Ein Schlagring ist eine Schlagwaffe und das mitführen sowie der Besitz ohne Genehmigung ist in Deutschland verboten.

Dies sollte die Frage beantworten.

...zur Antwort

Nun zuerst hast du einen gültigen Vertrag mit dem Fitnessstudio und dieser ist für beide Seiten bindend. Wenn im Vertrag nicht ausdrücklich die Erhöhungen erwähnt sind, dann hast du ein Recht darauf, dass das Studio diesen zu den Konditionen erfüllt. Heisst also, dass du weiterhin nur deine 37 Euro zahlen musst und ned mehr.

Und wenn in deinem Vertrag noch eine Klausel steht, dass sich der Vertrag immer automatisch verlängert, wenn nicht einer der beiden Parteien diesen kündigt, läuft er ohne Kündigung auch für 37 Euro weiter.

Wenn die AGB des Studios geändert werden, also die Grundlage deines Vertrages, hast du immer ein Sonderkündigungsrecht.

Hilfreich wäre hier natürlich der genaue Wortlaut des Vertrages :-)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Revision,

einfach direkt löschen.

Keine Anwaltskanzlei schickt Mahnungen per Mail raus. Die kommen immer mit der Post, meist als Einschreiben.

Ist nur ne Verarsche.

Grüße

...zur Antwort

Hallo Skyzone,

also wenn du deine Festplatte formatierst, ist alles weg was auf der Festplatte war, ergo auch das Betriebssystem.

Falls du verschiedene Partitionen hast, kannst du natürlich einzelne Partitionen separat formatieren, ohne das dies das Betriebssystem beeinflusst.

Aber wieso willst du denn formatieren ohne das Betriebssystem zu löschen? Du kannst doch einfach alles was du nicht mehr willst löschen und dann deine Festplatte fragmentieren?

...zur Antwort

Hallo Lucaa1999,

also in der deutschen Sprache gibt es 4 Fälle (auch Kasus genannt). Die Fällen selbst sind der Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ, dies scheint dir ja bereits bekannt zu sein.

Wichtig zu wissen ist, dass diese Fälle sich immer auf ein Substantiv (Hauptwort) beziehen. Der Unterschied zwischen Akkusativ und Nominativ ist der, dass beim Akkusativ immer ein Verb vor dem Substantiv steht. Beispiel: "Sie sehen ein Auto im Stau" - Wen oder Was sehen Sie? - Antwort: ein Auto.......also Akkusativ durch das "sehen".

Im Nominativ wäre dies z.B.: "Das Auto steht im Stau" - Wer oder Was steht im Stau? - Antwort: das Auto......somit Nominativ.

Der Unterschied bei Wem und Wen als Dativ und Akkusativ ist einfach, der Dativ ist, ebenso wieder Genitiv besitzanzeigend. Es muss also um die Zugehörigkeit gehen.

"Lara mal mit den Buntstiften von Klaus" - Mit WESSEN Buntstiften mal Lara? - mit den Buntstiften von Klaus -> also Genitiv

"Lara dankt Klaus für die Stifte" - WEM dankt Lara? - Klaus -> also Dativ

Hoffe das hilft dir weiter

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Nicole,

da ich selbst sowohl Mieter als auch Vermieter war will ich deine Frage mal so beantworten, wie es mir anhand deiner Ausführungen möglich ist.

Die Betriebskosten können den Posten Müllbeseitigung/Müllgebühren durchaus enthalten, obwohl ihr den Hausmüll direkt bei der Kreisreinigung bezahlt. Hierbei ist die Frage, ob es für euch auch Altpapiercontainer gibt bzw. Biotonnen, die von allen Mietern benutzt werden. Diese würden dann separat abgerechnet. Der Hausmüll ist davon dann ausgenommen.

Die Betriebskostenabrechnung ist zuerst für den Eigentümer gedacht, heisst, dass der Eigentümer die Abrechnung erhält und aufgrund dieser eine Nebenkostenabrechnung für seine Mieter anfertigt. Welche Kosten dabei umgelegt werden dürfen ist im Mietrecht verankert. Hier ganz gut nachzuvollziehen:

http://www.test.de/Mietnebenkosten-Nicht-alles-zahlen-1164791-1164897/

Da viele Eigentümer in einer Eigentümergemeinschaft sind, wird die Abrechnung für die Mieter oft von der Hausverwaltung erstellt, so dass auch der Mieter die Betriebskostenabrechnung sieht. Grundsatz ist aber sowieso, dass alle Positionen auf der Nebenkostenabrechnung klar aufgeschlüsselt werden müssen. Hier kann man im Notfall sogar die Belege einfordern, wenn etwas seltsam erscheint.

Dass die Abrechnung für 2013 erst Ende des Jahres abgerechnet wird ist leider normal. Da kommt es tatsächlich auf die Ablesetermine und das Abrechungsjahr der WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft) an.

Die anderen Punkte die dir komisch vorkommen hast du leider nicht aufgeführt, deshalb kann ich dazu auch keine Aussage treffen.

Hoffe konnte etwas helfen, Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Tinkerbellxxx,

bei Almased solltest du in der 1. Phase min. 2 Liter mineralstoffreiches Wasser trinken um deinen Körper mit ausreichend Mineralien zu versorgen. Calcium und Magnesium sollten laut Angaben von Almased gemeinsam 300 mg/l ergeben und Hydrogencarbonat sollte bei 1500 mg/l liegen.

Ein Wasser welches dies erfüllt ist das Gerolsteiner Medium.

Viele Grüße

...zur Antwort