Über Steno haben wir hier auch schon geschrieben. Ich selber erteile mit grossem Erfolg in der Schweiz Stenografie. Diese Schnellschrift ist äusserst nützlich. Sei es für Notizen, Protokolle oder auch Dinge, die nicht von jedermann gelesen werden sollten ;-). Wer wirklich seriös Stenografie erlernen will, kann das nicht in 10 Tagen! Es ist allerdings möglich, schlussendlich die Schreibgeschwindigkeit zu erlangen, dass man mit einem TV-Sprecher (Nachrichten) mithalten kann. Bloss - in 10 Tagen nicht ;-D. Meine Schüler brauchen ca. 9 Monate, um das System nebenberuflich perfekt im Griff zu haben und ca. in 1/2 der üblichen Handschrift etwas zu notieren. Das heisst aber, täglich 10 Min. üben. Anschliessend benötigt man noch viel Zeit, um die Geschwindigkeit zu steigern. Um mit 480 Silben pro Minute zu schreiben, benützt man z.T.sogar nur noch Wortteile in Steno, kürzt, was es zu kürzen gibt. Steno ist eine reine Fleissarbeit. Und in 10 Tagen niemals, ja wirklich niemals seriös erlernbar. In 10 Tagen kann man sich höchstens mal alle Kürzungen einprägen, die es überhaupt gibt. Für "ist" z.B. einen Punkt auf halber Höhe, "den" einen kurzen wagrechten Strich etc. Steno ist auch eine exakte Schrift. Wer nicht exakt schreiben will, der ist bei Steno falsch. Disziplin und Fleiss sind das Rüstzeug. Mehr nicht.
gruss
eva