Die Qualität lässt sich nicht wirklich beurteilen, wenn das Produkt keine Bewertungen hat. Kannst sie ja einfach bestellen und zurückschicken, falls es Schrott ist.

...zur Antwort

Nun ja, du hast ja bereits Solarzellen genannt. Es gibt zwar einige, die die Wärme in Strom umwandeln, aber viele nutzen auch Photovoltaik. Dabei wird Lichtenergie in elektrische Energie umgewandelt.

...zur Antwort
Ist dies eine Beleidigung und anzeigbar?(Ebay)?

Wir sind ein neues unternehmen und gehen mit Sorgfalt mit der Aufträgen um. Was gekauft wird , wird direkt gut verschickt.

nun hat einer nach 4 tagen uns bei ebay direkt negativ bewertet und bei PayPal das Geld eingefroren-- letztlich da unversichert verschickt auch zurückbekommen

Unsere Antwort war

Guten Tag,

Durch die direkte negativ Bewertung schaden Sie unserem Image und gehen amateurhaft wie ein ungebildeter Hauptschulabgänger vor. Wenn Sie das mit Ihrem Gewissen vereinen können, nur zu, betrügen Sie, klauen Sie und begehen Sie sonst illegalen Geschäfte.

Aber wenn Sie zumindest etwas Vernunft haben dann nehmen Sie die negativ Bewertung und wir erstatten ihnen den vollen Preis.

Mit freundlichen Grüßen

-----

Ist da rechtlich was als Beleidigung und anzeigbares dran ?

Antwort

Man muß nicht in die Vorstellung spielen. Sie wissen ausgezeichnet, dass die Ware mir nicht verschickten. Sie versuchen mich, zu betrügen, aber bei Ihnen es wird nicht klappen. Wollen Sie oder nicht, aber der Kaufpreis mir zurückerstattet wird. Ansonst werde ich den Antrag in die Polizei für der Heranziehung Sie zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit wegen Betrug einreichen.

Mit dem Gewissen bei mir alles in Ordnung. Aber bei Ihnen offenbar die Probleme mit dem Gewissen, da die Ware mir nicht abgesandt haben und noch verleumden Sie mich. Die negative Bewertung werde ich nicht zurücknehmen. Und man muß nicht mir die Bedingungen stellen.

Ich habe Sie sehr korrekt bewertet, nur mitgeteilt, dass die Ware ich nicht bekommen habe. Ich wollte zuerst schreiben, dass Sie der Betrüger sind, aber es ich allen Ihren potentiellen Käufern nicht mitgeteilt habe.

Ich meine, dass Sie ein Betrüger sind.

Werden Sie mir grob schreiben und wenn Sie verleumden werden, so bekommen Sie eine gerichtliche Ladung.

----

Kann die Person irgendwas überhaupt machen ?

Er hat das Geld wieder und die Ware hat er auch , nur kann ich das nicht beweisen.

Da ich kein Jura studiere kann ich sowas kaum einschätzen was anfechtbar ist und was nicht .

Danke im Voraus

Daniel

...zum Beitrag

Ich könnte mir eher vorstellen, dass Ihre Antwort "nicht okay" sein könnte, da sie nicht gerade freundlich und sachlich mit dem Kunden umgegangen sind.

...zur Antwort

Hier findest du eine Liste, wie du zu zweit mit 60€ im Monat kochen kannst: http://www.chefkoch.de/forum/2,6,88186/Die-quot-1-Euro-Herausforderung-quot.html. Viel Glück! 

...zur Antwort

Wenn du in Berlin wohnst, kannst du noch bis morgen um 19 Uhr mit Amazon Prime mit 2 Stunden-Lieferung bestellen, funktioniert wirklich! (Habe gerade erst ein Fire Tablet da bestellt, weil ich es nirgendwo gekriegt habe)

...zur Antwort

Kann dich ermutigen, hatte genau das Gleiche schon mal, wirklich exakt das Gleiche. Da brauchst du keine Angst haben. Bei mir ist das nach einer Nacht wieder weg gewesen. Danach hat sich bei mir beim Arzt rausgestellt, dass ich von so etwas Sodbrennen bekomme, die einzige Konsequenz ist, dass bei mir genau das, was du geschildert hast eintritt oder ich einfach rülpsen muss, wenn ich fettige Sachen oder etwas, das Kohlensäure enthält, esse/trinke.

