Hallo,

alter Artikel, aber ich denke, dass ist ein Evergreen-Thema:

Du solltest jede Pfanne zuerst abkühlen lassen, bevor du Wasser einfüllst.

Jedoch kühlen Pfannen je nach Material unterschiedlich ab.

Pfannen aus Aluminium kühlen recht schnell ab. Ganz im Gegenteil bei Gusseisernen Pfannen.

Die gusseisernen Pfannen brauchen relativ lange um abzukühlen. Wenn du auf der Suche nach mehr Infos zum Thema gusseiserne Pfannen suchst, dann schaue mal hier vorbei:

http://www.gusseisernepfanne.de/

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,du kannst in einer Crepes-Pfanne prinzipiell alles machen, was du in einer regulären Pfanne auch machst.Bratkartoffeln, Steaks, Maultaschen...Dir fehlt halt der Rand und es kann zu einer Sauerei auf dem Herd kommen :)Ich hoffe, dass du dir eine Crepes-Pfanne aus Gusseisen besorgt hast?!Viele Grüße

...zur Antwort

Das ist wie, wenn du bei Siemens Angestellt bist und Siemens Aktien kaufst. Das darf man natürlich und ist überhaupt kein Problem.

Die Spieler sind Angestellte und müssen Lohnsteuer etc. abführen.

Der Sportdirektor oder so muss das aber melden, da er Einblicke ins operative und strategische Geschäft hat.

Hier siehst du btw. die Leute die solche Trades veröffentlichen müssen:

http://www.finanzen.net/insidertrades/BVB

Grüße

...zur Antwort

Hallo Live4,

ich persönlich nutze keine Keramik-Pfannen und habe damit auch relativ wenige Erfahrungen. Einer meiner Freunde hat jedoch alle seine Keramik-Pfannen entsorgt, weil die nur noch anbrennen und keine Anti-Haft-Eigenschaften mehr hatten.

Er nutzt jetzt nur noch emaillierte gusseiserne Pfannen und schmiedeeiserne Pfannen.

In meiner Küche findest du nur gusseiserne Pfannen und eine emaillierte gusseiserne Pfanne. Damit hast du zu Beginn zwar mehr Arbeit, aber auf lange Sicht lohnen sich gusseiserne Pfannen (egal ob emailliert oder roh) total.

Vielleicht bringt dich auch dieser Link iwie weiter auf deiner Suche: http://www.gusseisernepfanne.de/pfannenvergleich-welche-pfanne-ist-die-richtige-fuer-mich/

Teflon habe ich übrigens vor einigen Jahren bereits verbannt. Ich habe zu Teflon bzw. PTFE mehrere Studien gelesen und die sind teilweise wirklich erschreckend. 

Viele Grüße

...zur Antwort

Also da ich mal vermute, dass du keine gute Gusseiserne Pfanne für den Preis bekommst, würde ich dir eine unbeschichtete schmiedeeiserne Pfanne empfehlen.

Musst aber unbedingt darauf achten, dass die in Deutschland hergestellt wurde.

...zur Antwort

Also vom lesen her kennt man die (BAF Fischbach), persönlich habe ich aber noch keine Erfahrungen damit gemacht, allerdings haben die wohl nur Teflonpfannen, und wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist Teflon ein eher verrufener Stoff. Und den will man auch nicht im Essen haben!

Schau mal hier: https://www.gutefrage.net/frage/was-haltet-ihr-von-den-keramikbeschichteten-gusspfannen

Da habe ich einen Link gepostet der dir vllt weiterhilft!

Grüße

...zur Antwort

Ich beschäftige mich aktuell auch mit dem Thema und bin bei meiner Recherche bspw. auf diesen Link gestoßen: http://www.gusseisernepfanne.de/oberflaechenbeschichtung-von-pfannen/

Da wird klar gesagt, dass Beschichtungen, wie Teflon, eher schädlich sind. Habt ihr dazu irgendwelche Erfahrungen?

Für mich persönlich kommen vermutlich nur 2 Pfannentypen in Frage: eine Schmiedeeiserne Pfanne oder eine Emaillierte Pfanne. So von dem was ich bisher gelesen habe, haben die den besten Eindruck gemacht.

...zur Antwort

Die Kommentare von wegen "Waschen" kannst du komplett vergessen.

