Habe diverse Foren durchgelesen und das einzige was funktioniert hat war: 

Bei einem Handelsposten landen/aussteigen. (Speichert 1x, beim 2. Mal wieder nicht) danach ins All fliegen und wild auf irgendwelche Raumschiffe schießen um dich dann von den Wächter schiffen töten zu lassen.

Danach respawnen und im Optionen Menü gucken ob es funktioniert hat. 

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass es wahrscheinlich nur durch einen Atomkrieg dazu kommen könnte, weil die Server, aus denen "das Internet" besteht auf der ganzen Welt verteilt sind oder im All als Satelliten über uns fliegen, würde wahrscheinlich pures Chaos ausbrechen, da Verteidigungssystem nicht mehr richtig funktionieren, Krankenhäuser keinen Kontakt zur Außenwelt haben (Telefonie läuft immer mehr über Internet), die Wirtschaft bricht zusammen, weil keine Aufträge mehr über das Internet erteilt werden können. 

Aber da die Menschheit schonmal ohne Internet überleben konnte, würde sie es nach Jahren der Umgewöhnung wahrscheinlich auch nochmal schaffen.

...zur Antwort
Wie kann ich mit meinem Smartphone über eine direkte WLAN-Verbindung meinen Laptop fernsteuern, ohne beide(s) mit dem Router eines WLAN-Netzwerks zu verbinden?

Ich möchte gerne meinen Laptop mithilfe meines Smartphones etwa für interaktive Multimedia-Präsentationen fernsteuern. Das funktioniert etwa mit "https://www.unifiedremote.com/" ganz gut (oder auch mit "Asus Smart Gesture Remote Link" hier: asus.com/de/support/faq/1007490 oder mit web.airdroid.com/ oder auch mit remotemouse.net/).

Leider muss ich dafür beide Geräte (Smartphone und Laptop) mit dem gleichen WLAN-Netzwerk verbinden, was das Zugangspasswort voraussetzt, um eine Verbindung mit dem WLAN-Router, der das Netzwerk verwaltet, aufbauen zu können.

Wenn ich eine Präsentation in einem fremden Unternehmen vortragen möchte, kenne ich aber das Zugangspasswort nicht (und öffentliche Netzwerke sind zu unsicher).

Daher suche ich nach einem Weg, das Smartphone direkt mit dem Laptop über WLAN zu verbinden, ohne ein routerbasiertes Netzwerk.

Wie ist das möglich? Kann ich einen WLAN-Router oder einen dafür notwendigen Server mit einer Software auf dem Computer emulieren (Vorgang funktionsgleich nachbilden) oder simulieren (teilweise nachahmen)?

Sind das gute Ansätze:

  • XAMPP: apachefriends.org/de/index.html
  • connectify.me/
  • chip.de/downloads/Virtual-WiFi-Router_52197561.html
  • chip.de/downloads/Virtual-Router_42810939.html
  • virtualrouterplus.com/de/

Meine Frage in englisch übersetzt:How to directly pair devices with Unified Remote via Wi-Fi (WLAN) without a router-based Wi-Fi network?

...zum Beitrag

virtualRouter ist relativ simpel und stellt ein WLAN zur Verfügung, über dass du darauf zugreifen kannst. 
Ansonsten würde ich einen Hotspot aufmachen, wenn möglich, da virtuelle Router oft Abstürzen können und dir das deine ganze Präsentation verhaut.

Also mit dem Handy (Falls gutes Signal vorhanden) Hotspot aufmachen, WPA2 PSK Kennwort rein, deine beiden Geräte mit dem Hotspot verbinden und es sollte funktionieren. 

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall nicht zu empfehlen zwei verschiedene RAM Riegel auf ein Board zu setzen.
Insbesondere nicht, wenn diese im Dualchannel laufen.

Zwar passen Speichergröße, Taktung und Spannung, aber trotzdem gibt es noch sehr viele weitere Werte, als die, die auf den Verpackungen und Produkt-Etiketten stehen.