...zur Antwort

Naja, kann sie dir nicht unbedingt beantworten, habe mittlerweile 170 Subs, habe so ein paar Tips von so einer Englischen Seite (success4yt.com) befolgt...

...zur Antwort

Also grundsätzlich gibt es keine guten Videobearbeitungsapps, natürlich gibt es welche, aber die sind meistens nicht so gut. Aber wenn es nur ein kleines Video sein soll, kann ich dir eigentlich VivaVideo empfehlen, ohne die kostenpflichtige Version hat man da zwar ein kleines Wasserzeichen, das aber eigentlich nicht ganz so schlimm stört. Meiner Meinung nach kann man dort Bilder und Videos einfügen.

...zur Antwort

Bin mal wieder zu spät, jedoch beantworte ich die Frage trotzdem noch ein mal. Also eigentlich ist das ganz einfach, das liegt einfach an YouTube bzw. Google+, die haben es einfach nicht so mit dem Synchronisieren, da kann es schon mal mehrere Tage dauern, bis sich das Profilbild updated. Das Gleiche hat man auch bei den YouTube-Analytics, die auch immer ein paar Tage nachhängen. Aber mittlerweile sollte dein Profilbild sich ja schon geupdated haben.

...zur Antwort

Ist jetzt zwar schon ein etwas älteres Thema, aber ich kann trotzdem noch mal eine Antwort geben.

Zuerst ein mal muss man gute Themen für seine Videos finden, diese sollten ein hohes Suchvolumen, aber einen niedrigen Wettbewerb haben, um diese Keywords zu finden, gibt es bspw. Browser-Addons.

Dann sollte dein Video eine gewisse Qualität aufweisen, also beispielsweise nicht ruckeln und ein wenig geschnitten.

Wenn du dann dein Video auf YouTube hochlädst, solltest du auf die Beschreibung, den Titel und die Tags achten, diese alle müssen dein Keyword, bzw. dein Thema enthalten, damit du gefunden wirst, YouTube bzw. Google schaut deine Videos nämlich nicht.

Du kannst das, Beschreibung, Titel... auch noch in andere Sprachen übersetzen, um mehr Nutzer zu erreichen.

Außerdem kannst du Infokarten und Anmerkungen einfügen, die deine Zuschauer dazu motivieren, dein Video bspw. zu teilen.

Des Weiteren kannst du Videos auch noch auf Social Media Platformen bewerben, wodurch du mehr Zuschauer erreichst.

Ich hoffe, dies hat dir ein bisschen geholfen, oder dass du es überhaupt noch liest. :)

Quelle: http://www.success4yt.com/youtube-guide.html

...zur Antwort

Ist jetzt zwar schon ein etwas älteres Thema, aber ich kann trotzdem noch mal eine Antwort geben.

Zuerst ein mal muss man gute Themen für seine Videos finden, diese sollten ein hohes Suchvolumen, aber einen niedrigen Wettbewerb haben, um diese Keywords zu finden, gibt es bspw. Browser-Addons.

Dann sollte dein Video eine gewisse Qualität aufweisen, also beispielsweise nicht ruckeln und ein wenig geschnitten.

Wenn du dann dein Video auf YouTube hochlädst, solltest du auf die Beschreibung, den Titel und die Tags achten, diese alle müssen dein Keyword, bzw. dein Thema enthalten, damit du gefunden wirst, YouTube bzw. Google schaut deine Videos nämlich nicht.

Du kannst das, Beschreibung, Titel... auch noch in andere Sprachen übersetzen, um mehr Nutzer zu erreichen.

Außerdem kannst du Infokarten und Anmerkungen einfügen, die deine Zuschauer dazu motivieren, dein Video bspw. zu teilen.

Des Weiteren kannst du Videos auch noch auf Social Media Platformen bewerben, wodurch du mehr Zuschauer erreichst.

Ich hoffe, dies hat dir ein bisschen geholfen, oder dass du es überhaupt noch liest. :)

Quelle: http://www.success4yt.com/youtube-guide.html

...zur Antwort

Ist jetzt zwar schon ein etwas älteres Thema, aber ich kann trotzdem noch mal eine Antwort geben.

