Hallo. Momentan befinde ich mich in einer Zwickmühle.
Ich bin 22 geworden und habe letztes Jahr mein Abi knapp nicht geschafft (habe auch kaum was dafür getan, was ich bitter bereue). Jetzt bin ich am überlegen, was ich tun soll.
2 Optionen.
Option 1: An einer Fachoberschule mein Fachabi machen, was mich 2 Jahre kostet. Und dann anschließend mit 24 anzufangen das zu studieren, was ich schon immer wollte und was auch mein Traumberuf ist. Ich wäre dann mit 27-28 fertig und würde dann ins Berufsleben starten.
Das Problem ist, ich habe jetzt so lange für das (Fach)-Abi gebraucht. Das sieht nicht gut aus im Lebenslauf..
Option 2:
Eine Ausbildung zur Bundespolizei machen (was ich auch sehr interessant finde) und dann Polizist sein. Das würde sicherlich auch Spaß machen. Ich möchte nämlich schon sehr bald auf eigenen Beinen stehen können und auch mal ins Berufsleben einsteigen und selbstständig werden, ausziehen von zuhaus und alles drum und dran. Ich wäre mit 25 fertig. Klar könnte ich auch hergehen und nach der Ausbildung nochmal 1 Jahr mein Fachabi machen und dann studieren. Allerdings wäre ich dann mit 30 fertig. Mir ist es aber schon wichtig, früh ins Berufsleben zu starten..
Bitte um Rat.
Lg