Naja, sagen wir so, ich hab schon vor meinem Umzug Streß mit dem guten Herrn von der Verwaltung! Im Internet, wo ich auch das Inserat gesehen habe stand, meine Wohnung hätte 54qm². Nachdem ich den Mietvertrag unterzeichnet und mir dann per e-mail der Grundriß erst geschickt wurde, hatte ich auf einmal 51,11qm². War noch einmal nach der Mietunterzeichnung in der Wohnung und da alle kompletten Möbel weg waren, hab ich erst die Küche und dieses Rohr gesehen und auch so einige andere Sachen, die ich mit Möbel halt nicht gesehen habe. Das ärgerliche war allerdings, dass nach einer weiteren Messung im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Badezimmer jeweils 19cm der Wand feheln, da eine Dämmun eingebaut wurde, allerdings eine Innendämmung anstatt außen. Ich hab den Verwalter gebeten, dass doch bitte auszumessen, da dadurch ja schon wieder 2qm weg fallen, aber der Verwalter meinte, es gibt eine Toleranzgrenze bis 10% und daher ist es akzeptabel und er sieht es nicht ein zu messen. Darauf hin meinte ich aber, dass es doch bereits fast 10 % sind und selbst wenn, ich zahle doch die Miete und Nebenkosten und die richten sich auch nach den qm². Was kann ich denn in diesem Fall machen?
Naja, und die Wohnung wurde nur grob überstrichen, wenn sie so übergeben wird wie beim Termin zum ausmessen. Renoviert wurde seit Ewigkeit nicht mehr, halt nur grob gestrichen. Wenn im Mietvertrag aber weiße Raufasertapette steht, muss ich auch beim Umzug nur streichen, aber auf gar keinen Fall, renovieren, oder?