Zuerst ein mal muss man gute Themen für seine Videos finden, diese sollten ein hohes Suchvolumen, aber einen niedrigen Wettbewerb haben, um diese Keywords zu finden, gibt es bspw. Browser-Addons.

Dann sollte dein Video eine gewisse Qualität aufweisen, also beispielsweise nicht ruckeln und ein wenig geschnitten.

Wenn du dann dein Video auf YouTube hochlädst, solltest du auf die Beschreibung, den Titel und die Tags achten, diese alle müssen dein Keyword, bzw. dein Thema enthalten, damit du gefunden wirst, YouTube bzw. Google schaut deine Videos nämlich nicht.

Du kannst das, Beschreibung, Titel... auch noch in andere Sprachen übersetzen, um mehr Nutzer zu erreichen.

Außerdem kannst du Infokarten und Anmerkungen einfügen, die deine Zuschauer dazu motivieren, dein Video bspw. zu teilen.

Des Weiteren kannst du Videos auch noch auf Social Media Platformen bewerben, wodurch du mehr Zuschauer erreichst.

Ich hoffe, dies hat dir ein bisschen geholfen, oder dass du es überhaupt noch liest. :)

Quelle: http://www.success4yt.com/youtube-guide.html

...zur Antwort

Ist jetzt zwar schon ein etwas älteres Thema, aber ich kann trotzdem noch mal eine Antwort geben.

Zuerst ein mal muss man gute Themen für seine Videos finden, diese sollten ein hohes Suchvolumen, aber einen niedrigen Wettbewerb haben, um diese Keywords zu finden, gibt es bspw. Browser-Addons.

Dann sollte dein Video eine gewisse Qualität aufweisen, also beispielsweise nicht ruckeln und ein wenig geschnitten.

Wenn du dann dein Video auf YouTube hochlädst, solltest du auf die Beschreibung, den Titel und die Tags achten, diese alle müssen dein Keyword, bzw. dein Thema enthalten, damit du gefunden wirst, YouTube bzw. Google schaut deine Videos nämlich nicht.

Du kannst das, Beschreibung, Titel... auch noch in andere Sprachen übersetzen, um mehr Nutzer zu erreichen.

Außerdem kannst du Infokarten und Anmerkungen einfügen, die deine Zuschauer dazu motivieren, dein Video bspw. zu teilen.

Des Weiteren kannst du Videos auch noch auf Social Media Platformen bewerben, wodurch du mehr Zuschauer erreichst.

Ich hoffe, dies hat dir ein bisschen geholfen, oder dass du es überhaupt noch liest. :)

Quelle: http://www.success4yt.com/youtube-guide.html

...zur Antwort

Ist jetzt zwar schon ein etwas älteres Thema, aber ich kann trotzdem noch mal eine Antwort geben.

Zuerst ein mal muss man gute Themen für seine Videos finden, diese sollten ein hohes Suchvolumen, aber einen niedrigen Wettbewerb haben, um diese Keywords zu finden, gibt es bspw. Browser-Addons.

Dann sollte dein Video eine gewisse Qualität aufweisen, also beispielsweise nicht ruckeln und ein wenig geschnitten.

Wenn du dann dein Video auf YouTube hochlädst, solltest du auf die Beschreibung, den Titel und die Tags achten, diese alle müssen dein Keyword, bzw. dein Thema enthalten, damit du gefunden wirst, YouTube bzw. Google schaut deine Videos nämlich nicht.

Du kannst das, Beschreibung, Titel... auch noch in andere Sprachen übersetzen, um mehr Nutzer zu erreichen.

Außerdem kannst du Infokarten und Anmerkungen einfügen, die deine Zuschauer dazu motivieren, dein Video bspw. zu teilen.

Des Weiteren kannst du Videos auch noch auf Social Media Platformen bewerben, wodurch du mehr Zuschauer erreichst.

Ich hoffe, dies hat dir ein bisschen geholfen, oder dass du es überhaupt noch liest. :)

Quelle: http://www.success4yt.com/youtube-guide.html

...zur Antwort

Ist jetzt zwar schon ein etwas älteres Thema, aber ich kann trotzdem noch mal eine Antwort geben.

