Südstadt

Ich würde dir raten in die Südstadt zu ziehen. Dort ist man sehr nah an der Innenstadt und trotzdem ist man sehr schnell im Grünen. außerdem ist es dort auch für Kinder wesentlich schöner, es gibt Spielplätze, Sportvereine und viele Schulen liegen dort. Es gibt auch gute Einkaufsmöglichkeiten wie z. B. Kaufland.

...zur Antwort

Als erstes führst du eine Variable ein, z.b. die Größe eurer Klasse = x. Danach stellst du die Gleichung auf. In dem Fall wäre das: (4x)-20=4*22. Dann löst du die Gleichung nach x hin auf und rechnest dann aus, und schon hast du die richtige Zahl!

...zur Antwort

Das heißt Dip Dye, also Eintauchen und Färben. Das sieht dann so aus als hätte man die Klamotten an Einerstelle in Farbe getunkt.

...zur Antwort

Ihr könntet bei schlechtem Wetter ins Badkap oder Fildorado. Bei Gutem Tretboot, Kajak oder Stocherkahn fahren. Auch das Freibad ist schön. Wandern aknn man im Schönbuch. Auch der Hochseilgarten in Herrenberg ist sehr schön für die Altersstufe.

...zur Antwort

Du machst dir einen Pferdeschwanz, und steckst dann die Haare durch den Knotenring. Dann neigst du den Kopf nach vorne, sodass die Haare über den Ring fallen und befestigst das mit einem Haargummi. Die überstehenden Spitzen werden am Besten eingedreht, um den Dutt gewickelt und mit Haarnadeln festgesteckt. So kriegst du ziemlich schnell einen festen und ordentlichen Dutt hin. Falls dir das noch nicht so klar ist, schau mal auf die Seite: http://kupferzopf.com/dutts/sockendutt.html

...zur Antwort

Ich denke auch dass die Schuhe auf dem 2. Bild gut wären, da: - der Absatz nicht zu hoch ist - die Sohle weich und biegsam ist Diese Dinge sind für Tanzschuhe sehr wichtig, vor allem für Anfänger. Dazu würde ich z.B. eine Leggins und ein T-Shirt anziehen, eben etwas das du bequem findest und dich gut drin bewegen kannst. Die Haare am besten irgendwie zum Dutt stecken. denn ein normaler Pferdeschwanz oder offener Haare können z.B. bei Drehungen sehr stören. Viel Spaß beim Tanzen!

...zur Antwort

Klar, ich meine das sind Personen "öffentlichen Interesses". Du darfst sie halt nicht übertrieben bloßstellen oder so...

...zur Antwort

Wenn du dich aufgewärmt hast, dann fang doch erstmal mit einer festen Choreo an. Später kannst du dann auch noch deine eigene Lieblingsmusik nehmen und dich einfach zur Musik bewegen. Du kannst dann auch Elemente aus dem normalen Training einbauen, z.B. Drehungen oder Sprünge, je nachdem welche Tanzart du machst. So kannst du dir quasi einfach selber ne kleine Choreo gestalten die du auch verändern kannst. Ich denke, dass dir dass auch beim Freestyle hilft. Du kannst auch mal was ganz anderes ausprobieren, das fördert die Kreativität. Wenn du das öfter machst, wirst du deine Verbesserung auch bemerken und mit der Besserung kommt auch das Selbstbewusstsein. doch fordere erst jemanden zum battle heraus, wenn du dir sicher bist ihm gewachsen zu sein. Denn wenn du dich übernimmst, ist das Selbstbewusstsein zusammen mit dem Battle verloren. Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Was machst du denn so für Tricks. Kannst du Comboabfaller? Oder Mühlenabfaller? P.S.: ich bin genauso alt wie du, aber würde niemals zu Supertalent gehen. Nachher ärgerst du dich nur drüber!!!!!!!!!!!

...zur Antwort