Guten Nachmittag, liebe Community!
Mein Name ist Reinhard, ich bin 13 Jahre alt und besuche momentan ein städtisches Gymnasium (humanistischer Art). Wie der Titel meiner Frage ja bereits suggeriert, habe ich folgendes Problem:
Vor einigen Monaten ließen mich meine Eltern auf Hochbegabung testen; das Ergebnis war ein IQ von 138. Laut Definition gehöre ich damit zu den "intelligentesten 2% meiner Referenzgruppe". Schön und gut, könnte man jetzt denken - aber weit gefehlt! Aufgrund meiner Hochbegabung habe ich leider ganz andere Interessen als Gleichaltrige. So ist meine Lieblingslektüre beispielsweise eine Sammlung über berühmte Philosophen wie Nietzsche, Heidegger und Kierkegaard; auch für Kafka habe ich eine große Schwäche. Ich bin grundsätzlich in der Lage, mich für fast alles zu begeistern!
Es ist nicht so, dass ich meine Andersartgkeit bewusst zur Schau tragen würde, jedoch habe ich noch nie wirkliche Freunde gehabt und meine Klassenkameraden meiden mich eher, da wir wenige Berührungspunkte haben und keine gegenseitig bereichernde Konversation zustande kommt.
Seit durch Zufall bekannt geworden ist, dass ich Mitglied im Hochbegabtenverein Mensa bin, ist die Schule für mich zu einer Qual geworden. Das Schlimmste ist, dass Mitschüler regelrecht nach Fehlern bei mir suchen: Sobald ich einen winzigen Versprecher mache (ja, das passiert ab und zu, vor allem, wenn ich nervös bin) lachen sie mich aus.
Mit einem Notendurchschnitt von 1.3 bin ich zwar der Beste meiner Klasse (Sport und diverse Fehlstunden bzw. teilweise vorhandenes Desinteresse ziehen meinen Schnitt leider etwas nach unten; hier bin ich nicht sehr versiert, muss ich zugeben), aber dauernd bekomme ich zu hören: "Reinhard, Du bist doch so klug - wieso hast Du dann keine 1.0?"
Um es kurz zu machen: Ich bin sehr einsam, kommuniziere fast ausschließlich mit meinem eigenen Geist und bediene leider ziemlich viele Klischees.
Wie bekomme ich besseren Zugang zu meinen Mitmenschen? Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen herzlichen Dank und freundliche Grüße aus der Pfalz.
Rainhard.