Die Frage ist vielschichtig zu beantworten:

  1. 4 GB Ram waren bisher ausreichend, da Konsolen relativ leistungsschwach waren und viele Hersteller hardwareübergreifend entwickelt haben. Die neuen Konsolengenerationen werden sicherlich stärker. Ich würde zu mindestens 8GB DDR3 raten. Dann ist man auf der sicheren Seiten und durch die geringen RAM Preise wird man nicht arm. Auch lässt sich dies gut ausbauen, sodass auch erst einmal 4GB reichen können um nachher aufzurüsten.

  2. Grafikspeicher über 1 GB ist oftmals sinnvoll wenn Kantenglättung und Tesselation auf maximaum betrieben werden. 2-3GB auszunutzen ist hier schwer. Da es jedoch auch nicht möglich ist, den Speicher aufzurüsten ist hier immer GDDR5 vorzusehen. Je nach GEschwindigkeit der Grafikkarte, kann mehr Grafikspeicher auch genutzt werden. Eine günstige GraKa mit 2 GB Speicher wird dir nichts bringen. Eine teure mit 512MB auch nicht. Wobei der Preisunterschied, z.b. bei der HD 7850 zwischen 1Gb und 2GB schon erheblich ist.

  3. Das Gleichgewicht zwischen CPU und GraKa muss etwa passen. eine Highendkarte mit einem gammeligen Celeron ist nicht sinnvoll. Auch umgekehrt bringt die Invstition in einen flotten i7 Ivy Bridge nur begrenzt etwas. Das ist jedoch auch ganz unterschiedlich von den Spielen. Einige brauchen sehr viel mehr Grafikpower, andere CPU Power.

Fazit: Versuche eine ausgeglichene Mischung zu finden. Wenn du später aufrüsten willst, dann überlege in ein zukunftsfähiges Board zu investieren, z.b. nicht unbedingt in ein INtel Board, bei dem der Sockel demnächst abgelöst wird.

...zur Antwort

Die Karte ist für den Celeron Okay, toll ist sie natürlich nicht. AUch Ram ist sehr wenig vorhanden. Alternativ die etwas teurere Radeon 7750, die schon ordentlich Leistung hat.

Hier ist die Überlegung eine Karte zu finden mit GDDR5. Mehr als 1GB SPeicher ist aber auch hier definitiv nicht sinnvoll.

"Gut" sind die nicht, jedoch ausreichend.

...zur Antwort

Das Netzteil hat 2x PCI-Express 6+2-poligLaufwerksanschlüsse: Damit kannst du jede handeslübliche Grafikkarte anschließen.

Normal sind 1x 6er Pin oder 1x 8er Pin. Die "großen" Karten brauchen sogar 2 Anschlüsse.

Sollte also klappen.

...zur Antwort

DIe Frage ist doch dabei, was überhaupt dein Ziel ist. Diese kleine Waküs haben auch gehörige Nachteile, da die Spannungswandler, der Ram etc. nicht gekühlt werden. Das heisst man braucht immer noch eine sehr gute Gehäuselüftung. Nimm den Macho oder einen anderen Turm Kühler, damit fährst du zumeist besser.

Ich denke, dass Kompatkwaküs sich am ehesten bei Platzproblemen lohnen.Da ist dann gegen nen TopBlower abzuwägen, Ansonsten immer einen Turmkühler mit guer Gehäuselüftung bevorzugen, oder eine richtige Wakü

...zur Antwort

2011er Boards unterstützen Quad Channel. Der Vengeance von Corsair ist ziemlich gut. Vorsicht nur bei einigen CPU Kühlern, da der Vengeance relativ hoch ist.

...zur Antwort

Normal sind bei diesen Lüftern doch eh 3 Pin Anschlüsse. 4 Pin gibt es noch bei PWM Lüftern. MIt den 3Pin kannst du dann die Lüfter anschließen. Ansonsten geben fast alle Lüfterhersteller einen Adapter fürs Netzteil mit. Dann müsstest du aber die SPannung reduzieren über einen Adapter oder eine Lüftersteuerung einsetzen (schon sehr günstig erhältlich) Ich habe einen von Ximantek gehabt, wo nur ein Rädchen als PCI Blende vorhanden war. Damit hab ich dann die Lüfter runtergeregelt. Allerdings lassen sich nicht alle Lüfter regeln.

Runterregeln ist zu empfehlen, sonst hast du n paar schöne Turbinen im Gehäuse

...zur Antwort

32 Zoll würde ich empfehlen. Der Abstand ist in Ordnung

Suche einfach einen FullHD Fernseher, der mittels LED funktioniert. Dann ist es wichtig, ob du noch zusätzliche Funktionen haben willst, z.B. 3D, Sat Receiver, etc. Auch ob du USB Anschlüsse, LAn, oder WLan haben willst, ist entscheidend.

http://www.alternate.de/html/product/Samsung/UE32EH5300,_LED-TV/996026/?

wäre ein Beispiel.

