Die Abnutzung sieht ungewöhnlich aus. Könnte es sein, dass du sehr ungleichmäßig läuft oder beim Skaten den linken Fuß etwas hinterherziehst? Das würde die ziemlich abgeschliffene Rolle erklären.

Solange du damit gut fahren kannst, sollte das kein Problem sein. Erst wenn das Gummi abgerieben ist und du auf dem Kunststoff fährst, lässt der Grip nach.

...zur Antwort

Hallo Leni,

Die Dämpfung lässt sich ein Stück weit einstellen, dafür gibt es online zahlreiche Tutorials oder es wird für kleines Geld im Fahrradladen gemacht.

So wie du das beschreibst hast du wahrscheinlich einen viel zu hohen Luftdruck in den Reifen. Was für Reifen hast du denn an dem Fahrrad (Modell und Größe), was für Untergründe fährst du und hast du eine Pumpe mit Manometer?

...zur Antwort

Das hängt vom Verwendungszweck ab. Wenn du richtig Gelände fährst würde ich den wechseln weil der Schlauch an der Stelle nicht mehr geschützt ist und an einem Stein oder einer Wurzel reißen könnte.

Wenn du nur auf der Straße fährst kannst du den bedenkenlos weiterfahren.

...zur Antwort

Wie fährst du denn, so richtig Downhill oder nur gemütlich über Waldwege? Beim Downhill würde ich mit etwas mehr Luft fahren, damit nicht an Steinen oder Wurzeln die Felge kaputt geht.

Aber wenn du nur entspannt durch den Wald fährst und viele sandige oder matschige Wege hast würde ich mit dem Druck so weit wie möglich runtergehen. Ich hatte mir im letzten Urlaub ein Mtb geliehen das auch die 29x2.6 Smart Sam drauf hatte. Nach etwas ausprobieren hatte ich für mich (etwas unter 80kg) den perfekten Druck mit 0,8 bar gefunden. Das fährt sich vielleicht auf Asphalt ein bisschen schwammig aber auf den den Waldwegen war es perfekt, weil der Reifen einfach alle Erschütterungen absorbiert hat.

Wenn du wie du schreibst 67kg wiegst, würde ich an deiner Stelle zwischen 0,5 und 0,8 bar fahren wenn du nicht gerade downhill oder richtig offroad fährst. Dann hast du guten Grippe und perfekte dämpfung weil der Reifen alles 'schluckt'.

Der Reifen wird natürlich ein bisschen walken und optisch etwas platt aussehen, aber das ist bei den dicken Reifen nicht schlimm.

...zur Antwort

Wenn du Glück hast bleibt es so, wenn nicht dann nicht. Solange der Dorn im Reifen steckt, dichtet er das Loch einigermaßen ab, aber wenn der mal rausfallen oder abbrechen sollte wäre je nach Druck innerhalb von Minuten die Luft raus. Hast du schon mal geschaut wie lange die Luft ohne nachpumpen hält?

Ich hatte bei mir lange nen Nagel im Reifen und meine Erfahrung war dass der Luftverlust über die Tage weniger wurde. Am ersten Tag gleich nach dem aufpumpen ist durch den höheren Druck etwas mehr rausgegangen, aber in den Tagen danach kaum noch. Ich konnte immer etwa eine Woche fahren bis ich nen Platten hatte und nachpumpen musste.

...zur Antwort

Hallo Tine, zur Not kannst du auch große Inliner Rollen an so einen Roller bauen. Erfahrungsgemäß kann man gerade mit den dreirädrigen Rollern aber problemlos noch ewig weiterfahren wenn die Räder abgenutzt sind.

