Ich glaube Metamorphose kommt immer gut an, und da kann man einiges zu machen!

...zur Antwort

Die Kunstakademie Düsseldorf hat den klassischsten Ruf. Es ist auch ein großer Unterschied ob du an einer Akademie oder an einer Hochschule studierst, Akademien sind um einiges freier und praktischer, was sich meiner Meinung nach bei einem Kunststudium sehr anbietet. Dann kommt es auch auf deinen Schwerpunkt an, möchtest du Malerei, Fotografie etc. studieren, da haben die Unis auch verschiedene Schwerpunkte und unterschiedlich gute/berühmte Professoren. Schau dir die Websites an und recherchiere mal nach den Profs, das ist bestimmt der beste Tipp. Und dann heißt es nur noch eine super Mappe zu zaubern, denn es es bei keiner Kunsthochschule einfach angenommen zu werden !

Viel Erfolg

...zur Antwort

genau das habe ich mir gestern auch gedacht !

...zur Antwort

du kannst das eh nicht beeinflussen, wenn du dich verliebst verliebst du dich eben. darauf zu warten oder es heraufzubeschwören funktioniert nicht. es kann nur sein dass du dich durch ständige affären für mädels nicht gerade interessanter machst was beziehungen angeht, oder?

...zur Antwort

hallo ! dein plan hört sich gut an, genauso würde ich es machen! nur an der decke und an den fußbodenleisten abkleben, links und rechts übertapezierst du ja später sowieso wenn die graue farbe getrocknet ist. du solltest aber schauen ob die vliestapete sich überhaupt streichen lässt, manche haben auch eine beschichtete oberfläche an der farbe wieder abperlt.

...zur Antwort

ich würde erstmal herr der ringe gucken, aus dem ganz einfachen grund dass der hobbit ja auch eine trilogie ist, aber erst 2014 abgeschlossen sein wird und herr der ringe kann man ganz sehen, das ist ein bisschen befriedigender bevor man sich in den "wartebereich" vom kleinen hobbit begibt :)

...zur Antwort

hallo !

also unser hund bringt auch ein, zwei mal im frühjahr oder sommer eine zecke mit, obwohl sie tropfen in den nacken bekommt. bei regelmäßigem körperkontakt findet man die zecken aber ziemlich schnell am körper und kann sie entfernen. eine lebendige zecke in der wohnung hatten wir noch nie in all den jahren. das liegt aber auch stark an der wohngegend, in manchem bundesländern wie bayern sind zecken ein größeres problem als zb nrw. zecken verbringen ja mehrere stunden am tier, wenn du aufmerksam streichelst findest du sie immer !

...zur Antwort

hallo !

was bedeutet denn beifach? welche schulform studierst du denn? ich habe ghr mit deutsch/kunst als hauptfächer und mathe als nebenfach studiert, und kann nur gleiches berichten, mathe war extrem anspruchsvoll. deutsch hat mir immer spaß gemacht, vor allem literaturwissenschaft. allerdings ist das auch ziemlich zeitaufwändig, weil man (zumindest musste ich das in köln) oft von einer auf die andere woche bücher lesen musste und lange hausarbeiten anfertigen durfte. sprachwissenschaft ist ganz interessant, beleuchtet die eigene sprache nochmal auf einer völlig anderen ebene als der grammatikunterricht in der schule, ist aber zum teil auch ein lernfach. an für sich kann ich deutsch als studienfach nur empfehlen, es ist schön sich so intesiv mit literatur zu beschäftigen.

...zur Antwort

das kommt ganz auf dein thema an! exilliteratur allgemein oder speziell deutsche? exil im 2. weltkrieg?

bei deutscher exilliteratur könntest du nach der einleitung, in der du im besten falls fragen stellst oder thesen aufstellst, die du dann im hauptteil beantwortest, vor allem verschiedene schriftsteller / werke vergleichen. zB thomas mann und bertold brecht fallen mir da spontan ein. du könntest werke von exilliteraten untereinander vergleichen, oder exilliteratur mit ns-literatur und literatur der inneren emigration, also von autoren die in deutschland geblieben sind aber nicht regimekonform waren. du solltest einen historischen abriss machen und alle 3 literaturformen (exil, ns, emigration) vorstellen.

nach deiner analyse der beispiele, autoren, werke etc. im hauptteil (mit einigen unterpunkten) kommst du zum schlussteil, in dem du nochmal deine ergebnisse zusammenfasst und möglichst alle thesen/fragen aus der einleitung beantwortet hast (einleitung und fazit müssen immer gut aufeinander abgestimmt sein, überarbeite die am ende nochmal).

bei dem kleinen umfang von 10 seiten fließtext reicht eine einleitung von einer seite, das fazit kannst du auch auf eine seite beschränken, dann bleiben dir für den analyseteil noch 8 seiten. das ist nicht viel, aber da kann man schon was schreiben :)

viel erfolg :-)

