pille hast du nur 90% sicherheit..

...zur Antwort

Wenn Krämpfe die so stark sind, könnten ein Anzeichen auf Magnesium Mangel sein. Mein Bruder hatte auch immer Krämpfe. Aus der Apotheke nimmt er immer Magnesium Tabletten zum auflösen im Wasser. Seitdem hat er keine mehr. LG

...zur Antwort

Liegt vlt. Daran das du zuwenig Zink hast oder Vitamine. War bei mir auch so.

...zur Antwort

Das ist eindeutig eine Blasenentzündung. Ich hatte das auch schon und es schmerzt echt hart. Ich würde zum Arzt gehen, er kann dir gute Medikamente geben. 👌

...zur Antwort

Meine Nachbarn sind heute von Afrika heimgekommen. Sie wurden überfallen, es wurde ihr Handy, Brille, Geld und alle anderen Sachen geklaut. Der Vater musste sogar ins Krankehaus weil die Räuber ihn mit einem Messer auf ihn eingestochen haben und mit Baseballschläger eingeschlagen..
Ich persönlich hätte Angst dort unten😕

...zur Antwort

Häufige Ursachen für eine abdominale Schwellung

Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom (RDS) verursacht unter anderem Krämpfe undMagenschmerzen. Es kann außerdem Völlefühl, Blähungen und eine Bauchschwellung hervorrufen.

Laktoseintoleranz
Bei einer Laktoseintoleranz ist der Körper nicht in der Lage, Laktose zu verdauen; Laktose ist Milchzucker, der in Molkereiprodukten enthalten ist. Zu den Symptomen gehören Blähungen und geschwollener Bauch.
Wenn sich der Bauch innerhalb von zwei Stunden nach dem Verzehr von Milchprodukten aufbläht, kann eine Laktoseintoleranz vorliegen.

Bauchwassersucht (Aszites)
Aszites ist eine krankhafte Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle.
In der Regel wird sie durch Erkrankungen der Leber (z.B. Leberzirrhose) verursacht.
Bei Leberzirrhose wird die Leber faserig.
Die Bauchwassersucht zeigt in der Anfangsphase möglicherweise keine Symptome.
Mit der Zeit nimmt die Menge der angesammelten Flüssigkeit zu und man kann eine zunehmende Schwellung des Bauches beobachten, auch außerhalb der Mahlzeiten.
Bauchwassersucht kann Beschwerden hervorrufen.

Blähungen
Flatulenz kann die Ursache darstellen, wenn häufig Darmgase abgegeben werden, aber keine anderen Symptome auftreten.
Jeder hat hin und wieder Blähungen; bis zu 15 Flatulenzen am Tag sind völlig normal.
Es gibt keine medizinische Definition für übermäßige Flatulenz; wenn die Blähungen Unbehagen bereiten, gibt es Mittel, sie zu mindern.
Man sollte Nahrungsmittel meiden, die einen hohen Anteil an nicht absorbierbaren Kohlenhydraten aufweisen.
Dazu gehören vor allem Bohnen und Hülsenfrüchte, Brokkoli, Kohl, Pflaumen, Äpfel und sorbitolhaltige Nahrungsmittel.
Diese werden in der Regel sehr langsam verdaut und können geringe Mengen Schwefelgas freisetzen, während sie den Darm passieren. ­
Der Ernährungsberater Ian Marber empfiehlt: “Langsam essen und das Kauen nicht vergessen”.

...zur Antwort

Bei mir knackt es auch immer😂

...zur Antwort

Sehen uns dann!

...zur Antwort