Mac

Ich würde dir die Kombination Mac und Coda2 (http://panic.com/coda/) empfehlen. Der Mac ist zuverlässig und schnell und aufgrund seiner Architektur und dem Unix ähnlichen Kernel auch ziemlich Virenfrei. Außerdem kannst du windows nebenbei installieren mit Bootcamp das gehört zur systemaustattung. Ich bin sehr zufrieden mit dem Mac und wie alle die ich können würde ich nie mehr zu Windows wechseln.

MfG cc2224

...zur Antwort

Auch wenn ich auch nicht viel von Windows allgemein halte, ist das die Schukd von Relic. Die haben die COH1 Server komplett abgeschaltet und deshalb sind alle online Dienste nicht mehr zu gebrauchen. Du kannst nur noch per LAN zusammen mit jemandem spielen.

MfG cc2224

...zur Antwort

Um bei Linux auf der sichersten Seite zu sein würde ich: Sudo /sbin/shutdown -h now

Eingeben. Da hast du den direkten Pfad zum Programm. Mit sudo führst du die erweiterten rechte aus. Und mit -h now schaltest du deinen Computer (now) aus (h) wenn du statt den h ein r eingibst machst du einen Neustart.

MfG cc2224

...zur Antwort

Ich denke zwar das diese Antwort wohl leider zu spät kommen wird aber vielleicht hilft sie dir ja doch. Bei dieser Prüfung kommt eigentlich alles dran was bei der Theoretischen Ausbildung Rettungsschwimmen vermittelt wurde. Und nachlesen kannst du alles in der Teilnehmerbroschüre Rettungschwimmen, die du zu Beginn des Kurses erhalten haben müsstest. Bei dem EH-Teil ist das Kreislaufsystem sehr wichtig und die Zusammensetzung der Ein und Ausatemluft.

Viel Glück bei der Prüfung

MfG cc2224

...zur Antwort

Hallo D3Chopper,

hast du die Windows 7 CD in deinem Laufwerk liegen? Wenn dies der Fall sein sollte drücke nach dem Start Gong die alt Taste und halte diese gedrückt. Du wirst dann zum Boot Manager Menü weitergeleitet. Dort müsstest du Standardmäßig deine Mac OS X Partition (Macintosh) und eine Wiederherst.10.8 (Früher hieß die Recovey HD) sehen. Wenn zusätzlich noch ein CD Symbol angezeigt wird, probiere doch mal dieses mit den Pfeiltasten auszuwählen. Danach müsste der Installer von Windows übernehmen und du kannst wie gehabt fortfahren. Beachte aber bitte das du Windows auf die Bootcamp Festplatte Installieren musst. Sollte dies nicht der Fall sein probiere doch mal deine Mac Partition zu Booten, um zu testen ob die nicht kaputt ist. Wenn das geht kannst du den Boot Camp Manager nochmal neu starten. Auch wenn du Mac OS X noch starten kannst würde ich dir einen einfachen Festplattenchek empfehlen. Dies machst du wie folgt.

  1. Mac ausschalten
  2. Neustarten und nach dem Start alt gedrückt halten
  3. Wiederherst. 10.8 (Oder Recovery HD) auswählen
  4. Im neuen Fenster das Festplatten Dienstprogramm starten (Ja man hat auch im normalen betrieb ein Festplatten Dienstprogramm aber dieses hier Arbeitet effektiver)
  5. Die Hauptpartition(Die müsste ungefähr so heißen:"TOSHIBA MK..." auswählen und auf Volumen überprüfen klicken.
  6. Anschließend einmal auf Volumen reparieren klicken und nun sollten kleinere fehler behoben sein.

Jetzt würde ich die angelegte WIndows Partition mit Boot Camp entfernen und nochmal einen neue anlegen.

Ich ich konnte dir ein bisschen Helfen. Wenn du noch andere Probleme kannst du dich gerne am mich per Kommentar wenden.

Mit freundlichen Grüßen

cc2224

...zur Antwort

Ich glaube auch das es nicht installiert ist. Testen kannst du das mit:"cnf kate" Wenn es nicht installiert ist benutze:"sudo Zypper install Kate" Vielleicht geht es dann.

...zur Antwort

Oder du kopierst einfach deinen iTunes Ordner von dem alten Computer auf dem neuen. Beim Mac: Den iTunes Ordner der unter: Benutzerordner/Musik/ zu finden ist auf den neuen Computer übertragen und an der gleiche stelle durch den vorhandenen ersetzen (dabei gehen aber alle Lieder von dem iTunes auf dem neuen Computer weg). Oder Windows: Eigene Dateien/Musik/ und dann das gleiche.

Oder du steckst das neue Gerät an und klickst dann mit rechtsklick in der linken leiste auf das Gerät und wählst Einkäufe übertragen. Und synchronisierst dann.

MfG cc2224

...zur Antwort

Die meisten Leute die das Internet gelöscht haben haben wirklich nur die Verknüpfung gelöscht. Drücke mal die cmd Taste und Leerzeichen (Spotlight) und gib dort safari oder firefox ein und vielleicht ist das Problem dann gelöst. Wenn nicht könnte ich mir nur noch eine Lösung über das Terminal vorstellen.

...zur Antwort

Hast du vielleicht vergessen die IP Adressen festzulegen. Auch um Offline zu Spielen musst du deine Ip in der server.properties eintragen und dein Freund muss diese dann bei diereckt verbinden eintragen.

