Also der Kollege hat schon recht: Mobiles Internet ohne Drosselung gibt es noch nicht. Verschiedene Tarife kannst du bei http://www.mobilesinternet24.net/ vergleichen, aber die haben alle eine Beschränkung (10MB bisher das größte, bzw bei LTE mehr). Zukünftig kann man davon ausgehen, dass es eher in Richtung echter Flat gehen wird. Bei den ersten DSL Flats war es ganz genauso.

...zur Antwort

Also die Preise sind online natürlich wesentlich besser und das ist auch der Hauptgrund, warum es sich für Nutzer überhaupt lohnt, Korrektionsgläser im Internet zu bestellen. Ich habe meinen Optiker über www.brillen-online.org ausgesucht. Eventuell versuche ich auch mal einen anderen, manche fertigen ja auch in China und bieten noch günstigere Preise.

Die Sehstärke kannst du ja einfach angeben und die stellen dann die Gläser auch richtig her. Ob du dann am Ende wirklich mit der Brille zufrieden bist, ist dann wieder so eine Frage. Aber zumindest hast du ein kostenloses Rückgaberecht. Meist sogar mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen 14 Tage (oft bis zu 30 Tage). Kann also im Prinzip nicht soviel passieren, also einfach mal ausprobieren und kucken ;-)

...zur Antwort

Das Thema wird immer mehr zum Trend und ich habe mehrere Freunde, die selbst schon Erfahrungen gemacht haben. Generell kann man die Online-Optiker in Deutschland in 3 Kategorien einteilen:

  1. Reine Online Optiker, die eine eigene Meisterwerkstatt in Deutschland betreiben: Hier ist misterspex das Paradebeispiel.

  2. Stationäre Optiker, die zusätzlich versenden: Ein gutes Beispiel ist der Netzoptiker.

  3. Billiganbieter ohne Meisterwerkstatt, die in China o.ä. produzieren lassen und dann weltweit verschicken. Brille24 oder MySpexx agieren in diesem Segment.

Jetzt zu deinen Punkten/Bedenken: Sehstärke Wenn du deine Sehstärke kennst, ist das alles kein Problem. Auch nicht bei den Billiganbietern. Anprobe Eine Onlineanprobe, bei der du ein Bild von dir hochlädst, bieten praktisch alle Anbieter an. Ich selbst bin allerdings von der Qualität nicht sonderlich überzeugt. Aber sei es drum - einen ersten Eindruck kriegst du so. Rückgabe Bei fast allen Anbietern kannst du auch Spezialanfertigungen (und das sind ja alle Brillen mit Stärke) wieder zurückschicken. Dafür hast du teilweise sogar 30 Tage Zeit (misterspex) und außerdem ist der Rückversand meist auch kostenlos. Markenbrillen Wenn du Interesse an einer Markenbrille hast (bekannte Designer wie Joop oder auch Markensonnenbrillen), dann hast du teilweise immense Preisvorteile im Netz. Das kommt daher, dass die statioäre Optiker unglaublich hohe Gewinnmargen haben und die Online Shops aggressiv in diesen Markt drängen. Aus meiner Sicht tatsächlich ein deutlicher Vorteil für den Kunden gegenüber früher.

Natürlich ist das nur ein Einzug der Punkte. Wenn du auf einer der Anbietervergleichsseiten wie z.B. www.brillen-online.org vorbeischaust, kannst du dir noch ein umfangreicheres Bild machen.

Meine Empfehlung wäre in jedem Fall, es einmal auszuprobieren und einmal eine Brille zur Probe/Ansicht zu bestellen. Dein Geld erhälst du in jedem Fall zurück und gehst damit keinerlei Risiko ein. Und wie gesagt, je nach Bedürfnis gehen die Emfehlungen stark auseinander. Der eine will 2 billige Brillen einfach für Notfälle als Ersatz zuhause haben. Der andere ist auf der Suche nach dem neuesten Ray-Ban Modell und möchte den möglichst günstigsten Preis. Ein Vergleich ist in jedem Fall angeraten.

...zur Antwort

Es gibt bei Mobook immerhin schon 10GB bis zur Drosselung. Hier findest du eine aktuelle Übersicht http://www.mobilesinternet24.net/ Bisher muss man leider damit auskommen, dass es das Volumen gibt. Muss man sich ein paar Dinge überlegen, wie man Traffic sparen kann. Man geht ja prinzipiell auch etwas sorglos damit um, weil wir seit der DSL-Flatrate Internettraffic ja praktisch als kostenlos betrachten.

...zur Antwort