Fahr sind.

Also du solltest dich auf folgende Sachen einstellen:

  • Du solltest die Motorhaube öffnen können und auch kurz zeigen können wo die Bremsflüssigkeit, Scheibenwischerwasser, Motor, Batterie, etc. ist (Das musste die vor mir machen)

  • Ich musste das Licht erklären also wie ich das Licht anschalte, wie ich die Nebelschlussleuchten und Nebelscheinwerfer anmache und zeigen woran ich erkenne das dieses licht an ist

  • Wenn er dich fragt wie du überprüfen kannst ob die Lichter wirklich gehen dann solltest du als erstes auf die Kontrollleuchten hinweisen und danach alles einschalten, aussteigen und schauen ob alles leuchtet... bei dem Bremslicht einfach den Fahrlehrer fragen ob er kurz auf die Bremse steigt

  • Ich musste außerdem noch ein Kontrollsymbol auf der Armatur beschreiben also was dieses zeichen bedeutet (Bei mir war es das Zeichen für die Handbremse)

ansonsten kann er während der fahrt z.b. noch fragen wie viel mm die Profiltiefe mind. sein muss und woran man erkennt dass diese grenze unterschritten wird.

Ansonsten stellen die Prüfer eig. keine Fragen mehr.

Mein Fahrlehrer hat sich ständig mit dem Prüfer unterhalten und ihn so ein bisschen abgelenkt.... und nach 5 Minuten wirst du dich wie in einer normalen Fahrstunde fühlen

Wichtig ist eben der Schulterblick und die Anpassung der Geschwindigkeit, so das du keinen Verkehr behinderst...

Außerdem solltest du auch sehr auf BUSSE achten denn hier ist SCHRITTGESCHWINDIGKEIT angesagt!!!

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

PS: Die Prüfer sind keine Unmenschen.. sie geben dir lieber den Schein anstatt dich durchfallen zu lassen....

also kleine Leichtsinnsfehler sind durchaus OK und der Prüfer berücksichtigt auch deinen Nervosität ...

VIEL GLÜCK FÜR MORGEN

...zur Antwort