Fenster öffnen, Vorhang davor ziehen. Luft wird ausgetaucht, Temperatur bleibt relativ konstant, da bremst den Wind, braucht aber deutlich länger.

...zur Antwort

Macht es das Alter oder die Geschichte eines Werkes den Wert aus ?

...zur Antwort

Ein Rezept oder eine Verordnung? du kannst dich doch bei deinem wunsch Logopäden beraten lassen. Vlt. gehts da nur um die Praxisgehühr, die kannst man auch beim Logopäden bezahlen.

...zur Antwort

Überleg mal ob du ein klein wenig übertreibst mit der Schwärmerei. Wie das Poster abschlabbern; am Zaun stehen und den Namen laut kreichen; überall rum erzählen wie sehr man ihn lieben würde. etc.

Da sind ihre Bedenken nicht unangebracht, aber du bist erst 12 nicht 35. Du entsprichst wohl voll der Zielgruppe. Wenn du 18 bist sollte sich das gelegt haben, frührstens wenn die Band sich aufgelöst hat.

...zur Antwort

Stell dich der Angst. Wenn du die Fratze nochmal siehst, dann schrei sie plötzlich an. BUUUH

...zur Antwort

Weißt du für was sich die Kleine interessiert? Die besten Geschänke sind immer die die vom Herzen kommen und fürs gesammte Leben was mit sich bringen.

Schwimmen, Lesen, Fahrrad fahren, mach mit ihr einen schönen Ausflug vlt. einen Drachen, ein unglaubliches Gefühl wenn man die Kraft des Windes in den Armen spührt. Schenk ihr doch eine Gutschein, den sie dann später bei dir einlösen kann.

...zur Antwort

weils ecklig ist und papas im allgemeinen nur mit den schönen dingen zu tun haben wollen, mütter haben da oft keine chance, sie können den wurm nicht leiden sehen. dafür sorgen papas öfter dafür das ihre kinder früher stubenrein werden ;)

...zur Antwort

ach son mist aber auch, jetzt muss ich alles nochmal schreiben. -.-

Bleibt nur noch zu hoffen, das beide Seiten inhaltlich zusammen gehören, und nicht damals jemand versehentlich was vertauscht hat. ;) Na die vom Rundfunkarchiv werden schon des Rätsellösung finden. Viel Glück!

Ich hab mal etwas gegoogelt.

Der 25.11.1961 war der Tag an dem die Mauer 100 Tage stand.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-chronik-serie-25-november-1961-jahre-mauerbau/5884498.html

Kulenkampff der an der Sendung mitwirkte, hat seine politischen Meinungen nicht im stillen Kämmerchen belassen. Quelle: Wikipedia. Wird wohl der eine oder andere wohl schon gemacht haben ;)

Nur zu schade, das die Sendung nur am Rande im I-Net erwähnt wird. Da muss man wohl doch darauf warten, bist du eine Antwort vom Rundfunkarchiv bekommen hast.


n = Jahre / m = Masse / l = (?)

Nicht "gern gesehn" sind: Hunger - Krieg - Tod und Leid, das auf beiden Seiten, damit verbunden auch die Soldaten. Oder leere Taschen: Ohne Moos nix los.

...zur Antwort

Lernen kann man nicht erlernen (auch wenn's Lehrer gibt die da anderer Meinung sind). Du tust es schon seit du auf der Welt bist, in deinem Fall müsstest du zu erst mal erfahren wie dein Lerntyp ist.

Da ich nicht weiß, worans genau liegt hier ein paar Punkte.

  1. Wie sind dein Umgebungsparameter? Wirst du direkt von was abgelenkt? Wie durch: Menschen, Tiere, Lärm, Haunger/Durst, Sauerstoffmangel.

  2. Gibt es interessanteres, wo mit du dich lieber befassen möchtestt?

  3. Verfolgst du eigene Projekte die mit der Schule so selbst nichts zu tun haben? Für diese aber fundiertes Allgemeinwissen Vorraussetzung sind, um darin erfolgreicher sein zu können.

Versuch doch den Stoff als Brückenmaterial auf den Weg zu deinem Ziel zu sehen. Wichtig ist jedoch das du deinen inneren Schweinehund kennst/verstehst und dich mit ihm arragierst. Wenn das noch nicht weiterhelfen kann, überlege doch eine Lerntherapie zu machen.

Viel Erfolg !

Lernen muss Spaß machen und Appetit auf mehr erzeugen.

...zur Antwort