Irland war eins der ersten Länder mit Rauchverbot in öffentlichen Räumen. Wenn Du unbedingt Rauchen willst, musst du wohl oder übel das Gebäude verlassen. Ich kann mich nicht erinnern je ein Raucherzimmer in 'nem Pub gesehen zu haben, wohl aber kleine abgetrennte bereiche, meist im Hinterhof, wo man rauchen und auch seine Getränke mitnehmen kann.

...zur Antwort

Was zu beachten ist: man darf nur in einem Land krankenversichert sein. Sobald du dich hier abgemeldet hast, bemüh dich um eine Krankenversicherung  in Irland. Solltest du nämlich wieder nach Deutschland kommen und hier erneut einer gesetzlichen Krankenkasse beitreten wollen, wird diese einen Nachweis verlangen, dass du lückenlos versichert warst, sonst musst du nachzahlen. Wenn du arbeitest, bist du in Irland glaub ich automatisch grundversichert, aber wie das in der Republik genau aussieht weiß ich nicht (kenne mich nur in Nordirland aus). Diesbezüglich würde ich mich an deiner Stelle aber nochmal schlau machen, sonst könnte es am Ende teuer werden. 

...zur Antwort

Die Frage ist auch, wo in Irland du hinwillst? Den einen Irischen Dialekt gibt es nämlich ebensowenig wie den deutschen Dialekt. In Cork sprechen die Leute anders als in Dublin und in Belfast Dan wieder gaaaanz anders. Generell würde ich auch zu örtlichen Radiostationen raten. 

...zur Antwort

Wenn er nicht grad für die nordirishe Nationalmannschaft spielt, ist Will Grigg bei dem englischen Verein Wigan unter Vertrag und das sehr erfolgreich. In der letzten Saison hat er allein knapp 30 Tore geschossen. Daraufhin hat ein Fan dieses Vereins dieses Lied gedichtet und auf YouTube gestellt. Wenn jemand im englischen Sprachgebrauch "on fire" ist, heißt das, im übertragenen Sinne, er ist erfolgreich und man kann ihn nicht stoppen. Die Fans im Stadion haben den Song übernommen und jetzt, da Will Grigg für die Nordiren spielt, singen diese den Song halt auch.

...zur Antwort

Mit dem Verbleib in der EU hat das nichts zu tun. England, Schottland und Wales sind einzelne Länder (von Nordirland fangen wir am besten garnicht erst an, sonst sitzen wir morgen noch hier ;-) ), die im 18. Jahrhundert zu einer politischen Union zusammengefügt wurden. Du hast also sowohl die einzelnen Länder mit ihren Eigenheiten (wie z.B. Fußballverbände und eigene Nationalmannschaften), als auch das Staatsbündnis "Vereinigtes Königreich". 

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, welche Fächer du im Sinn hast, aber vielleicht solltest du eher danach gehen, was dir nützlich sein könnte und nicht was du zwingend benötigst. Ich selbst habe in Nordirland studiert und keiner meiner Kommilitonen hatte Lateinkenntnisse. Das fand ich allerdings für angehende Historiker ziemlich armselig. Wenn man an dem Fach interessiert ist und tätsächlich etwas erreichen will, kommt man z.B. an Latein nicht vorbei, wenn du dich auf das Mittelalter oder die Antike spezialisieren willst. 

Eine eindeutige Antwort wird dir hier niemand geben können. Selbst in Deutschland handhabt das jede Uni anders. 

...zur Antwort

Wenn du auf Komasaufen stehst und dich gern wie eine Sardine fühlst, fahr hin

...zur Antwort
Erster langzeitiger Auslandsaufenthalt deprimierend schief gelaufen!

Hi,

Bin dzt. in Irland und hoffe einige die sich noch an ihren 6monatigen ersten Auslandsaufenthalt erinnern können lesen das hier!!!

