Wenn man unter Benutzerkonten->Art der Benutzeranmeldung ändern die Willkommensseite auschaltet, dann kommt bei STRG+ALT+ENTF das Fenster mit Optionen, bei eingeschalteter Willkommensseite kommt sofort der Taskmanager. Oder: Auch die Kombination STRG+SHIFT+ESCAPE startet direkt den Taskmanager.
TV Browser http://www.tvbrowser.org/home-mainmenu-1.html (gratis, braucht keine Installation,speichert Kinoprogramm von mehr als 500 TV-Sender für die nächsten 3 Wochen :-D , erweiterbar mit Plugins)
Tasten WIN und R drücken, control userpasswords2 eingeben, Häckchen vor "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernen
Mann kann Folgendes machen: Beide Prog. zu Ausnahmeliste in Avast hinzufügen, dann überprüft Avast diese Dateien nicht mehr. Also: "Standard-Schutz" -> "Anpassen" -> "Erweitert" -> "Hinzufügen" (hier den Pfad zu Programmen eintragen)
Die gut bewährte Kombination aus Avira (Antivirus)+Spybot Search and Destroy (Antispyware)+Ad-Aware+Zone Alarm Free(Firewall), vertragen sich perfekt, bremsen PC nicht.
Es geht auch so: STRG-Taste gedrückt halten und auf Lesezeichen klicken. Das öffnen sich in einem neuen Tab.
Probier mal so: SHIFT-Taste halten und das Browserfenster in maximaler Größe schließen. Beim neuen Öffnen des Browsers soll es in voller Größe geöffnet sein.
Einfach darauf doppelklicken und bei der Frage "Möchten Sie Informationen.....zur Registrierung hinzufügen" auf "Ja" klicken.
Die Datei "boot.ini"kann mann auch unter Systemsteuerung -> System ->Erweitert ->Starten und Wiederherstellen:Einstellungen ->Bearbeiten. Nach der Änderung unter "Datei-Speichern" nicht vergessen.
Besorge bzw. erstelle dir eine "Windows Ultimate Boot CD" ( http://download.winboard.org/details.php?file=89 ) . Dort ist dann ein Tool drauf mit dem man das Administrator-Passwort ändern/zurücksetzen kann.
unter"select the output container" "wmv" und auch die gewünschte output audio und video-Codecs auswählen. Dann die gewünschte .mov-Datei in weißen Feld unten per Drag'nDrop ziehen, und auf "Encode now" drücken.
Ein Wiederherstellungspunkt wird alle 24 Stunden automatisch erstellt. Das kann man in der Registry unter HKEY_Local Machine\ SOFTWARE\ Microsoft\ WindowsNT\ CurrentVersion\ SystemRestore\RPGlobalInterval ändern. Normalerweise ist er auf 86400 Sekunden voreingestellt, also 24 Stunden, einfach den Wert nach Belieben ändern.
ATI CCC in Deutsch: http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=xp/radeonxip-xp
Da gibt's ATI CCC in Deutsch: http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=mce/radeonxip-mce
Dieses Chipset hat zwei PCIex16-Steckplätze (2 weiße). Die PCIe-Grafikkarten gibts ab 40€ (z.B schau mal hier http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?group=manufacturerName&cat1=9&cat2=256&cat3=000&treeName=HARDWARE&Level1=Grafik&Level2=Karten+PCIe&Level3=NVIDIA& besser die Karten mit Speicher ab 256 MB)
So geht's auch: Lesezeichen aus Firefox in HTM-Datei exportieren (Firefox: Bookmarks ->Organize bookmarks ->File ->Export ), die z.B auf Stick speichern. Und dann in IE importieren (IE: Datei ->Importieren/Exportieren ->Weiter ->Favoriten importieren ->gespeicherte html-Datei finden)
Das geht z.B.mit dem Freeware Taskbar++ http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_19900036.html
Es ermöglicht die Reihenfolge der geöffneten Programme in der Taskleiste per Drag'n Drop zu verändern.
Beiden Formaten gemein sind die zwei Schichten übereinander auf derselben Seite des Disks fassen 8,5 Gb.Der Unterschied ist: der Dual Layer-Disk ist im Minus-Format . Die Doublelayer-Rohlinge ist im Plus-Format. Daneben gibt's noch doppelseitige Rohlinge in den Formaten DVD-R, DVD+R und DVD-RAM, die 2x 4,7 GB, also 9,4 GB pro Medium, fassen und um auf den jeweils anderen Schicht zugreifen zu können, muss die DVD entnommen und gewendet werden.
Mit dem Tool ATITool http://www.techpowerup.com/atitool/.Freeware zum Übertakten von Grafikkarten.Damit kann man die maximale Core und Memory Clockrate ermitteln und das Tool sucht dann automatisch in einem Direct3D-Fenster nach Artefakten und zeigt Temperatur, macht Backup von Video Card Bios.
Mit dem Programm Blender (gratis, http://www.blender.org/) oder Synfig (gratis,synfig.com)