Hi,
könnte dir viele, viele Nudelrezepte aufschreiben, aber schau einfach mal bei nekobento.de vorbei! Dort gibt es sehr viele leckere und vor allem auch authentische Rezepte zu Ramen und vielem mehr!
Grüße
Hi,
könnte dir viele, viele Nudelrezepte aufschreiben, aber schau einfach mal bei nekobento.de vorbei! Dort gibt es sehr viele leckere und vor allem auch authentische Rezepte zu Ramen und vielem mehr!
Grüße
Der Vulkan heißt Fujiyama! Oder eher Fujisan!
Nippon und Nihon sind zwei Lesungen derselben japanischen Zeichen. Heute ist Nihon gebräuchlicher, da Nippon auch sehr gerne im 2. Weltkrieg verwendet worden ist und Nihon sanfter klingt. So wurde mir das in Japan erklärt!
Dies ist Chinesisch und nicht Japanisch. Aber aus dem Japanischen leite ich auch ab, dass dies "Ich liebe Friede/Harmonie"
平和 [1] へいわ [1] Frieden {m}; Ruhe {f}; Stille {f}.
Das hat mir meine Mutter damals zum Auszug geschenkt! Ich finds heute noch super und hilfreich: Dr. Oetker Schulkochbuch
Hier findet man auch viele gute Grundlagen: Dr. Oetker Küchentipps von A-Z: Über 450 Tips und Tricks zum Kochen und Backen
Habe mir vor zwei Jahren ein Duschzeug bei Yves Rocher gekauft, das RIECHT total nach Kuchenteig. Das benutzte ich immer zur Weihnachtszeit. Macht ein tolles Weihnachtsgefühl. Wie es schmeckt kann ich leider nicht sagen ;)
Habe mir vor zwei Jahren ein Duschzeug bei Yves Rocher gekauft, das RIECHT total nach Kuchenteig. Wie es schmeckt kann ich leider nicht sagen ;)
Im Winter sind kotatsu sehr beliebt. Dies sind beheizte Tische, bei den unter die Tischplatte noch eine Decke gelegt wird. Oben drauf noch eine Schale mit mikan (Mandarinen) und ich bin im Himmel. Es gibt nichts kuschligeres an kalten Wintertagen. ^^
Man wickelt Moos in Tücher. Das Moos war saugfähig und die Tücher konnten hinterher wieder gewaschen werden.
www.e-obento.com/main-Frame-set.html
http://lunchinabox.net/
http://justbento.com/
http://pigeon.info/advice/obento/
www.annathered.com/
Hier noch ein paar tolle englische und auch japanische Seiten! Selbst wenn man kein Japanisch kann, bekommt man schon tolle Ideen vom Bilder schauen!
Grüße Ange