Wohnungsübernahme: seit Jahren nicht mehr renoviert, kann ich beim Übergabeprotokoll was aushandeln?

Hallo Zusammen,

hab eine Frage bezüglich einer Wohnungsübernahme! Ich habe am Montag einen Termin mit dem Hausverwalter und meiner neuen Vermiterin. In meinem Mietvertrag steht, die Wohnung muss weiß gestrichen übergeben werden. Da der Hausverwalter ein wenig verwirrt und mit der Blume gesagt "hinterlistig ist" weiß ich jetzt nicht, was ich zu erwarten habe. Mir wurde angeboten, ich könne die Wohnung selber streichen und müsste dann die Wohnung auch nicht neu weiß gestrichen übergeben. Ich habe eingewilligt, solle meinem Vormieter aber nichts sagen. Ich fand das doch schon sehr merkwürdig! Jetzt wurde mir gesagt, dass es hinfällig ist, da der Vormieter gestrichen hätte... Da ich auf eine schriftliche Bestätigung gewartet habe, diese aber trotz mehrerer Anrufe nicht erhalten habe, kann ich leider nicht daauf bestehen. Meine Sorge ist allerdings: Beim Besichtigungstermin habe ich allerdings herausgehört, dass die Wohnung schon seit 7Jahren nicht mehr renoviert wurde. Es wurde meist nur überstrichen (vermutlich mehr als 2mal) und ich glaube nicht, dass jetzt eine Renovierung übernommen wurde. Es wurde bestimmt nur grob weiß überstrichen... jetzt meine Frage. Kann ich bei der Übernahme das irgendwie beanstanden? Im Vetrag steht weiß gestrichen. Da ich davon ausgehe, dass ich trotz allem selbst hand anlegen muss, kann ich nachträglich noch immer darauf bestehen, dass ich die Renovierung übernehme, die Wohnung dafür aber nicht gestrichen abgeben muss? Gibt es sonst noch Möglichkeiten? Habt ihr denn noch andere Tipps für mich, worauf ich achten muss? Habe bereits im Internet ein Übergabeprotokoll raus gesucht http://www.mieterbund.de/fileadmin/pdf/mietvertrag/uebergabe_protokoll.pdf da mein Hausverwalter wie gesagt ein wenig hinterlistig ist. Die Küche sieht auch aus, als müsste da was gemacht werden, da der Wasserzähler nicht verdeckt ist sondern in Augenhöhe bei den Fliesen und von da verläuft ein Rohr runter zum Beuler. Kann ich schon hier eine Änderung wünschen? Möchte nicht noch mehr böse Überraschungen erleben und von daher am besten alles schriftlich festhalten und auch Fotos machen. Aber worauf muss ich noch achten?

...zum Beitrag

Naja, sagen wir so, ich hab schon vor meinem Umzug Streß mit dem guten Herrn von der Verwaltung! Im Internet, wo ich auch das Inserat gesehen habe stand, meine Wohnung hätte 54qm². Nachdem ich den Mietvertrag unterzeichnet und mir dann per e-mail der Grundriß erst geschickt wurde, hatte ich auf einmal 51,11qm². War noch einmal nach der Mietunterzeichnung in der Wohnung und da alle kompletten Möbel weg waren, hab ich erst die Küche und dieses Rohr gesehen und auch so einige andere Sachen, die ich mit Möbel halt nicht gesehen habe. Das ärgerliche war allerdings, dass nach einer weiteren Messung im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Badezimmer jeweils 19cm der Wand feheln, da eine Dämmun eingebaut wurde, allerdings eine Innendämmung anstatt außen. Ich hab den Verwalter gebeten, dass doch bitte auszumessen, da dadurch ja schon wieder 2qm weg fallen, aber der Verwalter meinte, es gibt eine Toleranzgrenze bis 10% und daher ist es akzeptabel und er sieht es nicht ein zu messen. Darauf hin meinte ich aber, dass es doch bereits fast 10 % sind und selbst wenn, ich zahle doch die Miete und Nebenkosten und die richten sich auch nach den qm². Was kann ich denn in diesem Fall machen?

Naja, und die Wohnung wurde nur grob überstrichen, wenn sie so übergeben wird wie beim Termin zum ausmessen. Renoviert wurde seit Ewigkeit nicht mehr, halt nur grob gestrichen. Wenn im Mietvertrag aber weiße Raufasertapette steht, muss ich auch beim Umzug nur streichen, aber auf gar keinen Fall, renovieren, oder?