Diese sind es nämlich, die einen solchen Fehler hervorrufen. 

Wenn so ein Fehler auftritt, werden dir BIOS-Einstellungen wenig bis gar nicht weiter helfen. 

Es gibt in einigen BIOS die Option, Dual-Channel Betrieb zu aktivieren oder zu deaktivieren, aber ich gehe davon aus, dass du das bereits getan hättest, wenn es die Option bei dir geben würde.

Also musst du Fehlerquelle 1 (zwei unterschiedliche RAM) ausschließen und dir zwei gleiche reinsetzen. (Vielleicht kannst du dir irgendwo welche leihen um es schnell zu testen.)

Kommt dort ein gleiches Fehlerbild ist die letzte Option "BIOS-Update". 
Das BIOS zu aktualisieren kann oft solche Fehler beheben, allerdings gehe ich nicht davon aus und falls es auch dann nicht funktioniert mit aktuellstem BIOS und zwei gleichen RAM-Riegeln, kannst du davon ausgehen, dass dein Mainboard defekt ist.

...zur Antwort

1. Teste ein anderes HDMI Kabel.

geht? -> HDMI Kabel defekt.

geht nicht?

2. Teste anstatt dem PC ein anderes Gerät (Notebook - ggf. ausleihen)

geht? -> Grafikkarte oder Grafiktreiber deines PC's hat ein Problem.

geht nicht?
- es liegt vermutlich an deinem TV.

...zur Antwort

Höchstwahrscheinlich hat dein Router ein Problem. 

1&1 ist meiner Meinung nach vom Support her kein hilfreicher Provider. 
Allerdings würde ich mir an deiner Stelle einen anderen Router besorgen (kaufen, leihen, von 1&1 anfordern falls du einen geleast hast).

Diesen mit deinen DSL-Zugangsdaten einrichten (oder einrichten lassen) und dann testen ob es funktioniert. 
Falls ja weißt du, dass dein Router möglicherweise einen Schlag hat(te). 
Falls nein ist 1&1 unter Zugzwang und muss die Leitungen prüfen, denn dafür sind sie verantwortlich.

Wichtig vorab zu wissen wäre, ob du die Internetverbindung verlierst oder die komplette Netzwerkverbindung.

Das lässt sich leicht herausfinden, da der Fehler ja bei dir in kurzen Abständen kommt.

Versuche einmal mit "Windows-Taste" + "R" und dann "cmd" [Enter] in die Eingabeaufforderung zu gehen und gebe dort den Befehl:
"ping fritz.box -t" ein. 

Jetzt werden regelmäßig Pings an die FritzBox gesendet. Geht die Verbindung zum Netzwerk verloren (wenn die FritzBox blinkt), wird der Ping dir Fehler anzeigen. Geht allerdings nur die Internetverbindung verloren, müsste die Fritz.Box durchgehend erreichbar sein.

Info:
Mit "Strg" + "C" brichst du den Ping ab und eine Statistik wird dir angezeigt.
- Info: Mehr als 2 Paketverluste sind definitiv zu viel. Dann stimmt etwas nicht.

LG

...zur Antwort

Im Browser zoomst du mit "Strg" und "+" näher ran - logischerweise mit "Strg" und "-" wieder raus. 

Unterstrich machst du, indem du "Shift" (vermutlich direkt über deiner linken "Strg" Taste") und "-" drückst.