...zur Antwort

Für eine richtige Trailabfahrt ist der Druck in Ordnung, damit du dir nicht an Wurzeln oder Steinen die Felge kaputtfährst. Im Alltag würde ich die 29x2.6 mit maximal 1 bar fahren, wenn überhaupt. Ich fahre meine Smart Sam 26x2 1 mit 1 bar und wenn ich nach einiger Zeit nachpumpe weil es zu wenig wird, sind sie immer so runter auf 0,5-0,6 bar, dann wird es irgendwann schwammig beim fahren.

Für Trail würde ich an deiner Stelle bei dem Druck bleiben und im Alltag mal so zwischen 0,5 und 0,8 probieren und gucken wie es sich fährt.

...zur Antwort

Hallo Chantal,

da gibt es keine festen Vorgaben wie beim Auto. Ideal ist möglichst wenig Luft, damit die Reifen schön federn bei Schlaglöchern, Wurzeln oder ähnlichen. Dann lässt sich der Wagen am besten fahren und dein Kind spürt weniger Erschütterungen.

Am besten mal mit dem Finger drauf drücken. Wenn der Reifen sich weich anfühlt und gut eindrücken lässt ist das optimal.

...zur Antwort

Das ist normal wenn Reifen älter werden, da das Gummi aushärtet.

Beim Rennrad sollte man so einen Reifen sofort wechseln da er bei hohem Druck platzen kann. Aber da diese Reifen eh mit allerhöchstens 2 Bar gefahren werden musst du dir da keine Sorgen machen und kannst den Reifen weiterfahren.

...zur Antwort

Die Angaben auf dem Reifen sind nur ein grober Richtwert. Für so breite und dicke Reifen ist selbst der minimale Wert in der Regel schon zu viel und der Reifen ist so hart dass er kaum noch Dämpfung bietet, was ja der Sinn von so dicken Reifen ist.

Auf so dicke Reifen würde ich je nach Körpergewicht 1 bis 1,5 bar machen je nachdem wie es sich am angenehmsten fahren lässt.

...zur Antwort

Ich bin schon oft mit Platten gefahren,mal absichtlich und mal weil es sich so ergeben hat. Ungeplante Platten beim Fahrrad hatte ich schon viele und bin einige mal einfach weitergefahren außer bei meinem neuen Fahrrad bei dem ich lieber schieben würde. Damals in der Jugend habe ich mir bei meinem Schulfahrrad öfter mal absichtlich Platten geholt indem ich durch Glas gefahren bin oder Bordsteine mitgenommen habe. Und ich bin mal mit dem platten Mountainbike meiner damaligen Nachbarin gefahren als sie im Urlaub war.

Beim eigenen Auto hatte ich noch keinen Platten, aber mit dem Auto von einer Freundin bin ich schon mal platt gefahren. Die hat damals eine Verkehrsinsel zu eng genommen und ist mit dem rechten Hinterreifen gegen den Bordstein geknallt und hat den Platten ewig lange nicht gemerkt. Als sie es dann mal gemerkt hat sollte ich mit ihr zur Tankstelle fahren und aufpumpen was natürlich nicht mehr ging. Das waren ganz flache Reifen auf großen Alufelgen und ich war echt überrascht dass selbst ich mit viel Fahrerfahrung und Gefühl es nicht bemerkt habe beim fahren. Hinten rechts war komplett platt durch den großen Riss und die anderen zum Teil weit unter 1bar und trotzdem hat man es beim fahren in der Stadt einfach nicht bemerkt.

...zur Antwort
Andere ansprechen und fragen warum sie mit wenig Luft Radfahren?

Ich mag es, wenn beim MTB die Reifen weich sind. Wenn ich andere fahren sehe, bei denen der/die Reifen ziemlich schlapp sind, frage ich mich immer, ob die das auch geil finden, oder nicht bemerkt haben oder, ...

