Die Frage ist vielschichtig zu beantworten:
4 GB Ram waren bisher ausreichend, da Konsolen relativ leistungsschwach waren und viele Hersteller hardwareübergreifend entwickelt haben. Die neuen Konsolengenerationen werden sicherlich stärker. Ich würde zu mindestens 8GB DDR3 raten. Dann ist man auf der sicheren Seiten und durch die geringen RAM Preise wird man nicht arm. Auch lässt sich dies gut ausbauen, sodass auch erst einmal 4GB reichen können um nachher aufzurüsten.
Grafikspeicher über 1 GB ist oftmals sinnvoll wenn Kantenglättung und Tesselation auf maximaum betrieben werden. 2-3GB auszunutzen ist hier schwer. Da es jedoch auch nicht möglich ist, den Speicher aufzurüsten ist hier immer GDDR5 vorzusehen. Je nach GEschwindigkeit der Grafikkarte, kann mehr Grafikspeicher auch genutzt werden. Eine günstige GraKa mit 2 GB Speicher wird dir nichts bringen. Eine teure mit 512MB auch nicht. Wobei der Preisunterschied, z.b. bei der HD 7850 zwischen 1Gb und 2GB schon erheblich ist.
Das Gleichgewicht zwischen CPU und GraKa muss etwa passen. eine Highendkarte mit einem gammeligen Celeron ist nicht sinnvoll. Auch umgekehrt bringt die Invstition in einen flotten i7 Ivy Bridge nur begrenzt etwas. Das ist jedoch auch ganz unterschiedlich von den Spielen. Einige brauchen sehr viel mehr Grafikpower, andere CPU Power.
Fazit: Versuche eine ausgeglichene Mischung zu finden. Wenn du später aufrüsten willst, dann überlege in ein zukunftsfähiges Board zu investieren, z.b. nicht unbedingt in ein INtel Board, bei dem der Sockel demnächst abgelöst wird.