Die Bondingmethode ist ohne Zweifel mit die Teuerste. Aber wenn du eine dauerhafte HV willst, sind Clip-in Extensions ungeeignet finde ich. Das gefummel jeden Morgen und Abend nervt mich persönlich. Ich habe nun seit viele Jahren Tape Extensions. Es ist 23:42 Uhr und ich hab jetzt keine Lust mehr zu schreiben:-) Aber welches Vorteile und Nachteile der verschiedenen Methoden sind, wird auf dream-hair-extensions.de supi erklärt.

Gute Nacht!

...zur Antwort

Hallo aylino92, wenn Du mir den Namen bzw. eine Webseite o.ä. nennen kannst, werde ich mal überprüfen, ob Sie Ihre Tätigkeit überhaupt legal durchgeführt hat. Existiert eine Rechnung, ein Vertrag oder so etwas?

...zur Antwort

Hallo Jessicaalina, das ist wirklich eine Abzocke. So viel Geld für nix im Grunde. Ich würde auf jeden Fall dran bleiben und auf die Firma Druck ausüben, damit dDu dein Geld zumindest anteilig zurückbekommst. Wie ich das verstanden habe, hast Du Strähnen bestellt. Bondings? Normalerweise ist dort der Haarausfall am geringsten, da die Extensions fest mit dem Bonding verbunden sind. Ich trage Tape Extensions und hatte auch schon Tressen und ein wenig Haarausfall ist ganz normal, aber wirklich nur sehr begrenzt. Zur Struktur habe ich folgende Erfahrung: Auf einem Seminar von Balmain habe ich Erfahren, dass wohl kein Haar von Natur aus so glatt wie nach dem Glätten ist und sich glatte Extensions nach der ersten Wäsche leicht wellen. Aber das muss dann natürlich in der Artikelbeschreibung auftauchen. Ich wünsche dir, dass Du dein Geld zurück bekommst und wenn Du irgendwann wieder Lust auf eine HV hast, gebe ich dir gerne einen Tipp wo ich meine Extensions seit Jahren bestelle.

LG chanaya

...zur Antwort

Hallo maelaey, nach 3 Wochen und täglichem Tragen ist eigentlich längst eine Wäsche nötig. Ich wasche meine Extensions 1-2 mal pro Woche, trage aber Tape-Extensions, also auch Nachts. 1x pro Woche würde ich empfehlen oder eben dann, wenn Sie sich komisch anfühlen oder austrocknen. Unser Gesicht Bsp.weise reinigen wir normalerweise täglich, weil es den ganzen Tag irgendwelchen Schmutzpartikeln ausgesetzt ist, die sich in der Luft befinden. So wird auch das Haar beschnutzt und dadurch fühlt es sich trocken oder beschmutzt an. Außerdem versorgen Kuren das Echthaar mit pflegenden Substanzen, welche das Haar regelmäßig benötigt. Extensions werden nicht mehr von der Haarwurzel versorgt und brauchen daher viel Pflege von außen.

Es kann aber auch sein, das die Qualität zu Wünschen übrig lässt und das Haar deshalb trocken ist und strohig aussieht. Aber das möchte ich hier nicht unterstellen, sondern nur andeuten, das es auch qualitativ minderwertige Extensions gibt und die vielleicht schon auf einen Lockenstab (Hitze) negativ reagieren.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe schon seit vielen Jahren Tape Extensions und finde es die Beste Methode für mich persönlich. Es ist wesentlich günstiger wie Bondings oder ähnliche Strähnen und die Handhabung viel leichter. Meine letzte Verlängerung hat mir meine Mam gemacht. Sie hat Geschick mit solchen Sachen und die Tapes sind genauso gut gesetzt wie vom Friseur. Zur Haltbarkeit: mit gutem Kleber und natürlich qualitativ hochwertigen Extensions entferne ich meine HV alle 10-12 Wochen, je nach dem wie schnell das Eigenhaar herauswächst. Dann setzte ich die Extensions ein zweites Mal hoch. Dazu gibt es Ersatztapes, die man dann einfach auf die Extensions klebt. Wichtig ist immer, das man alles von einer Firma bzw. Hersteller benutzt, denn die Kleber sind auf die Entfernerflüssigkeit abgestimmt.

Einmal hatte ich Clip-in Extensions, aber bei täglicher Anwendung nervt das gefummel wirklich.

LG

...zur Antwort