Die Vorstellung ne Radtour zu machen und sich evtl. gegenseitig ein wenig die Luft raus zu lassen, evtl. auch mal die Räder zu tauschen, finde ich mega. Vielleicht gemeinsam mit fast platten Reifen an einen See radeln und dort auf der Luma oder einer Badeinsel zu chillen - der absolute Traum. Man weiß ja nie, ob von so einem Infla nicht mal versehentlich ein Stöpsel aufgeht. GRINS

Traum zu Ende. Meine Fantasie ist bis dato mein Geheimnis. Ich kann ja schlecht andere Radler(innen) ansprechen und fragen, ob Sie's geil finden, wenn ich bei Ihnen mal ein wenig am Ventil spiele. Wenn ich Lust drauf habe, mal mit auffällig wenig Luft zu fahren, mache ich das lieber etwas abseits oder wenn's schon dämmerig ist. Halt so, daß möglichst keiner was bemerkt.

Wie ist das bei Euch (die Ihr auch gerne Reifen quält). Macht Ihr das auch lieber so, daß es möglichst niemand bemerkt? Ist es Euch egal (sollen die anderen doch denken, was sie wollen)? Oder habt Ihr Freund/innen gefunden, mit denen Ihr bei Lust und Laune auch mal gemeinsam auf Tour gehen könnt? Habt Ihr die konkret drauf angesprochen ("fährst Du auch gerne mit weichen Reifen?") oder über irgendwelchen Infla-Foren gefunden?

Schreibt doch mal, wie ist das bei Euch?

...zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ich habe solche Anblicke zur Zeit irgendwie abonniert. Gestern nach der Arbeit ging es etwas langsam voran und ich habe mich gewundert warum. Erst als die beiden vor mir abgebogen sind konnte ich sehen dass vor mir so ein Fiat Punto langsam fuhr und das laut knatternde Geräusch kam mir natürlich bekannt vor. Ein junges Mädel hatte vorne rechts einen Platten und versuchte irgendwie weiterzufahren. Nach einigen hundert Metern hat sie dann aufgegebenen und das Auto in einer Nebenstraße geparkt und ist mit ihrem Hund zu Fuß weggegangen.

...zur Antwort
Andere ansprechen und fragen warum sie mit wenig Luft Radfahren?

Ich mag es, wenn beim MTB die Reifen weich sind. Wenn ich andere fahren sehe, bei denen der/die Reifen ziemlich schlapp sind, frage ich mich immer, ob die das auch geil finden, oder nicht bemerkt haben oder, ...

Die Vorstellung ne Radtour zu machen und sich evtl. gegenseitig ein wenig die Luft raus zu lassen, evtl. auch mal die Räder zu tauschen, finde ich mega. Vielleicht gemeinsam mit fast platten Reifen an einen See radeln und dort auf der Luma oder einer Badeinsel zu chillen - der absolute Traum. Man weiß ja nie, ob von so einem Infla nicht mal versehentlich ein Stöpsel aufgeht. GRINS

Traum zu Ende. Meine Fantasie ist bis dato mein Geheimnis. Ich kann ja schlecht andere Radler(innen) ansprechen und fragen, ob Sie's geil finden, wenn ich bei Ihnen mal ein wenig am Ventil spiele. Wenn ich Lust drauf habe, mal mit auffällig wenig Luft zu fahren, mache ich das lieber etwas abseits oder wenn's schon dämmerig ist. Halt so, daß möglichst keiner was bemerkt.

Wie ist das bei Euch (die Ihr auch gerne Reifen quält). Macht Ihr das auch lieber so, daß es möglichst niemand bemerkt? Ist es Euch egal (sollen die anderen doch denken, was sie wollen)? Oder habt Ihr Freund/innen gefunden, mit denen Ihr bei Lust und Laune auch mal gemeinsam auf Tour gehen könnt? Habt Ihr die konkret drauf angesprochen ("fährst Du auch gerne mit weichen Reifen?") oder über irgendwelchen Infla-Foren gefunden?

Schreibt doch mal, wie ist das bei Euch?

