Hi :)

Also ich denke schon, dass sie das ernst meint. Eure Eltern braucht ihr nicht zu fragen.

Ich würde dir aber davon abraten gleich mit ihr zu schlafen. Ich bin auch noch Jungfrau und bin das ganze ziemlich leid. (Ich bin schon 19) Hatte vor einigen Wochen auch so einen Chat und habe das ganze verworfen. Ich bin mir sicher, dass es wenigsten beim 1. Mal mit jemandem sein sollte dem man vollkommen vertraut und das geht halt nur wenn man sich schon etwas länger kennt. Ich würde vorschlagen sich erstmal zu treffen und sich kennenzulernen. Häufig sind die Leute im echten Leben ganz anders als man dachte.

Ich wünsche viel Spaß und drücke die Daumen für eine tolle Beziehung die nicht nur auf Sex beruht ;)

...zur Antwort

Wie wärs mit Polly, Nicky, Chila oder Shykiva? Den letzten hatte ich mir damals für mein Weibchen ausgedacht weil ich auch keine guten Namen mehr gefunden habe :)

Wenn du weißt wie sie heißen soll, kannst du mir bitte bescheid geben? Das wäre supernett. LG Caro

...zur Antwort

Hi also mir wurde vor einer Woche von meiner Tierärztin gesagt, dass Frontline generell so gut wie garnicht mehr hilft egal bei welchen Tieren. Grund dafür ist ganz einfach, dass auch die Zecken und Flöhe langsam immun gegen denWirkstoff werden und daher nicht mehr darauf reagieren. Ich benutze für meine Meerschweinchen ein Spray namens: "Ungeziefer-Zerstäuber für Kleintiere" von beaphar

...zur Antwort
Soll ich mein Auslandsjahr abbrechen? Bitte Hilfe

Hallo, danke schonmal, dass ihr euch die zeit nehmt meinen etwas länger werdenden Eintrag zu lesen. Also, ich bin 16 jahre alt (w) und habe mich dazu entschlossen, ein jahr in spanien zu verbringen. Dazu muss ich sagen, dass mich daran weniger gereizt hat, in spanien zu sein, sondern vielmehr nicht mehr zuhause zu sein. Das liegt nicht daran, dass es mein zuhause so schrecklich ist, im Gegenteil, ich habe viele menschen um mich herum die mich lieben und für mich da sind, sondern an persönlichen Problemen. ich habe keine Diagnose, weil ich mich nie getraut habe, mit jemand professionellem ernsthaft darüber zu sprechen, aber ich bin mir sicher, dass ich einen Hang zu depressiven verstimmungen habe, der bei mir in der familie ohnehin vorliegt (auch bipolare störung) und außerdem auch einige nie verarbeitete erlebnisse der Kindheit. trotzdem habe ich lieber einige wochen hin und wieder "vor mich hin gelitten", als mir helfen zu lassen. es ging mir ja auch nicht durchgängig schlecht, aber es holte mich halt in regelmäßigen abständen (ca. alle 2 Monate) mal wieder ein und belastete mich immer 3-10 tage, in denen es mir wirklich schlecht ging. Nun aber genug davon. Ich entschloss mich also, ein Jahr wegzugehen, weil ich dachte, ein Ortswechsel würde mir helfen. Neue Leute, neue Erfahrungen usw. Nun bin ich seit einem Monat hier und bin wirklich sehr unglücklich. das liegt nicht an meiner gastfamilie oder der schule, sondern mal wieder an mir. ich fühle mich hier allein gelassen und wünsche mir wirklich nichts sehnlicher als wieder daheim zu sein. teilweise weine ich ganze nachmittage lang ohne damit aufhören zu können, ich habe mich wieder geritzt und innerhalb von 3 wochen fast 4 kg abgenommen. Meine eltern haben mir gesagt, dass wenn es hier überhaupt nicht geht, ich auch zurückkommen kann und das meinen sie auch wirklich so. Natürlich wollen sie, dass ich glücklich bin und wenn ich das hier nicht bin, dann komme ich eben zurück und das geld ist aus dem fenster geworfen, man trifft nunmal falsche Entscheidungen. sie wissen allerdings auch nicht, wie schlecht es mir hier wirklich geht. Trotzdem würde ich mir wie eine versagerin vorkommen, wenn ich jetzt aufgebe. Ich habe diese Chance einfach nicht verdient, weil ich sie nicht zu nutzen weiß. ich wünschte ich wäre zuhause geblieben und hätte den mut aufgebracht mich in therapie zu begeben, um eine perspektive für mein leben zu bekommen, als einfach davongelaufen zu sein vor meinen Problemen. Außerdem weiß ich nicht, wie ich das alles meinen deutschen freunden erklären soll. Meiner schule etc.? was sollen die denn von mir denken? und was ist, wenn ich dann zuhause bin und es bereue, alles abgebrochen zu haben?