Ich bin jz eig eh schon am ende meiner reise. Bin im winter her gekommen, da ich nicht ein halbes jahr rumsitzen und auf den sommer warten wollte, daher also Irland im Winter. Ich habe diese Zeit auf farmen und ein wenig im hotel verbracht, wobei ich auf den farmen immer für freie kost und logie gearbeitet habe. In den ersten drei monaten habe ich mal ganz darauf vergessen weswegen ich eigentlich hier bin...um das land zu sehen. ok, damals war ich unsicher mit der sprache und habe mich nicht getraut mich unabhängig zu machensollte es nicht nach meinem plan laufen. die hosts waren meistens ausser haus und somit hatte ich niemandender mich mal iwohin führen könnte. wir waren mitten in der pampa und da winter -> keine große bewegungsmöglichkeit z.b.mit dem rad. Noch dazu hat sich dann die familie als nicht sehr gut erwiesen, da ich nur arbeiten durfte, aber kaum was dafür bekommen habe....war auch iwo meine schuld weil ichs ws nicht detulich kommuniziert habe. jedenfalls war ich froh as ich dann dort weg war, danach habe ich 2 wochen in einem hotel in dublin verbracht, in denen ich eig auch herumfahren und das land hätte sehen können. heißt, ich hätte von stadt zu stadt reisen und in hostels übernachten können und es wäre ws genauso teuer wennnicht billiger gewesen. diese erkenntniss ist mir auch erst jz gekommen. nach diesen zwei wochen bin ihc auf die zweite farm gekommen, die mir sehr gut gefällt und der host ist auch extrem nett und alles toll, jedoch habe ich hier zwei leute getroffen, die genauso lang in irland sind wie ich, jedoch so viel mehr gesehen haben. ich kann vielleicht 5 orte auf meinem konto verzeichenn die vl iwie bekannt sind für irland. Bei denen sinds um die 20 städte und nationalparks. Ich hatte eig immer eine gute einstellung zu meier reise, da ich mir eingeredet habe das es eben mein erster aufenthalt ist, und ich mir schwer tu so unabhängig zu reisen wie die zwei. Jedoch tut es schon weh zu sehen wie viel geld ich in dublin gelassen habe und wie viel mehr ich für dieses geld hätte sehen können:(( Ich habe das gefühl, dass ich auf meiner reise alles falsch gemacht habe. MIr fällt es so unmenschlich schwer im moment etwas positives zu sehen und mir zu sagen dass ich nicht auf die anderen schauen sollte, sondern das es meine persönlche reise ist, und das sie gut is wie sie ist. Da ich ganz einfach weiß das ich so vieles falsch gemacht habe. Ich habe vor noch einen monat in irland zu bleiben und vermisse nat auch schon meine familie sehr. eine freundin meinte jz das ich einfach noch in der letzten woche etwas machen könnte aus meinem aufenthalt aber ich muss eingestehen das mir die kraft fehlt mich nochmal aufzuraffen und loszuziehne um iwas vom land zu sehen, va.weil ich auch nicht mehr so viel geld habe. hattet irh auch mal so eine erfahrung???? wäre euch soooo dankbar für ein paar worte!!!

...zum Beitrag

Brings doch nichts jetzt den Knopf hängen zu lassen. Genießen den Frühling und Mach was aus den letzten Wochen. Wie wäre es mit couchsurfing. So kommt du günstig rum. Viel Spaß!

...zur Antwort

Was ist denn Hkm? Ne Fluggesellschaft? Hab ich noch nie gehört. Also auf keinem meiner Flüge hatte ich bislang Probleme mit Pinzetten. Auch Einmalrasierer (diese Plastikdinger, bei denen man die Klinge nicht rausnehmen kann) sind eigentlich kein Problem. Viel Glück und Spaß.

...zur Antwort

Du bist da ein halbes Jahr?! Wenn Du bei Freunden unterkommst, haben die doch sicher n Computer. Hostels und Hotels haben in den meisten Fällen Computer mit Internetzugang...