Ich persönlich schwöre ja auf Zinksalbe gegen Pickel! Vor dem Schlafen auf den ausgedrückten Pickel auftragen und über Nacht verschwindet der Pickel komplett!

Schaue doch hier in dem anderen Beitrag https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-normal-das-man-als-13-jaehriger-viele-pickeln-am-gesicht-hat?foundIn=answer-listing#answer-180509595

Da habe ich einen Link gepostet, der wird dir sicher weiterhelfen!

...zur Antwort

Apple, Johnson & Johnson, Becton, BP, Exxon, Iberdrola

Da gibt es sooo viele Unternehmen, die schon Ewigkeiten an der Börse sind und Geld verdienen.

Kann dir auch nur Finanzblogs ans Herz legen. Bspw. www.gieristgut.com

Sind manchmal ganz interessante Sachen dabei!

...zur Antwort

Hallo,

das kann man so nicht sagen, aber allgemein würde ich mal behaupten, dass das eher nicht normal ist.

Pickel sind ja leider kein Frauenproblem und im Prinzip kann man so viel machen. Von der Umstellung der Ernährung (weniger Zucker etc.) bis hin zur Einnahme von Vitamin-Präparaten, die deine Haut unterstützen.

Schaue am besten mal hier: http://www.reinehaut24.de/pickel-bei-maennern

Da gibt es ganz viele Tipps & Tricks bei Pickeln und unreiner Haut. Gerade bei Männern.

Problematisch ist das Thema, weil immer behauptet wird, dass die Pickel mit einem Hygienemangel zu tun haben. Das habe ich auch eine halbe Ewigkeit geglaubt. Das ist aber definitiv nicht so.

Zu viel Hygiene ist eher schlecht für die Haut!

Grüße

...zur Antwort

Zufällig bin ich auf diesen Artikel hier gestoßen:

http://www.reinehaut24.de/pickel-bei-maennern

hier wird schön erklärt, wieso Männer auch Pickel haben können, wo diese herkommen und wie man diese als Mann am besten "bekämpft".

Sind wirklich viele interessante Tipps & Tricks dabei die man unbedingt testen sollte.

Ich persönlich bin auch ein riesen Fan von Hausmitteln gegen Pickel. Und die funktionieren auch bei mir, als Mann, sehr gut!

Viele Grüße

chrishilft

...zur Antwort

Also ich würde Gold niemandem empfehlen. Warren Buffett hat hierzu auch einen sehr interessanten Artikel geschrieben.

Gold ist schlecht, weil der Goldpreis nur durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Hast du dagegen eine Aktie eines Unternehmens, werden Produkte und Mehrwerte erzeugt. Hier ist also der Preis primär nachrangig, solange du ein gutes Unternehmen hast!

...zur Antwort

Gibt diverse Vergleichsportale zu dem Thema. Habe neulich über die Ford-Bank gelesen. Die soll einen recht "attraktiven" Zinssatz für Tages- und Festgelder anbieten.

Grundsätzlich würde ich aber eher zu Aktien Investments greifen. Über ETFs kann man günstig und transparent an Wertentwicklungen der Wirtscchaft partizipieren!

Grüße

...zur Antwort

Aktienfonds sind generell nicht attraktiv, da sie weder langfristig den Markt schlagen und sehr hohe Gebühren kosten.

Ausgabeaufschlag, Depotgebühren, Managementgebühren, Erfolgsbeteiligung. Im Endeffekt sind die meisten Fonds einfach zu teuer und entwickeln sich sehr schlecht.

Ich empfehle dir einen ETF auf einen breiten Index, bspw. den MSCI World oder den S+P 500. Somit sparst du einen Haufen Geld und erwirtschaftest eine auskömmliche Rendite.

Von Investments in Teakholz, oder anderen Anlagevehikeln rate ich dir dringenst ab. Da werden die Leute einfach nach Strich und Faden beschissen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo minnie0016,

eine multi Asset Strategie ist der Ansatz eines Fonds (Hedgefonds, Fonds of Fonds, gemischte Fonds). Hierbei investiert der Fonds in verschiedene Wertpapiere (Assets). Bspw. in Aktien, Anleihen und Immobilien.

Eine multi Asset Strategie kann nahezu jeden Ansatz verfolgen und, je nach Gestaltung, in nahezu alle Anlageklassen investieren.

Was das mit Erdkunde zu tun hat weiß ich aber nicht.

Viele Grüße

...zur Antwort