...zur Antwort

Also bei diesem Formular für Veränderungen steht nichts was auf diese Situation passt, nur wenn man selber umzieht. Stellt das Bürgerbüro auch ein Schreiben aus, welches meine Eltern dem Jobcenter vorlegen können? Es geht ja hierbei um ein Schreiben, welches man beim Jobcenter abgebene kann. Im Formular für die Haushaltsgemeinschaft steht auch nichts.

...zur Antwort

Vielen Dank... also kann ich morgen darauf bestehen, dass dort nur die Nebenkosten stehen sollen, die ich als einzelne Person verbrauche. Sind denn 40Euro Differenz realistisch? Falls meine Schätzung zu hoch oder zu niedrig ist, krieg ich das Geld ja nach der Nebenkostenabrechnung am Ende des Jahres ja zurück oder muss drauf zahlen, oder?

...zur Antwort

Da ich mich mit der Marklerin in einem Cafe treffe (wegen meiner Arbeitszeiten), kann man das einfach durchstreichen und abändern oder muss der neu geschrieben werden? Krieg am Ende des Jahres eine Nebenkostenabrechnung und da steht doch, wieviel ich als einzelne Person nutze...würde das Geld doch trotz allem am Ende zurück bekommen....oder nicht? Bin etwas verunsichert wegen der Aussage "Abzocke"

...zur Antwort

Bin halt etwas irritiert, da die meisten Nebenkosten die die Heizkosten bereits beinhalten (also auch Düsseldorf in der selben Größe), bei ca 150€ liegen. Zumindest laut der Inserate im Internet. Also soll ich mich für die Wohnung entscheiden, da es anscheinend normal ist genauso viel Nebenkosten wie Miete zu zahlen oder eher wegen der möglich schlechten Isolierung die Finger weg lassen?

...zur Antwort
Arbeitsvertrag erhalten, aber noch Möglichkeit auf einen besseren Job

Hallo,

hab vor 1 1/2 Jahren mein Studium beendet und seitdem über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Nach einigen Bewerbungsgesprächen hab ich nun endlich einen Job gefunden und am Dienstag einen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen. Hab aus diesem Grund auch meine Tätigkeit bei der Zeitarbeitsfirma fristgerecht zum 15 des kommenden Monats gekündigt, damit ich ab dem 16. meine neue Stelle antreten kann. Eigentlich ein Grund zum feiern, aber ich hab am Mittwoch einen Anruf erhalten für ein Bewerbungsgespräch in einer noch besseren Firma. Dieses ist aber erst Ende nächster Woche, also am 29. Jetzt meine Fragen:

- da die Firma, der ich den unterschriebenen Arbeitsvertrag zurück haben will noch im Urlaub ist, könnte ich vermutlich den Arbeitsvertrag nach dem BG zurück geben. Da es sich um die erste Bewerbungsrunde handelt, könnte sich dies jedoch noch hinziehen, bis ich Bescheid weiß. Soll ich den Vertrag so schnell wie möglich abgeben oder soll ich noch warten? Will schließlich am Ende nicht ohne Arbeit da stehen.

-Die Firma bei der ich das BG hab, will jedoch auch einige Angaben zu meiner Person haben. Z.B ob ich mich in einem gekündigten oder ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde. Was soll ich denn da jetzt antworten? Bei der Zeitarbeit hab ich gekündigt, jedoch hab ich durch den Arbeitsvertrag die Möglichkeit auf ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis. Was soll ich antworten

 

...zum Beitrag

Vielen Dank Hexle2,

habe bereits überlegt den Arbeitsvertrag zu unterschreiben und so schnell wie möglich abzugeben um auf der sicheren Seite zu sein. Falls ich von Firma B die Zusage erhalten sollte kann ich ja dennoch einen Tag arbeiten und meine Kündigung einreichen (bei nicht Antreten würde mir eine Strafe von einem Bruttomonatslohn drohen) ohne das ich mit rechtlichen Konsequenzen rechnen muss...oder?

Firma B ist in der Hinsicht besser, da es sich um eine sichere Stelle handelt und da auch das Aufgabengebiet viel interessanter ist. Von daher würde ich lieber bei Firma B arbeiten

Aber was sagt ihr denn zu diesem Personalfragebogen? Soll ich angeben, dass ich in einem gekündigten oder einem ungekündigtem Arbeitsverhältnis bin? Soll ich Firma B von dem anderen Angebot erzählen oder mache ich hierdurch einen schlechten Eindruck?