...zum Beitrag

Hier ist zwar im Moment nicht viel los mit Radfahrern aber dafür was anderes. Hier im Einkaufszentrum arbeitet ein junges Mädel im Getränkemarkt die immer mit einem alten Golf zur Arbeit kommt und die hatte jetzt einen schleichenden Platten. Wohnt eine Straße weiter bei mir wodurch ich sie öfter sehe.

Einen Tag fiel mir auf dass sie vorne rechts ganz schön wenig Luft hat. Am nächsten Tag war dann schon halb platt und weil sie mit eingelenkten Rädern geparkt hat, könnte ich sehen dass sie sich auf einen dicken Nagel reingefahren hat. Den Tag darauf war der Reifen morgens so gut wie platt und mittags komplett platt. Damit ist sie dann trotzdem noch nach hause gefahren und muss noch mehrere mal damit gefahren sein weil das Auto anders stand. Seit über zwei Wochen steht das Auto jetzt unbewegt rum. Man sieht richtig wie durchgefahren der Reifen an der Seite ist und wenn man anfasst merkt man auch wie dünn die Stellen vom Gummiabrieb geworden sind.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Andere ansprechen und fragen warum sie mit wenig Luft Radfahren?

Ich mag es, wenn beim MTB die Reifen weich sind. Wenn ich andere fahren sehe, bei denen der/die Reifen ziemlich schlapp sind, frage ich mich immer, ob die das auch geil finden, oder nicht bemerkt haben oder, ...

Die Vorstellung ne Radtour zu machen und sich evtl. gegenseitig ein wenig die Luft raus zu lassen, evtl. auch mal die Räder zu tauschen, finde ich mega. Vielleicht gemeinsam mit fast platten Reifen an einen See radeln und dort auf der Luma oder einer Badeinsel zu chillen - der absolute Traum. Man weiß ja nie, ob von so einem Infla nicht mal versehentlich ein Stöpsel aufgeht. GRINS

Traum zu Ende. Meine Fantasie ist bis dato mein Geheimnis. Ich kann ja schlecht andere Radler(innen) ansprechen und fragen, ob Sie's geil finden, wenn ich bei Ihnen mal ein wenig am Ventil spiele. Wenn ich Lust drauf habe, mal mit auffällig wenig Luft zu fahren, mache ich das lieber etwas abseits oder wenn's schon dämmerig ist. Halt so, daß möglichst keiner was bemerkt.

Wie ist das bei Euch (die Ihr auch gerne Reifen quält). Macht Ihr das auch lieber so, daß es möglichst niemand bemerkt? Ist es Euch egal (sollen die anderen doch denken, was sie wollen)? Oder habt Ihr Freund/innen gefunden, mit denen Ihr bei Lust und Laune auch mal gemeinsam auf Tour gehen könnt? Habt Ihr die konkret drauf angesprochen ("fährst Du auch gerne mit weichen Reifen?") oder über irgendwelchen Infla-Foren gefunden?

Schreibt doch mal, wie ist das bei Euch?

...zum Beitrag

So ist eine bekannte mindestens 8 Wochen hinten rechts gefahren bevor sie wieder aufgepumpt hat. Leider habe ich keine Bilder vom Zustand des Reifens danach. Der war vom fast platten Fahren an den Seiten so durchgerieben dass man die Schrift nicht mehr lesen konnte, sondern nur noch eine rauhe poröse Gummifläche.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Wochen hinten rechts gefahren bevor sie wieder aufgepumpt hat. Leider habe ich keine Bilder vom Zustand des Reifens danach. Der war vom fast platten Fahren an den Seiten so durchgerieben dass man die Schrift nicht mehr lesen konnte, sondern nur noch eine rauhe poröse Gummifläche.

...zur Antwort

Solche Leute muss man ignorieren. Wenn man sich über sie ärgert freuen sie sich nur.

Du sagtest das war schon letzten Monat. Fährst du jetzt einfach weiter mit den platten Reifen?

...zur Antwort