Man lernt eine Sprache am besten im Ausland. Man lernt einfach viel mehr und schneller wenn man in einer Umgebung ist in der man ständig von der Sprache umgeben ist. Man spricht mit anderen Leuten die gleiche Ziele haben und auch nicht perfekt sind, so wird einfach drauf los gesprochen und man lehnt auch noch nette Leute nebenbei kennen. Man sollte aber darauf achten dass, in der schule die man besucht nicht nur deutsche sind. Online Sprachkurse bringen meiner Erfahrung nach nicht viel.
ich denke eine Sprache lehrt man am besten in dem man spricht. Die meisten Universitäten bieten Sprachkurse an, nimm dir die Zeit und Fahre früher nach Holland. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Online-Sprachkurse ihr Geld nicht wert, es ist wie im Fitness Studio, die meisten zahlen und gehen nicht mehr hin weil keiner auf einen wartet.
Man lernt einfach viel mehr und schneller wenn man in einer Umgebung ist in der man ständig von der Sprache umgeben ist. Man spricht mit anderen Leuten die gleiche Ziele haben und auch nicht perfekt sind, so wird einfach drauf los gesprochen und man lehnt auch noch nette Leute nebenbei kennen.
Ich meine dass, man eine Sprache am besten auf einer Sprachreise im Ausland lernt. Man lernt einfach viel mehr und schneller wenn man in einer Umgebung ist in der man ständig von der Sprache umgeben ist. Man spricht mit anderen Leuten die gleiche Ziele haben und auch nicht perfekt sind, so wird einfach drauf los gesprochen und man lehnt auch noch nette Leute nebenbei kennen. Man sollte aber darauf achten dass, in der schule die man besucht nicht nur deutsche sind.
Man kam ja anrufen und nachfragen ob sie auch etwas für dein alter haben. Es gibt sichtlich auch Sprachkurse für 14 Jährige.
Hallo, die verschiedenen Anbieter von Sprachreisen legen normalerweise Reisegepäck-Checklisten den Reiseunterlagen bei. Manche veröffentlichen diese auch auf der Webseite. Es kommt natürlich auch darauf an wo die Reise hin geht und welche Materialien dir die Sprachschule zur Verfügung stellt.
Wenn es nicht unbedingt England sein muss dann würde ich dir auch Malta empfehlen, mir hat es dort immer sehr gut gefallen. Sonst in England wurde ich dir Brighton empfehlen.
Ich würde RudolfFischer zustimmen. Sprachen sind über lange Zeit entstanden und haben alle ihre Eigenarten entwickelt. Wenn man genau nach schaut findet man wahrscheinlich in jeder Sprache solche an sich unlogischen ausdrücke. In der eigen Muttersprache fallen sie einem nicht auf weil man sich daran gewöhnt hat. Auf italienisch gibt es z.b. für Auto das Wort "Macchina" wörtlich heißt es "Gerät". Man könnte auch das Wort "Auto" verwenden, es macht aber keiner.
Man sollte es vermeiden Sprachen Wort wörtlich zu über setzen weil dann immer komische Konstruktionen entstehen.
Ich war mit Sprachcaffe in England und finde dass das Preis/Leistungsverhältniss gestimmt hat. Ich hatte eine tolle Zeit in der ich viele Leute kennen gelernt habe und mein englisch konnte ich auch sehr verbessern. Aber ganz billig sein Sprachreisen leider nie. Bei Sprachcaffe auf der Webseite findet man aber immer ein Angebot. http://www.sprachcaffe.de/sprachschulen-england.htm Ich hatte meine Sprachreise damals nach Brighton gebucht weil ich eine Mischung aus Strand und Stadt wollte. Brighton ist eine tolle Stadt. Dort gibt es außer Sprachcaffe viele weitere Sprachschulen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Hallo, schau mal bei Sprachcaffe Sprachreisen. Dort findest du immer Special zu günstigen Schülersprachreisen. Z.b. hier für London: http://www.sprachcaffe.de/schuelersprachreisen/englisch-england/london-angebote.htm
Hallo, ich kenne EF nicht. Aber mit Sprachcaffe habe ich gute Erfahrungen gemacht. Allerdings war ich mit ihnen nicht in den USA sondern nur auf Malta und in Brighton.
Wenn es wirklich internationale Gruppen sind, wie von IST versprochen, dann wird es kein Problem sein Anschluss zu finden. Alle deine Mitschüler sind ja in der gleichen Situation und Franzosen, Italiener oder Spanier können meist noch um einiges schlechter englisch als wir. Haben sie dir den mitgeteilt wie der Nationalitätenmix ist?
Ich selber habe vor einigen Jahren an einer ähnlichen Sprachreise von Sprachcaffe teilgenommen und fand es toll. Einige Freundschaften haben bis heute gehalten. Dort war es so dass ich mir ein Appartement mit Leuten aus den drei bereits genannten Ländern und einem Schweden geteilt habe.
Der einzige deutsche ist man aber bestimmt nicht. Man sollte also schon gezielt Kontakt zu nicht deutschen suchen.
Sprachreisen sind leider nicht günstig, vorallem nicht London. Ich würde eher mal in Brighton schauen. Der von dir genannte Preis ist durchaus normal. Du könntest nach Last Minute angeboten schauen, vielleicht hast du ja Gluck.