...zur Antwort

Ich wohne in Nordirland und hier kommt es, wie in Deutschland auch, auf den Arbeitgeber an. Manche mögen kein Problem damit haben, viele allerdings schon. Bei meinem ersten Job, mußte ich bei der Arbeit sogar mein Augenbrauenpiercing rausnehmen. Außerdem sehen die Jobchancen hier grad eh nicht so rosig aus... Laß dir das Tatoo lieber dahin stechen, wo Du es mit nem kurzen Ärmeln noch verdecken kannst. Und zu Ivymaus' Kommentar: ja, hier haben grad viele Männer Tattoos, die gehören aber halt auch zu einer bestimmten sozialen Schicht, die nicht überall gern gesehen wird...

...zur Antwort

Ich sehe kein Bild. Aber grundsätzlich weißt du schon, dass ein Schwangerschaftstest erst ab dem Tag, an dem die Regelblutung normalerweise einsetzen würde, gültig ist. Wenn du mit Kondomen verhütet hast und da nichts schief gegangen ist, ist es unwahrscheinlich, dass du schwanger bist. Mach Dir nicht zu viele Sorgen, besonders nachdem der erste Test, wie du sagst, eindeutig negativ war...

...zur Antwort

Huhu, das stimmt schon in mit 20€. Irland ist nicht groß (ungefähr die Fläche von Bayern) und Bustickets sins recht günstig. Ich bin bislang mit Bus Eireann und Aircoach gefahren. Wenn man mind. einen Tag vorher online bucht, kann man sogar oft noch richtig was sparen. Wenn ich ein Ticket von Belfast nach Dublin Online kaufe, kostet das z.B. nur 8€ statt 15€. Zugtickets sind in der Regel doppelt bis dreifach so teuer.

...zur Antwort

das könnte knapp werden. Ich wohne seit einigen Jahren in Belfast. Man kann das nie genau sagen. manchmal ist die Post nach 2 Tagen da. Ein Brief hat aber auch schon mal 3 Wochen gedauert. Wenn Du grad nicht zu Hause bist, bestell doch was bei amazon.co.uk und laß es direkt als Geschenk zu Ihr liefern (kein Problem wenn man mit Kreditkarte zahlt)...

...zur Antwort

Selbstständig oder nicht...das wird schwer. Leider ist es nunmal so, dass die Wirtschaft in Irland grad alles andere als floriert. Ohne eine Anstellung sicher zu haben, würd ich dort momentan nicht hinziehen.

...zur Antwort

das kommt ganz auf das hostel an. frag vorher nach, die meisten hostels haben locker, in denen man sein gepäck einschließen kann. oft braucht man dafür sein eigenes schloß oder kann eines vor ort mieten oder kaufen. um geld zu sparen, würde ich mir eins aus deutschland mitbringen. bei hostelbooker und ähnlichen seiten sind die hostels relativ genau beschrieben und von gästen bewertet, da würde ich näher nachschauen, bevor ich buche/einchecke. solltest du nach belfast reisen kann ich dir das hostel "global village" nur wärmstens empfehlen!!!!! wenn du fragen zu belfast oder dublin hast, meld dich...

...zur Antwort

DEN irischen Dialekt gibt es genausowenig wie DEN deutschen Dialekt. In Cork sprechen die Menschen anders als in Dublin und in Belfast dann wieder gaaaanz anders. Ich glaube aber in die Dialekte findet man sich rein. Ein Problem sehe ich hier eher in den allgemeinen Englisch Kenntnissen. B2 ist für den kommunikativ relativ anspruchsvollen Beruf der Industriekauffrau ein bisschen mager. Als ich nach Belfast gezogen bin hatte ich Niveau C1 (münslich und schriftlich). Ich hatte den Vorteil, daß ich erst ein halbes Jahr ein Praktikum gemacht hab und somit Schonzeit hatte und mich wunderbar in die Sprache einfinden konnte. Ich kann dir nur empfehlen schnell Bekanntschaften mit Iren zu schließen, dich auch privat viel zu verabreden und so viel zu sprechen wie möglich. Bloß nicht zurückhaltend sein, weil du Angst hast Fehler zu machen. Und viele Filme im Englischen Original schauen. Viel Glück und viel Spaß.

...zur Antwort