...zur Antwort

Das klingt aber sehr nach langeweile. Fordert ihr die Katze? Macht ihr irgendwas? Katzen müssen gefordert werden, das könnte helfen. Ansonsten hart bleiben und die Katze aus der Küche sperren.

...zur Antwort

Ein einzelner Mensch hat leider keinen Einfluss auf die Haltung von Tieren. Trotzdem kann es richtig sein mit gutem Beispiel voran zu gehen. Letztendlich ist der bewusste Umgang wichtig.

Die Frage ist eher, ob du noch auf andere tierische PRodukte zurückgreifstß

...zur Antwort

Entscheidend bei der Sache ist der CoP Faktor. Dabei geht es um eine Kilowattstunde Strom die investiert wird und entsprechend 3-6 Kilowattstunden Wärme die erzeugt werden. Bei Luftwärmepumpen ist dieser Faktor sehr gering, da die Temperatur im Winter ausserhalb so gering ist. Außerdem geht es nur, wenn Flächenheizungen (Fußboden z.B.) vorhanden sind. Wandheizungen und Warmwasser lassen sich faktisch nicht damit betreiben.

Wenn diese Rahmenbedingungen vorhanden sind, kann Heizen mit einer WP klappen. Ich empfehle, wenn mit Wärmepumpen arbeiten, dann mit Bohrung. Empfehlen kann man es irgendwie trotzdem nicht. Dies liegt insbesondere an den hohen Strompreisen im Moment. Eine gute Solaranlage zur Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung ist da schon sehr viel sinnvoller. Ob mit einer Gasbrennwertheizung oder über eine alternative, ist schwer zu sagen.

...zur Antwort
  1. Das Netzteil wird zu klein sein dafür. Der Hersteller AMD empfiehlt für eine 500-750 Watt. Für einen Crossfirebetrieb mit dem Stromfresserprozessor empfiehlt sich sicher 1000 Watt
  2. 20GB arbeitsspeicher ist Blödsinn. 16 GB reicht locker. Was für ein TEiler soll denn da drauf? 2x8 1x4?
  3. Der PRozessor ist zu schwach. Empfehlenswert ist bei solch einer Konstellation ein i5 3570k oder i7. DIe CPU wird der Graka hinterherhängen
  4. Crossfire erzeugt MIkroruckeln...

Und ich behaupte, dass du Probleme mit der Belüftung kriegen könntest. WAs fürn CPU Kühler ist vorgesehen.. ISt ein ordentliches Gehäuse vorhanden?

...zur Antwort

Was hast du für ein Mainboard?

16 Pin Anschluss klingt ganz merkwürdig...

...zur Antwort

Also prinzipiell muss jeder Gastronimiebetrieb einen Fettabscheider haben, der regelmäßig geräumt wird. Gibst du dein eigenes privates Fett in den Kanal, ist das für die Kläranlage unerheblich.

Jedoch kann es in deiner Hausanschlussleitung zu VErblockungen führen, ebenso im Kanalsystem. EInmal in der Kläranlage angekommen, freuen sich die BAkterien im Faulturm über das Futter.

Also große Mengen immer versuchen anders zu entsorgen, kleine MEngen sollten kein Problem sein

...zur Antwort

EIn normaler Verbrauch sind etwa 1.000-1.500 kWh pro Person. Findet die Warmwassererzeugung über Strom statt, ist eher der höherer Wert anzusetzen.

Ich denke, du kannst dir sicher sein, dass der Stromverbrauch zu hoch angesetzt ist. Schau mal nach wann der Zähler das letzte mal ausgetauscht wurde und setze dich mit deinem Stromanbieter zusammen.

ICh finde persönlich, dass die kWh eher nach dem Gasverbrauch aussehen..

lg

...zur Antwort

Ich würde empfehlen eine Schaltfläche einblenden, die auf eine Seite am Ende verlinkt ist. Die kann man dann bei Bedarf anklicken.

Bei der Präsentation muss man dann nur die Maus bewegen, dann ist sie verfügbar. Denk auch an eine Rücktaste wieder auf die alte Folie.

...zur Antwort

Ich würde auf die neue Generation warten. Wenn du unbedingt soviel Leistung willst schau doch nach ner DualGPU Karte. Oder SLI/Crossfire, wobei du da natürlich MIcro Ruckeln haben könntest.

...zur Antwort

Der aktuelle Sockel ist der AM3+ für die Zambezi und die Vishera Generation

und der FM2 von AMD für die Trinity Generation. Trinity nur wenn du ne APU haben willst.

Für Gaming eignet sich der AM3+ eher. Beim Board auf keinen Fall ein AM3 mehr kaufen. Ausser du willst den Phenon II X6

Die AM3 Generation liegt eigenltich ausserhalb deiner Preisklasse ausser der AMD FX-4100 (4Kerner) Die anderen Prozessoren sind etwas teurer. Der 4300er ist etwas schneller und kostet 110€, der ne etwas größere Taktfrequenz hat, jedoch geringeren Level3 Cache.

...zur Antwort

Entscheidende Frage, ist überhaupt ein Betriebssystem installiert?

Wird die Festplatte im Bios erkannt?

...zur Antwort