8.1. Grundsatz der Gleichbehandlung

Nemisis2010 du schreibs folgenden Satz: Weiter besteht keine gesetzliche Verpflichtung des Vermieters jeden Mieter gleichzubehandeln. und fügst einen Link ein in dem das Gegenteil steht...

Duldung - Tiere gleicher Art halten (Landgericht Berlin, Urteil vom 18.10.1985 - Aktenzeichen 64 S 234/85 -, veröffentlicht in WuM 1987, 213). Es ist der Grundsatz der Gleichbehandlung zu beachten. Hiernach gilt, dass dasjenige, was der Vermieter einem seiner Mieter zugesteht, er einem anderen nicht (grundlos) verweigern darf.

...zur Antwort
Darf der Vermieter die Hunde verbieten?

Ich bin jetzt 13 Jahre alt und bekomme hier vom Stress bei uns zu Hause sehr viel mit. Wir sind vor ca. 3 Monaten in unser Haus eingezogen (zur Miete) und an dieses Haus ist ein Reihenhaus zur Straße hin angebaug. Wir wohnen also sozusagen im Innenhof. Gegenüber von uns arbeiten der Vermieter und der Hausmeister am nächsten Haus. Sie renovieren es. Und jetzt fängt es sozusagen an. Vor ca. 2 1/2 Monaten ist unsere Hündin gestorben. Wir durften mit ihr hier im neuen Haus noch ein paar Wochen zusammen verbringen. Ich kenne kein Leben ohne Hund. Ich bin 13 und unsere Hündin war fast 16, also älter. Der Vermieter hatte gar kein Problem mit dem Hund. Als unsere Hündin gestorben ist, hat der Vermieter angefangen gegenüber eine Baustelle lautstark zu veranstalten. Vor ca. 2 Monaten haben wir aus Polen zwei Mischlingswelpen gekauft. Bonni und Charley. Labrador und Schäferhund. Charley gehört meiner 22 Jahre alten Schwester und ist jetzt im Frühling kaum hier sondern bei ihrem Freund. Bonni und Charley veranstalten hier auch Krach, doch nicht schlimmen. Vor 1 1/2 Monaten bekam der Vermieter ein Problem, dass die Hunde im Vordergarten erledigen, da sie noch alles lernen mussten. Wir sind nun weiter gegagen. doch eines morgens vor der Schule bin ich noch ein mal in den Vordergarten mit Bonni gegangen. Der Vermieter kam angerannt und hat mich lauthals angeschrien, dass ich weinend in die Schule gingen musste. Wir haben nun vollkommen aufgehört in den Vordergarten zu gehen und er schreiz uns trotzdem noch an, dass die Hunde zu laut sind und sein populärer Text :" Die Hunde kommen sowieso weg!". Ein paar Tage hatten wir Ruhe, bis er meine Schwester wegen dem Parken angemeckert hat. Meine Schwester wurde frech, da sie wenig Respekt vor de Vermieter hat. Ein paar Tage später hat der Vermieter heftig an unser Küchenfenster gehauen ( mit der Faust) nur um uns um nichts zu ermahnen. Die Hunde seien zu ^^laut ^^ .Nun hat es sich so geschlimmert, dass er mich manchmal verfolgt und mir hinterher schaut, wo ich mit den Hunden Gassi gehe. Er war gestern wegen dem Übergabeprotokoll bei uns und meine Mutter hat bemerkt, dass wir das schon längst erledigt haben. Also ist er zum Thema "Hunde" und "Parken" gekommen. Er sagte, dass sich 6 Nachbarn beschwert haben, weil es hier durch die Hunde zu laut sei. Dann hat er vieles zum Thema "Parken " erzählt und meinen Eltern und meiner Schwester eine Standpauke gegeben. Er hat niemanden zu Wort kommen lassen. Nun der Punkt: Er sagt, die Hunde müssen in 7 Tagen weg sein. Er kommt dann zu Kontrolle usw. Dabei ist er garnicht der Vermieter. Seiner Frau, die nur daneben gestanden hat und kein einzigen Mucks von sich gegeben hat, gehört fast das ganze Viertel . Den Mietvertrag haben wkr ebenso mit ihr unterschrieben, nicht mit ihm. Gehört das Haus trotzdem ihm, da sie verheiratet sind? Darf er die Hunde in einer so kleinen Frist förmlich wegschmeissen und verbieten? Was können wir gegen das Mobbing tun?

...zum Beitrag

Der Bundesgerichtshof befand in einem Urteil, dass Vermieter das Halten von Hunden oder Katzen nicht generell verbieten dürfen. Nur wenn die "Störfaktoren" überwiegen, müssen die tierischen Mitbewohner ausziehen.

Selbst wenn im Mietvertrag Hundehaltung nicht gestattet sein sollte ist diese s grundsätzlich unwirksam, nur in dem Fall das es wirklich Beschwerden von anderen Nachbarn kommen, kann es dazuführen das die Hunde raus müssen. Solange ihr aber nicht schriftlich von dem Vermieter sprich nicht dem Mann aufgefordertwerden die hunde weg zugeben, kann er euch nichts. Zu dem würde ich diesbezüglich zu einem Anwalt gehen auch das ihr verfolgt werdet und beleidigt werdet muss man nicht hinnehmen.

...zur Antwort

das gleiche problem hab ich auf einmal auch vor 3 tagen gings noch -.-

...zur Antwort

dann wird es orange kann ich dir jetzt schon sagen, entweder kaufst du dir nen dunkleren ton oder lässt es so lange einwirken wie angegebn

...zur Antwort

wenn das so einfach wäre wie regenbogentau sagt wär mein kaninchen wohl kaum daran gestorben. kaninchen kriegen maden nicht dadurch das sie sie ausversehn mit fressen xD die werden von dem kot angelogt die die kaninchen im stall haben und nissten sich dort ein und gehen dann bei kaninchen am po oder an die geschlechtsteile . Bsonders muss man auch bei wunden aufpassen durch z.b bisse . Da setzen sich die maden hin und fangen an zu fressen und sich zu vermehren und das geht so schnell wie du garnich gucken kannst innerhalb einer stunde kann es bis zu 500 maden eier geben =O Man sollte am besten jeden tag die kot enfernen und den po von den kaninchen mit feuchtentüchern abputzen und kontrolliern , weil maden siehst du .

...zur Antwort

Wenn du nicht so viel geld ausgeben willst kann ich dir die reinigungsserie von balea young (Dm eigenmarke) entpfehlen , die haben spieziell produkte für mischhaut und meiner haut haben die immer sehr geholfen .

Steht auch hinten drauf wie und wann sie angewendet werden sollen.

...zur Antwort

Am besten wäre es wenn du wirklich ins kh gehst , da gibt es bestimmt einen arzt der dir helfen kann .

...zur Antwort

 gib doch einfach silber ring bei ebay ein da gibs haufenweise wird bestimmt ein hübscher dabei sein =)

...zur Antwort