MfG cc2224

...zur Antwort

Naja da müsstest du wahrscheinlich nach Cocoa touch suchen und soweit ich weiß gibt es da keine (Deutschen) Bücher. Du kannst dir ja die Dokumentation von xCode ankucken. Oder ein paar You Tube Tutorials ankucken und dich reinfuchsen. Aber Bücher wirst du es glaub ich schwer haben.

MfG cc2224

...zur Antwort

Zu diesem Spezifischen problem kann ich nur Spekulieren da ich mit Twitter und Faceschrott zum Glück nie was am Hut haben werde aber geh doch mal auf Systemeinstellugen -------> Benachrichtigungen(oben rechts in der ecke) und schiebe (per Drag and Drop) dort das Twitter Symbol (falls vorhanden) unter den Reiter "Nicht in der Mitteilungszentrale". Dann sollten keine meldungen mehr kommen. Und wenn du ganz ruhe haben willst gehst du erst Systemeinstellungen ---> Mail, Kontakte, Kalender und entfernst dort mit dem kleinen - links unten dein Twitter Account vom Mac.

Hoffe ich konnte dir trotzdem helfen.

MfG cc2224

...zur Antwort

Normalerweise zeigt dir iMessage, Face Time und Mail immer das Profilbild an das du als dein Accountbild ausgewählt hast. Also geh mal Systemeinstellungen ----> Benutzer und Gruppen ----> dein Account auswählen und mal kucken ob das das gesuchte Bild ist.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg cc2224

...zur Antwort

Es mag sein das es über umwege geht aber selbst wen es ist ein klarar verstoß gegen den Lizezensvertrag von Apple Inc. und somit verboten und illegal. Ausserdem hat der Kernel von OS X schon einen Schutz drin. Also wenn du einen richtigen Computer haben willst dann musst du dir einen von Apple kaufen. Alles andere wäre unrechtens.

Mfg cc2224

...zur Antwort

Hast du die Windows Partition manuell über das Festplatten Dienstprogramm partitioniert? Oder hast du überhaupt versucht Boot Camp zu nutzen.Wenn ja dann es nämlich gut sein das Boot Camp diese Partion als falsch ansieht. Du kannst aber nicht einfach eine Partition anlegen und die Installations CD einlegen. Dafür brauchst du das mitgelieferte Dienstprogramm Boot Camp Assistent. Also aus der Festplatte wieder eine HauptPartition machen. Dann Boot Camp Starten (Programme--->Dienstprogramme--> Boot Camp) Jetzt den Anweisungen des Boot Camp Assistenten folgen. Und auf jeden fall die Mac Treiber für Windows Laden. Wenn ich falsch liegen sollte oder du noch Probleme haben solltest kannst du sich ruhig beschweren oder nachfragen.

MfG cc2224

...zur Antwort

Doch es gibt einen App fürs iPad die Flash abspielen kann. Sie heißt iSwiffter und ist ziemlich zuverlässig. Man braucht nicht für alles ein Jailbreak.

http://itunes.apple.com/de/app/iswifter-flash-web-browser/id388857173?mt=8

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht wie aber ich glaube meine Vorredner haben recht. Bei der Installation von Windows ist anscheinen Mac OS X Flöten gegangen. Eigentlich darf das nicht passieren aber jetzt wo es schon mal passiert ist. Welche Version von Mac OS X hast du denn? Ab Lion (10.7) gibt es nämlich keine CDs mehr aber dafür kannst du nach dem Start beim drücken von alt Recovery HD auswählen und darüber kannst du dann Lion neuinstallieren. Wenn du Snow Leopard hattest(10.6) dann hättest du eigentlich eine CD haben müssen. Wenn gar nichts mehr gehen sollte musst du hält die Festplatte formatieren und alles komplett neuinstallieren. Oder du gehst wirklich zu den Spezialisten im Apple Store oder zu einem Autorisierten Apple Händler. Die müssten die auf jeden fall helfen können.

...zur Antwort

Hallo,

Es ist möglich sein Apple Gerät auch per iTunes wiederherzustellen aber um was wiederherzustellen müsst du erst mal was gesichert haben und sichern geht abe iOS (Betriebsystem iDevices) 5 auch in der iCloud. Also welche Version von iOS hast du? (Das kannst du rausfinden indem du bei Einstellungen. --> Allgemein --> Info und dort bei Version kucken) Wenn du ein Backup in der iCloud gemacht hast. Geh mal in sStemeinstellungen auf iCloud und dann auch Speicher und Backup. Wenn dort bei letzten Backup eine zeit steht die erst vor kurzem war (blöde Ausdrucksweise) kannst du dein Gerät wiederherstellen und beim Neueinrichtung aus iCloud Backup wiederherstellen auswählen. Wenn du dein Backup über iTunes gemacht hast (passiert autatisch bei jeder Synchronisation) kannst du dein iPod auch wiederherstellen und dann beim Neueinrichtung hält aus iTunes wiederhersteen wählen. (Wenn du nicht weißt ob bei iTunes ein Backup ist. Dann öffne iTunes und Drücke dann cmd und , (beim Mac) oder bei Windows oben in der Leiste auf Einstellungen und dann auf den Reiter Geräte. Dort findest du alle Geräte Backups.

Hoffe ich konnte dir Helfen. Wenn du noch fragen hast kannst du sich gerne an mich wenden.

MfG cc2224

...zur Antwort