Bei mir ists das gleiche und inzwischen ist es sogar blitzschnell - Frauchen steht mal kurz auf, Katzi gibt Gas und legt sich dorthin. Aber auch wenn ich dort nicht bin, wird immer dieser Platz ausgewählt, obwohl es wärmere, geschütztere Liegeplätze gibt. Ich glaube auch, dass der Platz von Frauchen die Katze irgendwie unterstützt und eine Sicherheit gibt. Zudem ist es der Chefplatz. Meiner Ansicht nach genießt die Katze das Prilvileg, dass sie mindestens gleich nach ihrem Versorger in der Rangordnung kommt und mein Gefühl ist es bei meinem Kater, dass ers etwas mit der Rangordnung zu tun hat. Sieht die Katze aber dass ich den Platz beanspruche weicht sie sofort auf "ihren" Platz mehr oder weniger nebendran aus. .
Die Frage ist eine Weile her, ich will aber darauf antworten. Ich habe 200 Gramm Lätta Magarine, das ist eine ganze Menge, gerade in einem Rührkuchen verwendet und er ist toll lecker und sehr locker geworden. Rama schmecke ich übrigens heraus, Lätta schmeckt frisch und neutral. In dem Kuchen ist noch eine Packung 200 Gramm Sauerrahm, 300 Gramm Mehl, kleinen Schuss Milch und 4 Eier. Lockerer gehts gar nicht. Ich habe allerdings mit einem Löffel Natron gebacken, der wuppt stärker als Backpulver, da es Vollkornteig war. Ich finde überhaupt nicht, dass Lätta sich nicht zum Backen eigne und finde die hier dominierenden Antworten ausgemachten Schmarrn. Säuerlich? Bestimmt nicht. Im Gegenteil, auch auf dem Brot schmeckt mir Lätta viel besser. Mit dem Rama Magarinegeschmack kann man mich hingegen jagen. Da sieht man mal, wie stark man im Internet mit beim Posting einiger weniger Antworten da merkwürdige Tendenzen reinbringt, die einfach nicht stimmen. Wenn eine Magarine einen starken Eigengeschmack hat, dann heisst sie Rama.
lg
Neulich am Sonntag, sah ich eine übergewichtige Mutter, die ihren dünnen blassen Kindern, der zierliche blasse Junge etwa 8 Jahre, das zierliche sehr kleine blasse Mädchen unter 5 Jahre. Die Frau stellte dem Mädchen und dem Jungen je eine kleine Coca Cola Flasche mit Strohhalm (wie zuvorkommend) und Süßteil hin. Das Mädchen bekam dazu ein Schokoladencroissant. Beim Jungen habe ich nicht so genau hingesehen was er in der Hand hielt. Dann setzte sich die Mutter an den Tisch im Außenbereich mit nieder und holte ihr Handy raus und konzentrierte sich ganz auf dieses. Die Kinder saßen traurig vor dem Zeug, die Kleine fing an das Croissant zu verdrücken. Was willst du da machen. Eine Bäckerei, hier Bäckerei der Kette Wimmer, die einer Mutter mit den Kindern diese Cola verkauft und keine Kinder Cola alternativ anbietet, finde ich, macht sich bereits mitschuldig. Die Kinder haben nicht sofort zur Cola gegriffen, sondern sich einfach nur hingesetzt und die Kleine auf das Schoko-Croissant konzentriert. Ich habe die Hoffnung, dass sie die Cola vielleicht nicht angerührt haben. Das sind sie, unsere teure Zukunft von Diabetes Patienten und Risikopatienten. Solange, die Gesellschaft unfähigen Müttern die Erziehung ohne soziale Kontrolle überlässt, siehts schlecht aus. Ich denke an die Kleine und ihren Bruder, aber helfen konnte ich ihnen nicht. Leider klaut sie ihr keiner.
In dem Lehrbuch zur Makrobiotik von Michio Kushi steht was über die Evolution und die Ausbildung des männlichen und weiblichen Körpers drin. Es hat mit den Richtungen der Energie zu tun, die männlich und die weiblich ist, bzw. auf Mann u. auf Frau wirken. Da die makrobiotische Lebensweise - für die M. Kushi steht -, überwiegend in Frankreich verbreitet ist, ist der Autor hier weniger bekannt, aber er ein wichtiger Autor. für alle die sich für solche Themen wirklich interessieren.
Ich kanns nicht empfehlen. Es arbeiten dort Korrektoren, die schon bei einer geringen eigenen Textqualität, diese Korrekturen ausführen dürfen. Sie wissen nicht was sie tun und verstehen nicht was sie lesen. Du schreibst die Texte mit großem Aufwand und irgendwas wird immer nicht akzeptiert, die Korrekturhinweise sind absolut knapp und daher oftmal komplett unverständlich gehalten. Um die nachzuvollziehen, verlierst du deine wertvolle Zeit. Deine Bewertungen rutschen kontinuierlich nur in eine Richtung, nämlich runter, die Motivation ebenfalls, weil es gibt n u r Negativkritik. Eine eigene Rückmeldemöglichkeit ist nur theoretisch gegeben, weil der gleich Korrektor erhält deinen Text nicht nochmal zurück, sondern er landet wieder irgendwo. Ich habe dort für viel Geld Texte geschrieben, es funktionier nur in Ausnahmefällen reibungslos. Immer wird Überdurchschnittliches für die paar Euro erwartet. Die Korrektoren können nicht verstehen was sie lesen, weil sie selbst nicht im Thema drin sind. Für etwa 40 Cent Korrekturhonorar müssten sie nachrecherchieren etc. Wer macht das für 40 Cent? Wer liest fair für 40ig Cent? Die Korrektoren erhalten überhaupt keine Anweisungen, Korrekturtexte werden wahllos zugeteilt. Und wenn du Pech hast, wird blöd rumgemeckert auf deine Kosten. Einen anderen Korrekturstil will aber Clickworkers nicht, weil es soll ja billig sein. Lohnt nicht, ärgert nur, lieber zeitungen austragen. Clickworkers setzt Maßstäbe, als bezahlte er 100 Euro pro Text, es sind aber nur eta 2,60. Wenn du üben willst, ok. , aber wenn du dich mit dem Schreiben tatsächlich etwas auskennst, verarschen dich die Anfänger, die dort in einem zudem absolut unhöflichen Ton korrigieren dürfen. Sei kein Masochist! Schreib lieber ein Buch. Selbst wenn es nie verkauft würde, lohnt sich die Arbeit daran für dich mehr. Believe me.
banchazweigtee in guten naturkostläden erhältlich. abkochen, entsäuert und macht wieder basisch. dan nauch die säure-basentabletten oder -pulver. Vollkornreis auch als brei, grundsätzlich brei am morgen - dann erst kaffee, wenn er sein muss. milchprodukte, akohol,fleisch, fette meiden. Wenn akut nix hilft, dann eben doch mal einen Säureblocker vorübergehend ennehmen.
nützliche infos zu einer weniger milchfreien ernährungsmöglichkeit unter dem Kapitel Makrobiotik auf dieser Seite http://glutenfrei.amorebio.de/ sie gefiel mir von den gegoogelten kurzinfos am besten.