La: Weiblich

Le: Männlich

Les: Mehrzahl

L': Benutzt du wenn das Wort mit einem Vokal anfängt, dann wird das la und le durch l' abgekürzt.

Z.B: l'avenir, l‘aéroport, l‘été, l‘épicerie

...zur Antwort

Lukas hat als Assistent eines Direktors einer Firma gearbeitet. Das klingt vielleicht toll, aber für ihn ist es ist nur eine Arbeit wie jede andere. Einige Leute haben reagiert, als ob es eine sehr hohe Position wäre, als er ihnen erzählt hat, was für ein Beruf er machte. Er hat aber niemals gedacht, dass er sich speziell fühlen sollte. Das Interessante an dieser Arbeit war, dass er mit vielen Sprachen arbeiten konnte und auch, dass er mit dem Direktor eine Geschäftsreise machen konnte. Das bedeutet aber nicht, dass er ein hohes Gehalt bekam. Ich werde hier nicht veröffentlichen, wie viel es war (er hat es mir erzählt), aber ich kann behaupten, es war weniger als die meisten Menschen sich vorstellen. Das war aber kein Problem für ihn. Geld ist nicht alles und er hat immer gedacht, dass es das A und O ist, bei der Arbeit Spaß zu haben. Das heißt, eine Arbeit zu haben, bei der man sich gut fühlt.

...zur Antwort

Während Nektarinen eine glatte Oberfläche besitzen, befinden sich auf der Pfirsichhaut unzählige kleine Härchen. Die Erklärung dazu ist eine Laune der Natur. Eines Tages kam es bei der Kultivierung des Pfirsichs zu einer Mutation (Veränderung des Erbgutes), wodurch dem Pfirsich praktisch die Haare ausfielen und er zur Nektarine wurde. Seit dem bestehen beide Arten parallel.

Vielleicht ekeln dich die Häärchen...

...zur Antwort

Du Affe!

Hast du dich jetzt angegriffen gefühlt?
Wenn ja weisst du jetzt warum das ein NoGo ist.

...zur Antwort

Weniger im Internet über Krankheiten googeln ;)

Es ist ganz normal wenn der Urin am Morgen dunkler ist als am Tag. Das kommt, weil man kein Wasser trinkt während dem schlafen. Je mehr Wasser man trinkt, desto heller der Urin

Keine Panik auf der Titanic

...zur Antwort
Ständiger Kampf mit dem Haushalt - was tun?

Ich bin hin und wieder echt am Verzweifeln. Ich bin nun über 40 und habe immer noch meinen Haushalt nicht im Griff. Das belastet mich. Ich lebe mit meinem Lebensgefährten seit vielen Jahren zusammen, wir haben nicht einmal Kinder, die Unordnung oder Schmutz verursachen (aber eine Katze) und trotzdem sind wir nicht zufrieden mit unserem Haushalt. Mein Lebensgefährte geht in der Früh aus dem Haus und kommt am Abend. Am Wochenende erledigt er diverse Arbeiten wie Staubsaugen, Bügeln, Bad putzen, ... den Rest sollte/könnte ich unter der Woche erledigen, da ich durch meinen Beruf flexibel und häufiger zu Hause bin. Aber es ist anscheinend zu wenig, was ich mache ... ich bin jedenfalls selber nicht damit zufrieden. Mein Ziel wäre es immer, dass jederzeit jemand zu Besuch kommen könnte, aber so wie es bei uns aussieht, bin ich froh, wenn kein Besuch kommt. Man darf sich jetzt keinen Messie-Haushalt oder sowas vorstellen, aber es liegt so vieles herum... ich muss zuerst immer aufräumen, bevor ich putzen kann. Und dazu bleibt neben dem Kochen und Küche aufräumen relativ wenig Zeit. Ich muss auch zugeben, dass ich von Haus aus nicht unbedingt gerne putze und aufräume ... ich mag es zwar, wenn es ordentlich und sauber ist, aber mich zum regelmäßigen Putzen aufzuraffen fällt mir schwer. Wie könnte ich es endlich schaffen (ohne Putzfrau) einen normalen, ordentlichen und sauberen Haushalt zu haben ... eine Art Grundordnung und -sauberkeit. Hat jemand Tipps? Danke.

...zum Beitrag

Ich würde vorschlagen dass du mal dein ganzes Haus gründlich putzt. Von Oben bis Unten. Hol dir freiwillige Helfer. Gemeinsam könnt ihr ausmisten, alles was ihr nicht mehr braucht weggeben, abstauben, Schränke sortieren, Staubsaugen, Böden aufnehmen etc...

Wenn das Haus dann blitzeblank ist, mache dir Putztage. Nicht nur am Wochenende. Z.B: Montag: Staubsaugen, Wohnzimmer abstauben. Dienstag: Waschen, Bügeln. Es muss nichts Grosses sein. Das beansprucht eine bis eine halbe Stunde pro Tag.

Am Wochenende kannst du dich dann entspannt zurücklegen, Leute zu dir einladen und es geniessen :D

Achja und wenn du etwas gebraucht hast, z.B du hast gekocht, mach gleich alles sauber. Verschiebe das nicht auf Morgen, dann staut sich die Arbeit nur. Ich weiss das braucht mehr Disziplin als man denken würde. Aber nur so ist der Druck "ich muss putzen" weg!

Viel Glück dabei, du schaffst das!

...zur Antwort