Hmm ich glaube, er ist ziemlich hin und hergerissen. Vielleicht fühlt er sich dir näher, wenn er Zeit mit dir verbringt, aber wenn er bei seiner Verlobten ist, ändert sich das wieder. Ich frage mich nur, was dann die ganzen Gefühlsbekundungen sollten. Ich finde schon, dass auch ein Hab dich lieb und Kuscheln ein Hintergehen des Partners ist.

Wahrscheinlich denkt er nur, er kann das ignorieren, weil noch nichts "Richtiges" passiert ist, wie ein Kuss oder so. Aber ich kann verstehen, dass das für dich schwierig ist. Wäre da nicht die Verlobte, wärt ihr wahrscheinlich schon fast zusammen.

Man kann nur schwer einschätzen, was er für dich empfindet, aber er scheint ja gern Zeit mit dir zu verbringen und er sagt dir das auch, also schätze ich schon, dass da für ihn etwas ist.

Aber vermutlich kann er nicht so einfach einen Schlussstrich ziehen. Ich denke nur immer, wenn man in einer Beziehung ist und dann irgendwie auch Gefühle für eine andere Person entwickelt, dann kann er die erste nicht richtig lieben.

Wäre er total glücklich in seiner Beziehung, hätte er so viel Nähe vermutlich nicht zugelassen, aber man weiß nicht, ob es nur vorübergehender Stress ist und er, wenn es mit ihr mal nicht so lief, zu dir gekommen ist.

Es ist wirklich verdammt schwierig, aber wie du sein Verhalten schilderst, ist er sich auch nicht ganz sicher. Kann aber vielleicht auch die Verlobung wegen Schuldgefühlen oder was auch immer so einfach nicht auflösen und vielleicht reichen ihm die Gefühle für dich auch nicht, um tatsächlich seine Beziehung zu beenden.

Vielleicht versuchst du erstmal den Kontakt zu ihm zu meiden, um dann zu schauen, ob er dich vermisst oder du sprichst ihn direkt darauf an, ob das etwas für ihn ist und sagst ihm, wie du das empfindest. Wenn du dich für das erste entscheidest, kannst du Abstand gewinnen, versuchen ihn zu vergessen, dich ablenken, aber da musst du damit rechnen, dass es damit auch vorbei ist. Entscheidest du dich für letzteres, dann kannst du ihm ehrlich sagen, was du denkst, vielleicht ist das für dich eine Erleichterung und, wenn er schon weiß, dass e s für dich mehr ist und er gleich empfindet, wird er sicher eher Schluss machen. Aber da besteht Gefahr, dass du zürückgewiesen wirst und er nicht so empfindet und du musst ganz ehrlich sein und ihn mit deinen Gefühlen konfrontieren, ich weiß nicht, ob dir so etwas leicht fällt. Wähle einfach das für dich, was für dich die beste Lösung ist. Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen. LG

...zur Antwort

Ich finde es erst einmal schön, wenn Jungs mit Kindern gut umgehen können. Das kommt, glaube ich, bei vielen gut an. Aber natürlich ist das eine schwierige Situation, weil wenn es um kleine Kinder geht, muss immer jemand da sein. Es ist nicht so einfach, dann mal spontan abends ins Kino zu gehen oder auf eine Party, weil deine kleine Schwester auch immer versorgt sein muss. Ich finde, es kommt da auch sehr auf dein Alter und das Alter deiner Freundin an (Da du von Junge sprichst, gehe ich mal davon aus, dass du noch nicht so alt bist.) Wenn sie dich liebt, dann wird sie dafür Verständnis aufbringen, sonst ist sie nicht die Richtige.