Bitte helft mir bei meiner Entscheidung. ich habe (von den wenigen Leuten, mit denen ich darüber gesprochen habe) verschiedene meinungen gehört und bitte sagt mir auch eure.

evt. ist ja auch jemand dabei, der ähnliche erfahrungen gemacht hat und abgebrochen/weitergemacht hat?

danke.

...zum Beitrag

Hi,

also ich empfehle dir auch nach Hause zu fahren. Ich war selbst 1 Jahr lang in Neuseeland und hatte dort eine tolle Zeit. Am Anfang jedoch hatte ich 3 Tage lang so großes Heimweh, dass ich auch kurz davor war wieder zu gehen. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass du ähnliches schon seit einem ganzen Monat durchmachst, ziehe ich den Hut vor dir! Wirklich! Allein dadurch, dass du bereits einen Monat dort bist hast du doch bewiesen, dass du normalerweise nichts einfach aufgibst. Aber jetzt geht es um deine Psyche und um DICH! Dahe rate ich nach Hause zu fahren.

Geld ist nicht alles und die Leute können denken was sie wollen. Deine Freunde halten ja trotzdem zu dir wenn es gute Freunde sind und du brauchst dir wirklich nicht wie eine Versagerin vorkommen! Du hattest den Mut dorthin zu gehen und auch den Mut und die Intelligenz zu erkennen wann es reicht und was wirklich wichtig ist.

Ganz liebe Grüße + du schaffst das schon. Spanien wird nicht weglaufen ;)

...zur Antwort

Hallo,

dass die Schokotropfen auf den Boden sinken ist ganz normal. Die sind einfach viel schwerer als Schokoflocken. Was du auch gemacht haben könntest, wäre die Tröpfchen zu schmelzen und dann unter den Teig zu heben, dazu noch ein bisschen Kakao und dafür ein bisschen weniger Mehl und schon ist der Kuchen echt schön schokoladig :) Falls du trotzdem Schokotröpfchen nehmen willst, dann mache den Teig ein bisschen dicker, dann ist der Widersrtand größer und sie sinken nicht so leicht auf den Boden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG Caro

...zur Antwort

Hallo :)

Ich würde dir auch Kanada empfehlen. Meine Freundin war dort für ein Jahr und ihr hats richtig gut gefallen. Ist natürlich ganz gut dass man, wenn man möchte, gleich Englisch UND Französisch lernt. Außerdem soll die Natur echt hübsch sein und auch hier gibt es Städte zum shoppen und feiern. Ich selbst kann dir auch Neuseeland sehr empfehlen! USA machen fast alle, find ich langweilig. Aber Neuseeland und Kanada sind so wunder wunder schön! <3 Falls du nochmehr Fragen hast, kannst du mir gern eine Nachricht senden.

LG von Kiwigirl Caro :)

...zur Antwort

Haha dein Problem kenne ich sehr gut! Ich finde das ist voll die Zeitverschwendung und ärgere mich tierisch, wenn ich wiedermal nichts finde...

Meistens lande ich dann doch wieder bei H&M oder New Yorker wie hier gerade schon empfohlen wurde.

LG :)

...zur Antwort

Hey mach dir keine so großen Sorgen!

Ich bin mir sicher, dass deine Eltern sowas selbst auch schon einmal erlebt haben. Ist doch klar, dass man seine Grenzen mal austestet. Peinlich kann es werden, wenn sowas jetzt ständig passieren würde! Also nimms locker und mach dich nicht verrückt. Vielleicht wäre es gut, wenn du dich mal mit deinen Eltern austauscht, was die so für Erfahrungen mit Alkohol hatten. Das habe ich gestern auch gemacht und als sie dann so erzählt haben was die alles im Suff erlebt hatten habe ich mich schon echt unschuldig gefühlt ;)

LG Caro

...zur Antwort

Hi,

also ich kann dir das nur empfehlen! Ich bin mit 16 für ein Jahr nach Neuseeland gegangen und habe dort in einer Gastfamilie gelebt. Es war eines der schönsten Erlebnisse meines Lebens und mein Englisch ist jetzt auch ziemlich gut :) Falls du irgendwelche Fragen hast kannst du mir ja mal schreiben.

Meine Freundin war auch in den USA und dafür ca. 10 000 € bezahlt(allerdings mit einer Organisation!- Ayusa oder so glaube ich)

LG Caro

...zur Antwort

Hi :)

Also ich habe auch schon einige Kaninchenrassen bei mir und konnte ebenfalls feststellen, dass nur einige gern buddeln. Meiner Meinung nach ist das von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich und hängt nicht von der Rasse ab.

LG Caro

...zur Antwort