hallo gutefrage,de und ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG

jedes jahr feiern wir ein bischen anders geburtstag. den tag an dem ich 31j alt geworden bin werde ich nicht vergessen. es war der erste mit meinem frisch geborenen sohn im Arm. seitdem erlebe ich ein anderen ZEITALTER.

...zur Antwort

Also nochmal die Lage: Der Vermieter hat beschlossen nach dem Auszug der letzten Mieter die Wohnung gründlich zu renovieren (neue Fenster, Türen, Böden, Holzdecke im Flur, Bad, Wc, Küche-alles neu). Die Arbeiten werden wohl bis Ende Juli dauern, wird würden Anfang August einziehen (müssen uns hier an die Kündigungsfrist halten). Die Vermieterin hat Ihre Vorstellung das die Wohnung tapeziert werden soll-grundsetzlich. Und will uns es machen lassen, sozusagen als Selbstgestaltungsfreiheit (Textur der Tapete, Farbe usw). Ich meine dieses gehört eigentlich zu den Renovierungsarbeiten die sie schon durchführt, vielleicht will ich ja eigentlich gar keine Tapette sondern Rauhputz? So kann ich noch immer eine Wand im Schlafzimmer Mintgrün streichen. Ich Frage nach einer Lösung: wie müssten jetzt die Handwerker die Wand vorbereiten damit wir jetzt nicht umbedingt Tapezieren müssen, nur streichen und es erst vielleicht beim Auszug tapezieren wenn Sie darauf besteht. Jetzt mit Umzug und Neue Kaution können wir unmöglich Kosten für 375qm tapezieren. Der beste Kostenvoranschlag kommt auf 2.000,- ohne Materialien. Selber haben wir noch nie tapeziert, also haben keine Erfahrung....Hilfe!

...zur Antwort

Melde mich mit Teil 2 der Erleuterungen:

In dieser Wohnung jetzt hat der Vormieter 3 verschiedene Tapeten hinterlassen, der Vermieter hat weiss drüber gestrichen, so werden wir es auch beim Ausziehen hinterlassen). Wenn wir jetzt keine Tapette wollen müssen wir die Wohnung beim Auszug trotzdem Wunschgemäss tapeziert hinterlassen? Ich kenne mich jetzt handwerklich nicht aus: wenn jetzt die Wände neu gespachtelt unde geputzt werden müssen (die Arbeiter haben viele Schichten alten Tapette abreissen müssen) kann man ja direkt streichen, müssen die Wände extra für Tapette vorbereitet werden, oder kann man direkt Rauhputz anbringen und es dann ja später noch Tapezieren? Eventuell vom Vermieter nach unser Auszug (wir würden die Wände ja wieder Weiss hinterlassen so wie vorgefunden) wenn er umbedingt Tapette will oder erst Recht vom nächsten Mieter? Ich wollte mit meiner Frage nur wissen ob es irgendwelche gesetzliche Vorschriften gibt was zu Renovierungsarbeiten zählt, wer sie in unserem Fall ganz durchzuziehen hat, usw. Ich weiss es ist vieles Verhandlungssache bei einem Miervertrag aber es gibt ja auch generelle Richtlinien. Wir sind zurzeit in unsere erste Mietwohnung und haben daher keine Erfahrung. Ich hoffe ja auch es geht alles gut auch bei unser Auszug Ende Juli und es erwarten uns keine böse Uberraschungen. Man liest ja uber unrechtgefertigte Anspruche mancher Vermieter. Also, bitte: Hilfe!

...zur Antwort