Aber naja, du fragst, ob es störend ist und da würde ich einfach sagen, dass es eine Beziehung nicht gerade leichter macht. Und gerade, wenn man noch nicht so alt ist, ist man ja eigentlich Freiheit gewohnt und möchte das auch genießen, dass man nur für sich selbst Verantwortung trägt und in seinen Entscheidungen unabhängig ist. Das wird schwierig, weil du noch Verantwortung für jemand anderen hast und nicht so spontan und unabhängig sein kannst, wie andere. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einige Mädchen das stört. Und ich könnte mir vorstellen, dass es erst einmal überfordernd ist, so etwas zu hören. Babysitten machen ja viele, aber die ganze Zeit für ein Kind da zu sein, ist noch etwas ganz Anderes. Aber auch wenn einige davor zurückschrecken, wirst du sicherlich jemanden finden, der genauso verantwortungsbewusst ist wie du und dafür Verständnis hat und vielleicht gerade das an dir schätzt, dass du es auf dich nimmst, dich um deine kleine Schwester zu kümmern und dadurch vermutlich auch wesentlich weiter und reifer ist im Denken als andere.

...zur Antwort

Das Wichtigste ist, dass du mit dir zufrieden bist. Es muss einen Grund haben, dass er dagegen ist. Du solltest ihm deutlich machen, dass es dir durch die Veränderung besser geht und wenn er das merkt, wird es auch akzeptieren. Ansonsten ist es gut, ihn darauf anzusprechen und dahinter zu kommen, was ihm stört.

...zur Antwort
Der ganz schwarze sieht besser aus

Gefällt mir besser, weil der schlichter ist, aber ich finde Rucksäcke von Eastpak schöner :)

...zur Antwort

Mit anderen beschäftigen und Spaß haben. Den Blick immer nach vorne gerichtet, so als würdest du sie gar nicht wahrnehmen.

...zur Antwort

Nicht alle von denen sind arrogant, kommen nur so Rüber und manche sind schüchtern und versuchen das damit zu überspielen. 


...zur Antwort

Ich würde ihr nicht unbedingt Komplimente über ihr aussehen machen, weil ihr euch ja noch nie in echt gesehen habt und du sie wahrscheinlich nur von Bildern kennst. Sag ihr, dass du froh bist sie zu haben, dass man voll gut mit ihr reden kann und dass du ihre ehrliche Art magst oder so.

...zur Antwort

Wenn du sie wirklich liebst, dann solltest du dich freuen dass du sie täglich siehst. Naja aber ich würde so mit Händchen halten anfangen. Oder wenn du neben ihr sitzt kannst du ihr die Hand aufs Knie legen oder so. Zum Abschied umarmen und dann irgendwann solltest du sie einfach küssen aber lass dir Zeit. Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hi, du bist nicht egoistisch nur, wenn du es mal nicht allen recht machst. Du musst auch an dich denken. Deine Freundinnen schätzen doch bestimmt wirklich dafür, dass du so verlässlich bist und sie werden dir das auch zeigen. Du solltest dir nichts antun oder anderes nur um Aufmerksamkeit zu bekommen, sondern sie irgendwie anders auf dich aufmerksam machen. Irgendwann bekommt jeder das,was er verdient. Das heißt irgendwann werden sie es zu würdigen wissen, dass du immer für sie da warst. Und bis dahin durchhalten. Viel Glück!!!! :)

...zur Antwort

Hi du solltest sie nicht sofort ansprechen, du könntest zum beispiel Wenn ihr mit dem gleichen Bus fahrt ein gentleman sein und sie vor lassen , wenn ihr einsteigt oder so dann machst du schon mal auf dich aufmerksam. Und dann kannst du dich mal neben sie setzen, sie anlächeln und so. Naja wenn du das gemacht hast, kannst du Sie mal ansprechen aber auf keinen Fall mit irgendwelchen anmachsprüchen. LG

...zur Antwort

Hi, wie wärs mit inliner fahren?

...zur Antwort

Die Mutter von deiner Freundin will wahrscheinlich einfach nur, dass es ihr besser ergeht und hält Sie deswegen von allem, Was "gefährlich" ist, fern. Deine Freundin sollte verständnis zeigen und mit ihr In Ruhe und alleine reden. Bei dem Gespräch sollte Sie ihr klar machen, dass Sie Verantwortung für sich selbst übernehmen kann. Auf jeden Fall sollte Sie euch, Wenn ihr mal gemeinsam weggeht, immer erreichen können, damit Sie nicht die ganze Zeit Angst um deine Freundin haben muss. Ihr könnt Sie ja versuchen zu überzeugen, wenn ihr sagt, dass Sie sich keine Sorgen machen braucht und ihr jederzeit erreichbar seid.