...zur Antwort

Hallo,
Das eine Aktualisierung deines Grafikkarten-Treibers nicht geholfen hat ist sehr seltsam.
Du kannst den Bildschirm ausschließen, indem du einmal einen anderen anschließt und überprüfen, ob der Fehler immer noch besteht.
Falls der Fehler nicht besteht - kannst du den Technischen Support des Monitor-Herstellers kontaktieren und ihm die Modellbezeichnung sagen. Diese können dir eventuell aus Erfahrungen mit diesem Gerät oder diesem Fehler helfen.
Falls das Problem am PC liegt, kann eine saubere Neuinstallation des Treibers helfen.
Bei der Installation eines NVIDIA Treibers, hast du beispielsweise die Möglichkeit an einem Punkt der Installation einen Haken bei "Neuinstallation vornehmen" setzen kannst, der alle auf dem System vorhandenen Treiber deinstalliert, bevor die neueste Version installiert wird.
Du kannst dafür aber auch einen "Driver Cleaner" verwenden.
http://www.chip.de/downloads/Display-Driver-Uninstaller-DDU_65992840.html
Diesen solltest du installieren, danach den PC im abgesicherten Modus starten, den Treiber über den Driver Unistaller deinstallieren und danach den neuesten Treiber zu installieren. 
Nach einem Neustart sollte alles laufen.
Falls nicht liegt der Fehler bei der Grafikkarte. Dann kannst du das Gerät zu dem Laden bringen, bei dem du ihn gekauft hast und eine Garantieabwicklung fordern.
MfG
Canas

...zur Antwort

Hallo,
deine Grafikkarte hat nur einen DVI und einen HDMI Anschluss.
Der VGA Anschluss an deinem PC ist der sogenannte "onboard" Anschluss auf deinem Mainboard.
Über dieses kann auch ein Bildsignal ausgegeben werden.
Allerdings wird im BIOS (hier werden grundlegende Hardware Einstellungen gespeichert) eingestellt, dass das Bild Signal über eine Grafikkarte ausgegeben wird, sobald eine eingebaut ist.
Du hast also die Möglichkeit folgende Möglichkeiten, um dein Problem zu beheben:
1.) Du kannst deinen PC aufschrauben und die Grafik-Karte ausbauen. 
Sobald du dann deinen PC anschaltest, der über das VGA Kabel an seinem "oboard" Anschluss mit dem Monitor verbunden ist, wird dein PC ein Bildsignal bringen.
Wichtig hierbei ist zu beachten, dass ein YouTube Tutorial helfen könnte dir zu zeigen, wie man eine Grafikkarte ausbaut - falls du es nicht schon kannst. 
(Es ist mit wenigen Handgriffen und einem Kreuzschlitz-Schraubenzieher schnell erledigt)
UND dass die Grafikqualität über diesen Anschluss schlechter, als die, deiner Grafikkarte ist. 3D Grafiklastige Anwendungen (Spiele mit guter Grafik etc.) könnten hierbei deutlich schlechter oder gar nicht gezeigt werden.
2.) Du kannst dir einen DVI auf VGA Adapter kaufen, um somit deine Grafikkarte mit dem Monitor zu verbinden.
http://www.amazon.de/mumbi-DVI-Adapter-DVI-I-VGA/dp/B003EGIT2S/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1444770226&sr=8-1&keywords=dvi+vga+adapter
3.) du kaufst dir ein HDMI Kabel.
Hier ist zu beachten, dass du falls du eine 4K Auflösungs-Grafikkarte und einen 4K Monitor hast, auch ein Kabel kaufen musst, welches diese Datenübertragung schafft.
Aber selbst diese sind sehr günstig zu bekommen.
MfG

...zur Antwort

Frag deine Eltern warum sie dir nicht genügend vertrauen, um auf ein Konzert zu gehen, weil es dein Ziel ist dein Verhältnis mit Ihnen so gut zu halten, dass sie dir vertrauen können und es traurig ist, dass sie das nicht tun.
Wenn sie dann noch nicht nachgeben hast du das letzte Ass im Ärmel und könntest anfangen zu weinen oder es vorspielen (wenn du darin gut bist) und deine Eltern nicht eiskalt sind, werden sie dir einen Kompromiss vorschlagen mit dem du besser leben kannst, als gar nicht auf das Konzert zu gehen.
Viel Glück :)

...zur Antwort