Adobe Dreamweaver ist super.

...zur Antwort

Gratis Webspace bis zu 2GB ohne Werbung bekommst du bei bplaced.com.

Eine gratis Adresse kannst dir z.B. bei alpennic.com registrieren. Die Adresse lautet dann deinName.de.tf, oder auch deinName.eu.tf.

Um eine Website zu bauen würde ich Dir Joomla empfehlen. Das ist recht einfach zu bedienen und es gibt gute Anleitungen und Du hast damit recht schnell eine tolle Seite.

...zur Antwort

Du kannst dir auch zwei Powerline Adapter kaufen. Mit denen bekommst du dein Netzwerk über die Steckdosen vom Haus in dein Zimmer. http://www.netgear.at/Privat/Powerline/XAVB2001/index.html

...zur Antwort

Wir haben in einem Team von 6 Leuten ein kleines Betriebssystem gebaut, aber in einem Semester ist es nicht 100%ig fertig geworden. Hier ist die Projektseite http://code.google.com/p/gsios/

...zur Antwort

Hallo,

versuchs mal so

<form action="newsletter.php" TARGET="fenster" onClick="window.open('', 'fenster', 'toolbar=no, width=740, height=740, directories=no, status=no,scrollbars=NO, resizable=yes, menubar=no')">

Gruß, chrisqn

...zur Antwort
Java

Wenn Du Plattformunabhängigkeit willst, dann JAVA

...zur Antwort

um heraus zu finden, ob dein PC noch einen PCI Steckplatz frei hat musst Du ihn öffnen und rein schauen ODER auf der Website von HP die Spezifikation Deines Computers anschauen.

Google einfach nach "hp pavilion s7749.de"

So wie ich das sehe hat Dein Computer KEINEN freien Platz für eine WLAN Karte. In dem Fall musst Du einen USB WLAN Stick verwenden.

Frag Deinen Freund, was er für ein Modem hat, weil manche Modems haben mehr als einen Anschluss und wenn das der Fall wäre könntest deinen PC per Kabel am Modem anschließen. Möglicherweise hat Dein Freund einen Router. In dem Fall geht es auch über ein LAN Kabel.

Eine weiter Möglichkeit ist, die Internetverbindung Deines Freundes gemeinsam zu nutzen in dem ihr die beiden Computer über ein LAN Kabel verbindet und dann so konfiguriert, dass eine gemeinsame Nutzung der Verbindung möglich ist. Google einfach mal "share internet connection xp" und das erste Ergebnis zeigt Dir wie das mit der gemeinsam genutzten Verbindung geht.

Gruß chrisqn

...zur Antwort

um IPhone Apps zu programmieren brauchst Du einen Mac auf dem OS X Snow Leopard oder neuer auf einem Intel Prozessor läuft.

Weiters brauchst XCode. Das ist das Programm zum coden. Das kannst gratis von der Apple Homepage runter laden. Google einfach nach Xcode. Das erste Ergebnis bei Google ist die Seite mit dem Downloadlink.

Programmiert wird in Objective C.

Mit Xcode kannst Du dann Apps erstellen und testen. Xcode hat einen Emulator auf dem Du deine App ausprobieren kannst.

Die Developer Lizenz brauchst Du nur, wenn Du deine App über den AppStore verkaufen oder veröffentlichen möchtest. Wie Du zu der Lizenz kommst steht auf der Seite http://developer.apple.com/programs/start/standard

Gruß, chrisqn

...zur Antwort

Hallo,

meiner Meinung nach ist Assembler ist am schwierigsten. Danach kommt C und C++. Java und C# finde ich am einfachsten weil die Sprachen viele Grundfunktionen unterstützen. PHP ist auch recht einfach aber hald nur für Websites geeignet.

z.B. ist es mit Java oder C# sehr einfach eine grafische Benutzeroberfläche zu gestalten. Zum Vergleich dazu ist es in C oder C++ sehr kompliziert.

Du musst wissen was Du programmieren willst denn danach richtet sich die Wahl der Sprache.

...zur Antwort

Hallo,

ich rate einmal. Vielleicht liegt es an den Rechten der Ordner. Schau mal ob die Ordner auf dem Webserver unterschiedliche Rechte haben.

Gruß, chrisqn

...zur Antwort

Ich verwende für C/C++ die Entwicklungsumgebung ECLIPSE. Auf der Downloadseite http://www.eclipse.org/downloads/ gibt es verschiedene Versionen von Eclipse für verschiedene Programmiersprachen. Für C/C++ nimmst am besten "Eclipse IDE for C/C++ Developers" Damit kannst Du sehr einfach C/C++ Code compilieren, debuggen und laufen lassen.

Wenn Du Eclipse auf Windows laufen lassen willst musst du vorher auch noch schnell die Java Runtime Umgebung installieren und auch MinGW.

Bei Fragen melde Dich einfach...

Gruß, chrisqn

...zur Antwort

Ich verwende für C/C++ die Entwicklungsumgebung ECLIPSE. Auf der Downloadseite http://www.eclipse.org/downloads/ gibt es verschiedene Versionen von Eclipse für verschiedene Programmiersprachen. Für C/C++ nimmst am besten "Eclipse IDE for C/C++ Developers" Damit kannst Du sehr einfach C/C++ Code compilieren, debuggen und laufen lassen.

Wenn Du Eclipse auf Windows laufen lassen willst musst du vorher auch noch schnell die Java Runtime Umgebung installieren und auch MinGW.

Bei Fragen melde Dich einfach...

Gruß, chrisqn

...zur Antwort

mein XP ist auf Englisch, deshalb kann ich nur die englischen Bezeichnungen aufzählen und die deutsche Übersetzung hinschreiben die ich aber raten muss...

geh im Task Manager auf die Registerkarte "Applications" (Anwendungen), dann auf "New Task" (neue Anwendung) und gib dort "explorer.exe" ein. Dann kommt dein Desktop wieder...

Gruß, chrisqn

...zur Antwort

bei der Gleichung wird zuerst die Rechte Seite der Gleichung durchgeführt, also x mit y addiert und das Ergebnis zwischengespeichert. Anschließend wird das zwischengespeicherte Ergebnis der Variable x zugewiesen. Somit stimmt es auch.

...zur Antwort