Moin,

Schade, dass Du trotz der sehr ausführlichen Frage, die zeigt, dass Du Dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast, eine "Google das doch" Abwatsche bekommen hast. 

Aber, nun inhaltlich:

Es gibt den Autoruf Süderelbe, die mit Hansa Taxi zusammenarbeiten: http://www.autoruf-suederelbe.de/

Ich denke, dass diese Zentrale die entsprechenden Kapazitäten hat (oder genauer: am Ehesten diese Kapazitäten südlich der Elbe hat); da diese Zentrale jedoch mit 211 211 (Hansa Taxi) kooperiert, mutmaße ich, dass Aufträge aus der von Dir angefragten Gegend, die bei Hansa erteilt werden, hierhin weiter vermittelt werden.

Hoffentlich hilft das! 

...zur Antwort

Hamburg ist eine tolle, aber auch teure Stadt.

Wenn Du hier durchstarten willst, empfehle ich die Lektüre des Neustädters, der Stadtteile erklärt, Wohnungsbaugesellschaften listet, Möglichkeiten zur Arbeitssuche beschreibt und auch Umzugsunternehmen, Fitnesstudios und vieles mehr listet:

http://www.amazon.de/gp/product/3980705420/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3980705420&linkCode=as2&tag=kuechenserver-21&linkId=AY37X2VU4ZY37R7L

Für 6,50 EUR bei Amazon zu haben.

...zur Antwort

Helbing (Hamburger Kümmel), Niederegger Geschenkbox Grüße aus Hamburg (auch wenn Niederegger technisch aus Lübeck kommt, gibt es die Boxen beispielsweise beim Edeka am Flughafen), St. Pauli Fankleidung (es gibt nen Fanshop auf der Reeperbahn und am Millerntorstadion), Flaschenschiffe (http://www.buddelbini.de/) - um ein paar Impulse zu geben

...zur Antwort

Wenn Du es am Freitag nächster Woche per Hermes auf den Weg schickst, sollte es pünktlich am 7.7. ankommen. Sofern Du eine garantierte Zustellung am Stichtag haben möchtest, ist DHL Express, FedEx oder UPS Dein Freund. Hier kannst Du Laufzeiten online berechnen; ist aber auch entsprechend teuer.

Über Cargo International (https://www.cargointernational.de/preisinformationen) kannst Du ggf. günstiger versenden, sie arbeiten meines Wissens nach mit UPS zusammen.

...zur Antwort

Auch wenn ich zum Auslastungsgrad von Hans im Glück oder der Möglichkeit, dort zu reservieren, nichts sagen kann, werfe ich mal Jim Block und Ottos Burger sowie das Burgerlich sowie die Brooklyn Burger Bar als Alternativen zum meiner Meinung nach nichtssagenden Hans im Glück in den Raum. Hans im Glück ist darüber hinaus auch nicht besonders zentral gelegen. 

...zur Antwort

Für ein Konzert in der Markthalle bieten sich idealerweise (fußläufig) das Ibis Budget oder Ibis in der Amsinckstrasse 1 oder alternativ ein Zimmer oder Bett im AO Hostel Hamburg Hauptbahnhof oder leicht weiter entfernt Hamburg City an. Auch das Generator Hostel am Hauptbahnhof oder die Superbude auf der Spaldingstrasse sind gute Alternativen.

Viel Spaß Christian

...zur Antwort

Das kommt drauf an. Welche Spedition ist's, wie sieht es mit den Zollregelungen aus? Apple (mit UPS) braucht für ein iPad beispielsweise ca. 4 Tage.

Kann man pauschal nicht beantworten. Generell: je mehr Du für den Versand zahlst, umso schneller geht's.

...zur Antwort

Geht. Wende Dich am Besten mal an eine der einschlägigen Putzfrauenagenturen, beispielsweise Happy Maids oder schalte ne Anzeige bei MyHammer.

8-10 EUR wirst Du als Kurs nur bei Schwarzarbeit zahlen. Sofern Du eine Putzfrau ordentlich anstellen willst, eine Agentur oder selbständige Putzfrau bezahlst, wird's deutlich mehr, eher in Richtung von 15-20 EUR die Stunde (ggf. zzgl. Anfahrt)

In der Regel wird die Putzfrau zuerst mehr Zeit brauchen, dann pendelt sich das bei Deiner Wohnungsgröße bei ca. 1-1,5 Stunden ein. Aufräumen, Sachen wegräumen usw. sind Zeitkiller, das kostet dann extra.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ruf doch da einfach mal an und frag' nach oder geh zu den Öffnungszeiten hin.

http://www.amnesty-hamburg.de/index.php/ansprechpart

Amnesty International, Bezirk Hamburg Eilbeker Weg 214; 22089 Hamburg Tel 040-220 774 7; Fax 040-220 774 0 bezirk@amnesty-hamburg.de

Öffnungszeiten:

Di bis Do 18-20 Uhr

Da jedoch die Öffnungszeiten eher ungewöhnlich sind, gehe ich davon aus, dass in Hamburg die Arbeit ehrenamtlich und neben dem eigentlichen Beruf gemacht wird. Das sind natürlich eher schlechte Bedingungen für ein Vollzeit-Schülerpraktikum.

...zur Antwort

Schau Dir mal Schuppen 50 / 52 im Freihafen an, dort insbesondere vorne auf der Ecke, da hast Du nen Blick auf Michel, Fernsehturm und Elbphilharmonie zugleich. Dann ggf. neben dem König der Löwen oder von der Aussichtsstelle am alten Elbtunnel (südliche Elbseite) aus. Ggf. auch Parc Fiction, wenn Du Blohm + Voss fotografieren willst.

Lohnenswert: Fotosafari durch den Freihafen.