Zuerst ein mal muss man gute Themen für seine Videos finden, diese sollten ein hohes Suchvolumen, aber einen niedrigen Wettbewerb haben, um diese Keywords zu finden, gibt es bspw. Browser-Addons.

Dann sollte dein Video eine gewisse Qualität aufweisen, also beispielsweise nicht ruckeln und ein wenig geschnitten.

Wenn du dann dein Video auf YouTube hochlädst, solltest du auf die Beschreibung, den Titel und die Tags achten, diese alle müssen dein Keyword, bzw. dein Thema enthalten, damit du gefunden wirst, YouTube bzw. Google schaut deine Videos nämlich nicht.

Du kannst das, Beschreibung, Titel... auch noch in andere Sprachen übersetzen, um mehr Nutzer zu erreichen.

Außerdem kannst du Infokarten und Anmerkungen einfügen, die deine Zuschauer dazu motivieren, dein Video bspw. zu teilen.

Des Weiteren kannst du Videos auch noch auf Social Media Platformen bewerben, wodurch du mehr Zuschauer erreichst.

Ich hoffe, dies hat dir ein bisschen geholfen, oder dass du es überhaupt noch liest. :)

Quelle: http://www.success4yt.com/youtube-guide.html

...zur Antwort

Ist jetzt zwar schon ein etwas älteres Thema, aber ich kann trotzdem noch mal eine Antwort geben.

Zuerst ein mal muss man gute Themen für seine Videos finden, diese sollten ein hohes Suchvolumen, aber einen niedrigen Wettbewerb haben, um diese Keywords zu finden, gibt es bspw. Browser-Addons.

Dann sollte dein Video eine gewisse Qualität aufweisen, also beispielsweise nicht ruckeln und ein wenig geschnitten.

Wenn du dann dein Video auf YouTube hochlädst, solltest du auf die Beschreibung, den Titel und die Tags achten, diese alle müssen dein Keyword, bzw. dein Thema enthalten, damit du gefunden wirst, YouTube bzw. Google schaut deine Videos nämlich nicht.

Du kannst das, Beschreibung, Titel... auch noch in andere Sprachen übersetzen, um mehr Nutzer zu erreichen.

Außerdem kannst du Infokarten und Anmerkungen einfügen, die deine Zuschauer dazu motivieren, dein Video bspw. zu teilen.

Des Weiteren kannst du Videos auch noch auf Social Media Platformen bewerben, wodurch du mehr Zuschauer erreichst.

Ich hoffe, dies hat dir ein bisschen geholfen, oder dass du es überhaupt noch liest. :)

Quelle: http://www.success4yt.com/youtube-guide.html

...zur Antwort

Ist jetzt zwar schon ein etwas älteres Thema, aber ich kann trotzdem noch mal eine Antwort geben.

Zuerst ein mal muss man gute Themen für seine Videos finden, diese sollten ein hohes Suchvolumen, aber einen niedrigen Wettbewerb haben, um diese Keywords zu finden, gibt es bspw. Browser-Addons.

Dann sollte dein Video eine gewisse Qualität aufweisen, also beispielsweise nicht ruckeln und ein wenig geschnitten.

Wenn du dann dein Video auf YouTube hochlädst, solltest du auf die Beschreibung, den Titel und die Tags achten, diese alle müssen dein Keyword, bzw. dein Thema enthalten, damit du gefunden wirst, YouTube bzw. Google schaut deine Videos nämlich nicht.

Du kannst das, Beschreibung, Titel... auch noch in andere Sprachen übersetzen, um mehr Nutzer zu erreichen.

Außerdem kannst du Infokarten und Anmerkungen einfügen, die deine Zuschauer dazu motivieren, dein Video bspw. zu teilen.

Des Weiteren kannst du Videos auch noch auf Social Media Platformen bewerben, wodurch du mehr Zuschauer erreichst.

Ich hoffe, dies hat dir ein bisschen geholfen, oder dass du es überhaupt noch liest. :)

Quelle: http://www.success4yt.com/youtube-guide.html

...zur Antwort