Wenn du nur eine Liste von Sprachreiseanbietern für Malta möchtest könnte dir auch Tante Google helfen :)
Schau mal bei Sprachcaffe, ich war vor einigen Jahren in deren Sprachschule auf Malt und fand es echt toll.
http://www.sprachcaffe.de/englisch-schuelersprachreisen-malta.htm
Hallo, ich war mit Sprachcaffe in Brighton und fand es toll. Wenn du sie ebenfalls in deiner Liste hättest würde ich für sie abstimmen :). Mit den anderen Anbietern bin ich leider noch nicht verreist.
Ich habe mal eine ähnlich Reise gemacht, allerdings mit dem Mietwagen. Siena ist auf jeden Fall noch zusätzlich zu den bereits genannten orten zu empfehlen. Wenn ihr noch etwas schöne Natur erleben wollt ist "chiunque terre" auch sehr sehenswert, die nächste Stadt ist La Spezia. Genuar hingegen kann man sich sparen. Der Abschnitt zwischen Rom und Neapel ist nicht so toll so dass ich dort nicht unbedingt stoppen würde. Für Mailand würde ich auch nicht so fiel Zeit einplanen, es ist eine Industrie Stadt. Bergamo ist auch eine Reise wert. Die Bahn in Italien ist ganz gut und um einiges günstiger als in Deutschland. Sie ist aber auch weniger pünktlich.
Hallo, hier findest du eine Reisegepäck-Checkliste. Die verwende ich immer... http://www.sprachcaffe.de/reisegepaeck-checkliste.htm
Hallo, ich war nicht mit EF auf Malta so dass ich dir da nicht wirklich weiterhelfen kann. Frag mal auf der Facebook Seite von EF nach, dort kann dir sicherlich jemand die Fragen beantworten.
Ich war vor ein Paar Jahren in einer anderen Sprachschule, dort sind mir keine zusätzlichen kosten entstanden. Malta an sich habe ich als relativ günstig in Erinnerung so dass die einzelnen Aktivitäten nicht so teuer sein sollten.
Hallo, ich war vor einiger Zeit mit Sprachcaffe für drei Wochen in Brighton. Es war für mich eine tolle Zeit in der ich mehr englisch gelernt habe als in einem Halbjahr in der Schule. Mein Lehre war Toll und hat sich immer witzige Themen einfallen lassen oder ist auf unsere wünsche eingegangen so dass der Unterricht echt Spaß gemacht hat. In der Klasse waren wir immer zwischen 5 und 8 Leuten so dass jeder auch mal dran war, nicht wie in der Schule :). Der Focus lag mehr darauf das man sich traut flüssig zu sprechen, das hängt wahrscheinlich von dem Einstufungstest ab.
In unserer Gruppe waren wir 30 Leute und 3 Teamer. Die Tea er haben pro Woche 3 Ausflüge organisiert, am Wochenende waren wir z.B. mal einen ganzen Tag in London. Wir sind auch nach Stonehenge oder in alte Römische Städte gefahren deren Name ich vergessen habe. Sonst haben wir nachmittags Ausflüge in die nahe gemacht, wir waren z.B. auf den Kreidefelsen oder in Sea World. Die Unterkunft lag direkt am Strand (Residenz,ich war nicht in der Gastfamilie) so dass wir dort viel Zeit verbracht haben. Wir haben auch ein Beachvolleyball und Basketball (für die die Basketball mögen) Turnier organisiert.
Brighton ist eine schöne Stadt in der es einem nicht langweilig wird. Man hat mir erzählt dass es ein beliebtes Ausflugsziel und sogar Shopping Ziel für Leute aus London sein soll. Im Vergleich zu benachbarten Standorten in die auch viele Sprachreisen angeboten werden ist es sicher der beste. Fast wahre ich nach Eastbourne gefahren, aber nach einem Ausflug dorthin bin ich froh in Brighton gewesen zu sein. Der Ort ist sehr verschlafen und der Strand ist auch nicht so toll.
Das essen und Wetter in England sind ja bekannt. Wobei ich beides nicht so schlimm fand wie erwartet.
Ich habe mich mit den Leuten sehr wohl gefüllt. Alles in allem hat es mir mit Sprachcaffe sehr gut gefallen so dass ich im Jahr darauf mit der Organisation auf Malta war. Dort ist es schön weil die Schule und Unterkünfte auf einem Campus mit Pool liegen so dass man nicht zur Schule laufen muss und immer mit seinen Freunden zusammen sein kann. In Brighton musste ich ca. 5-10 Minuten zur Schule laufen.
Ich hoffe ich konnte ihnen helfen!
Hallo, ich denke das hier ist die falsche Umgebung für eine solche Frage! Vielleicht bei Facebook? Sprachcaffe hat auf seiner Fscebook Seite eine "meet others" funktion. Vielleicht gibt es bei LAL etwas ähnliches?
Hallo, generell würde ich sagen Sprachreisen in die USA sind nicht günstig. Die beiden Länder an sich sind nicht so teuer man muss aber auch den um einiges teureren Flug bezahlen. Ich wes das Sprachcaffe auf der Webseite immer wieder mal Sonderangebote hat. Vielleicht findest du dort etwas günstigeres.