...zur Antwort

Wie der andere Antwortgeber auch: es kommt darauf an, was Du erreichen willst. In der Regel kann eine Erstberatung auch Dein Hausarzt machen - ich selbst bin mit Dr. Löwe im UKE hier sehr zufrieden.

Er kann Dich auch in der Regel an entsprechende Einrichtungen bzw. Dienstleistungen (wie die Adipositassprechstunde des UKE) überweisen. Die Kosten dafür übernimmt auch die gesetzliche Krankenkasse.

Welche Angebote zusätzlich von Deiner Kasse übernommen werden, unterscheidet sich deutlich nach Kasse und auch nach Deinem aktuellen Gewicht bzw. BMI.

Generell kannst Du Dich mit dem Thema auch an Deine Krankenkasse wenden und Dich hier über deren Angebote informieren lassen.

Beispiel für die Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/tk/s/schulung-chronisch-kranker/ernaehrungsberatung/35072

...zur Antwort

Als Alternative:

Schau Dir mal Plattformen wie MyHammer an. Dort bekommst du oftmals einen besseren Preis als bei Umzugsunternehmen, auch wenn die Qualität schlecht bis mäßig ist.

Was ggf. auch Kosten spart ist, wenn Du anfragst, was lediglich die Verladearbeit vor Ort (Auf-, Abbau und Transport in den Wagen) kostet, allerdings die Fahrt des Umzugsguts selbst mit einem Transporter gemietet von Sixt o.ä. erledigst. Alternative ist, dass Du die Umzugssachen als Beifracht in einen größeren Umzug packst.

Ich gehe davon aus, dass ein großer Kostenblock bei Dir der Transport / die Fahrt sein wird, die eigentlichen Auf- und Abbauarbeiten sollten dagegen recht überschaubar sein.

Ich selbst habe mit Zapf (die ich in Hamburg wärmstens empfehlen kann) es ähnlich gemacht, als ich nach HH gezogen bin. Da haben im Ausgangsort Freunde beim Verladen geholfen und Zapf Mitarbeiter bei mir dann in Hamburg den Einzug gemacht (zusammen mit Umzugsgut, dass sie in HH von A nach B transportiert haben).

Wenn Du Dir ein Angebot anforderst, schau Dir die Posten einzeln an. Dann kannst Du auch entscheiden, welche Kostenblöcke Du abgeben möchtest und welche nicht. Ich selbst würde Dir jedoch empfehlen, auch Dinge wie Montage von Lampen mit zu beauftragen. Geht schnell, spart Dir jedoch am Abend dann eigene Arbeit.

Gleiches gilt für Ikea Zukäufe: auch die werden von einem Umzugsunternehmen in der Regel mit aufgebaut, wenn man diese Arbeit studenweise bezahlt.

Und: abschließender Tip: kauf' Dir nen Neustädter. Da findest Du auch eine Aufstellung von Umzugsunternehmen, die Du in HH anfragen kannst:

http://www.amazon.de/gp/product/3940406155/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=kuechenserver-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3940406155

...zur Antwort

Wenn Du eine Person über 30 findest, die länger als 5 Jahre den Führerschein hat, weniger als 3 Punkte in Flensburg hat und mitfährt, dann geht das schon. Müssen nicht zwingend Deine Eltern sein.

Siehe auch http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/bussgeld/fahranfaenger/fuehrerschein-mit-17/index.php

...zur Antwort

Soweit ich es verstanden habe (aber ich war selbst noch nicht da, selbst wenn das Organisieren der Member Card jetzt keine große Schwierigkeit darstellen sollte) musst Du bei Veranstaltungen im Upper East entweder auf der Gästeliste stehen oder eben über die Member Card verfügen, ansonsten ist der Besuch des Clubs schwierig bis unmöglich.

Auf die Gästeliste kannst Du Dich teilweise bei Aktionen setzen lassen (auf Facebook fliegt sowas immer mal an mir vorbei, da ich das East da geliked hab), aber die Member Card gibt Dir das Privileg des Einlasses, auch wenn Du nicht auf der Gästeliste stehst - so man das denn öfter mal anstrebt.

Der Club selbst ist ja auf Exklusivität angelegt und "rein zu kommen" ist für viele Leute etwas, über dass sie sich selbst definieren. Auf der anderen Seite bildet sich so natürlich auch schneller eine "Gemeinschaft", dadurch dass die Mitglieder immer wieder her kommen und halt "unter sich" blieben.

Für weitere Fragen wendest Du Dich am Besten vertrauensvoll direkt ans East. Entgegen anderslautender Gerüchte sind die auch gegenüber Normalos sehr nett :)

...zur Antwort

Das Motel One ist alles, aber kein Hostel! Stattdessen ist es ein preisangemessenes Hotel, dass über laut Aussage von Freunden gutes Frühstück verfügt. Das Zimmer und Bad ist klein, aber sehr effektiv genutzt. Teilweise Regenduschen.

Das Preis-/Leistungs-Verhältnis stimmt auf jeden Fall. Welches Hotel Du von den 4-5 buchen sollst, hängt ein bisschen davon ab, was Du vorhast. Für einen allgemeinen Hamburg-Ausflug samt Shopping in der Innenstadt und Sehenswürdigkeiten und/oder einen Kiezbesuch und/oder einen Messebesuch bietet sich natürlich das Motel One am Michel besonders an, allerdings ist das auch gerne mal ausgebucht, wenn auf der Kieler Straße (direkt an einer 6-spurigen Ausfallstraße zur Autobahn gelegen, aber mit super schallgedämpften Zimmern) oder am Flughafen (ca. 20-30 Minuten mit der S-Bahn von der Innenstadt entfernt) noch Zimmer frei sind.

...zur Antwort