...zur Antwort

Hi, ich gehe mal davon aus, dass du ein Mädchen bist und daher würde ich Dir empfehlen, deine Beine vorher zu rasieren. So schnell wachsen die wahrscheinlich nicht nach und für diese Pickelchen brauchst du dich nicht zu schämen. Viele, die ich kenne haben das auch Und weil du es nicht ändern kannst und es schwer wird, das zu verstecken, musst du da eben durch. Dich wird schon niemand deswegen auslachen. Liebe Grüße und Viel Spaß

...zur Antwort

Hi :)Mir geht es ab und zu ähnlich. Ich kann dich gut verstehen. Mit meiner älteren Schwester werde ich häufig verglichen, weil wir uns so ähnlich sehen und ich hasse es echt. Aber du hast Glück, weil dir noch alle Möglichkeiten offen stehen. Du kannst sein wie du bist und hoffen, dass deine neue Klasse dich so akzeptiert oder versuchen einfach gut anzukommen, egal wie. Außerdem ist die neue Klasse jünger als du und sicherlich haben sie einen gewissen Respekt vor dir, weil du älter bist. Vielleicht musst du dich auch gar nicht überwinden, sei freundlich zu ihnen und sie werden neugierig sein, dir Fragen stellen und du musst nicht auf sie zugehen. Wenn ich mich überwinde, dann nicht allein, wenn meine beste Freundin mitkommt und wir mit anderen reden fällt mir das viel leichter. Wenn du ihnen keinen Grund gibst, dich zu beleidigen, dann werden sie das auch nicht tun. Vielleicht hilfst es dir, dich selbst zu fragen, warum du schüchtern bist und frage dich, ob es einen Grund dafür gibt. Wenn es eine Situation in der Vergangenheit gab, die das beeinflusst hat, schreibe sie auf und schließe damit ab. Gucke in den Spiegel und schaue, ob du mit dir zufrieden bist. Wer zufrieden mit sich ist, wirkt auch auf andere besser. Die innere Einstellung kann viel bewirken. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Falls du noch Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben. LG :)

...zur Antwort

Das kenn ich gut auch von mir. Aber ich zwinge mich dann so zu sagen selber dazu, früh ins Bett zu gehen, weil ich sonst morgens so müde und meist schlecht gelaunt bin. Also ich führe mir halt die Konsequenzen vor Augen und frage mich, was mir wichtiger ist: dieser Abend oder nächste Tag? Das ist eigentlich ganz gut :D LG :)

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich zum Jugendamt gehen. Zuerst werden sie das Gespräch mit deiner Mutter suchen und entweder sie nimmt es ernst und behandelt dich dann besser oder es wird schlimmer. Aber es kann ja nicht so weitergehen, daher solltest du das Risiko eingehen. Die letzte Option ist, dass du in eine Pflegefamilie kommst.

...zur Antwort

Hi, das tut mir leid, dass deine Freundin weggezogen ist. Aber für dich ist es eine Chance, neue Freunde zu finden und das ist ja schon mal gut. Außerdem bist du jetzt auf dich allein gestellt und wirst sicher mit der Zeit selbstständiger. Ich schlage vor, du meldest dich in einem Sportverein an. Da findest du sicher schnell neue Freunde. Schüchternheit in der Schule überwinden ist schwierig. Irgendwie musst du dich in ein Gespräch vermitteln und probiere immer freundlich zu sein. Außerdem hast du die Freundin, die jetzt weggezogen ist, ja immer noch und sie muss sich in ihrer neuen Schule auch erst zurechtfinden, dann könnt ihr euch "austauschen"´.

...zur Antwort