...zur Antwort

Ich kann nur für Köln sprechen, und da musst du auf jeden Fall eine Mappe einreichen, da sollten 20 Arbeiten drin sein. die Unis sehen gerne Studien und Skizzen, weniger ausgearbeitete Werke. Reihen sind toll zB ein Thema suchen und dann in verschiedenen Medien darin arbeiten (Zeichnen, Fotografie, Malerei ...). du solltest mehrere Bereiche abdecken, in Köln sind es 3 oder 4. Nicht gut kommen Mangas, Comics, vom Foto abmalen und typische Schulkunst wie Collagen etc.
Kunst für die Förderschule ist ein super schönes und dankbares Fach, gute Wahl :)

und ich kann dir sagen, das Kunststudium macht mit Abstand am meisten Spaß !

...zur Antwort

Dann hält es nicht gut. Dieser Untergrundlack ist zwar teuer, aber er ist wirklich ergiebig und du hast lange was davon. Wenn ich Sachen vegolde benutze ich nur den dafür vorgesehenen Lack, und es hält einwandfrei wenn du nach Anleitung vorgehst (also erst einpinseln, dann warten, nach einiger Zeit die Blätter drauflegen und leicht andrücken).

...zur Antwort

Auf Fotos siehst du dich ja andersrum, also so wie du wirklich aussiehst, im Spiegel ist nur dein Spiegelbild. Das du das aber schon hunderte male gesehen hast kommt es dir viel bekannter vor und du hast dich an deine Zähne in der Version gewöhnt. Darum erscheinen dir Fotos so fremd. Mach mal den Test, Spiegel das Foto nochmal, ich wette es kommt dir vertrauter vor :)

...zur Antwort

ich hatte vor einigen jahren rennmäuse und weiß das es ziemlich schwer ist sie zusammenzuführen, manchmal geht es ein paar tage gut und dann kommt der stress. ich habe es mit einem halbierten käfig versucht, also ein gitter in die mitte bauen, und die tiere erstmal durch das gitter einander beschnuppern lassen. am nächsten tag habe ich auch gegenseitig das streu getauscht um die gerüche zu mischen. aber lass den tieren zeit und gib der einzelnen maus eine möglichkeitum sich zu verstecken, sonst ist es zu viel stress für sie. mir hat mal jemand erzählt, parfum würde den eigengeruch überdecken und die tiere friedlicher stimmen, aber das halte ich für unsinn und würde das auf keine fall testen. viel erolg :)

...zur Antwort

Schau dir mal den Rest deiner Familie an, nicht nur deine Eltern. Sind deine Großeltern auch klein?

...zur Antwort

Ich habe selber Kunst auf Lehramt studiert und musste mich vor ein paar Jahren mit Mappen bewerben. Bereite sich ruhig jetzt schon darauf vor, denn in der Abiphase kommst du sicher nicht so entspannt zum Mappenfüllen.
In der Mappe müssen verschieden Bereiche abgedeckt sein, such dir ruhig ein paar Themen und versuche dich damit in verschiedenen Medien wie Zeichnung, Fotografie, Malerei ... Soweit ich weiß (studiere allerdings in Köln) mögen die Dozenten sehr gerne Studien, also keine komplett ausgearbeiteten Werke, sondern eher skizzenhafte Arbeiten. Keine Comics oder Mangas in der Mappe kann ich nur bestätigen!

Und wenn ich dir 2 gute Tipps geben darf: Mal möglichst wenig von Fotos ab, das sieht man den Bildern immer an! Such dir lieber ein Motiv das du vom Objekt abzeichnen oder abmalen kannst. Und: Aktskizzen wirken immer super, schau mal ob es einen Kurs in deiner Nähe gibt (oft bieten Unis das an) oder guck mal ob du wen fürs Modellsitzen finden kannst :)

...zur Antwort

Das kommt ganz drauf an was für eine Skizze ihre machen könnt, für eine Collage nimmst du besser noch Kleber, Schere mit, zum Schattieren vielleicht Tusche oder Buntstifte, je nach dem was du so machen willst.

Und ich würde auf jeden Fall heute anfangen wenn es da etwas zum Auswendiglernen gibt, obwohl ich mir nicht ganz vorstellen kann welche 'Schrittfolge' du meinst ?!

...zur Antwort

Pop Art ist eine Kunstrichtung aus den 50er/60er Jahren, die sich mit Massenmedien und Werbung kritisch auseinandergesetzt hat. Graffiti wird allgemein als Straßenkunst gesehen. Durch berühmte Künstler wie Banksy ist Graffiti allerdings museumstauglich geworden.

...zur Antwort