...zur Antwort
Arbeitsvertrag erhalten, aber noch Möglichkeit auf einen besseren Job

Hallo,

hab vor 1 1/2 Jahren mein Studium beendet und seitdem über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Nach einigen Bewerbungsgesprächen hab ich nun endlich einen Job gefunden und am Dienstag einen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen. Hab aus diesem Grund auch meine Tätigkeit bei der Zeitarbeitsfirma fristgerecht zum 15 des kommenden Monats gekündigt, damit ich ab dem 16. meine neue Stelle antreten kann. Eigentlich ein Grund zum feiern, aber ich hab am Mittwoch einen Anruf erhalten für ein Bewerbungsgespräch in einer noch besseren Firma. Dieses ist aber erst Ende nächster Woche, also am 29. Jetzt meine Fragen:

- da die Firma, der ich den unterschriebenen Arbeitsvertrag zurück haben will noch im Urlaub ist, könnte ich vermutlich den Arbeitsvertrag nach dem BG zurück geben. Da es sich um die erste Bewerbungsrunde handelt, könnte sich dies jedoch noch hinziehen, bis ich Bescheid weiß. Soll ich den Vertrag so schnell wie möglich abgeben oder soll ich noch warten? Will schließlich am Ende nicht ohne Arbeit da stehen.

-Die Firma bei der ich das BG hab, will jedoch auch einige Angaben zu meiner Person haben. Z.B ob ich mich in einem gekündigten oder ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde. Was soll ich denn da jetzt antworten? Bei der Zeitarbeit hab ich gekündigt, jedoch hab ich durch den Arbeitsvertrag die Möglichkeit auf ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis. Was soll ich antworten

 

...zum Beitrag

Aber was ist, wenn die andere Firma mich auch haben will? Und was soll ich in diesen Personalbogen schreiben?

...zur Antwort
Arbeitsvertrag erhalten, aber noch Möglichkeit auf einen besseren Job

Hallo,

hab vor 1 1/2 Jahren mein Studium beendet und seitdem über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Nach einigen Bewerbungsgesprächen hab ich nun endlich einen Job gefunden und am Dienstag einen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen. Hab aus diesem Grund auch meine Tätigkeit bei der Zeitarbeitsfirma fristgerecht zum 15 des kommenden Monats gekündigt, damit ich ab dem 16. meine neue Stelle antreten kann. Eigentlich ein Grund zum feiern, aber ich hab am Mittwoch einen Anruf erhalten für ein Bewerbungsgespräch in einer noch besseren Firma. Dieses ist aber erst Ende nächster Woche, also am 29. Jetzt meine Fragen:

- da die Firma, der ich den unterschriebenen Arbeitsvertrag zurück haben will noch im Urlaub ist, könnte ich vermutlich den Arbeitsvertrag nach dem BG zurück geben. Da es sich um die erste Bewerbungsrunde handelt, könnte sich dies jedoch noch hinziehen, bis ich Bescheid weiß. Soll ich den Vertrag so schnell wie möglich abgeben oder soll ich noch warten? Will schließlich am Ende nicht ohne Arbeit da stehen.

-Die Firma bei der ich das BG hab, will jedoch auch einige Angaben zu meiner Person haben. Z.B ob ich mich in einem gekündigten oder ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde. Was soll ich denn da jetzt antworten? Bei der Zeitarbeit hab ich gekündigt, jedoch hab ich durch den Arbeitsvertrag die Möglichkeit auf ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis. Was soll ich antworten

 

...zum Beitrag

Auch möchten die meinen frühsten Eintrittstermin wissen. Soll ich hierbei den 16. angeben (wobei dies ziemlich blöd wäre, wenn ich den Vertrag schon unterschrieben habe) oder erst den 1.6., da ich bei der anderen Firma eine 2 wöchige Kündigungsfrist habe. Soll ich denn beim Bewerbungsgespräch meine Situation erklären oder die noch in den glauben lassen, dass ich für die Zeitarbeitsfirma tätig bin. Will schließlich nicht den Eindruck hinterlassen, dass ich unzuverlässig bin und bei jeder Möglichkeit abhauen werde. Andererseits will ich das die mir schnell bescheid sagen. Was soll ich machen? Arbeitsvertrag schnell abgeben und wenn die mich angeben, einen Tag hingehen und kündigen, damit die mich juristisch nicht belangen können? Und wie soll ich bei dem Fragebogen antworten?

 

Brauche ganz dringend Hilfe

...zur Antwort

Auf die Seite Embis.de bin ich auch gestoßen, allerdings sind 880Euro doch sehr viel für mich. Bei der Volkshochschule bewegen sich die Preise alle um die 100€. Kennt sich denn jemand mit den Preisen bei der IHK aus? in welchen Rahmen bewegen die sich denn?

...zur Antwort