Schenke ihm auch Dinge, damit es keine einseitige Sache ist. Schenken und jemanden einladen ist keine reine Männersache, auch für Männer fühlt es sich toll an, von einer Frau spontan ein kleines Geschenk zu bekommen und außerdem wird er so vielleicht besser ein Gefühl für das rechte Maß bekommen, weil er auch mal in der Situation des Beschenkten ist ;-)
Also erstens solltest du dir abgewöhnen, eifersüchtig zu sein. Denn sonst wirst du immer solche Frauen abbekommen. Deine Eifersucht lässt dich, auch wenn du sonst ein cooler Typ bist, nämlich vor den Frauen minderwertig erscheinen. Ein wirklich attraktiver Mann muss nicht eifersüchtig sein. Wenn eine Frau mit anderen Männern flirtet, sollte man es als das behandeln, was es ist: Nur Spaß und total unwichtig. Wichtig sollte für dich nur sein, was zwischen DIR und IHR ist.
Sieh es so: Das Problem ist, wenn du mit Eifersucht auf eine solche Situation reagierst, bestätigst du die Frau in ihrem Zweifel, ob du der richtige bist - vielleicht ist ja doch ein anderer besser, wenn sogar DU SELBST dir schon nicht sicher zu sein scheinst, ob du cooler als der andere Typ bist. Alles klar?
Ansonsten: Such dir eine bessere Freundin. Es gibt sehr attraktive Frauen mit Klasse und Charakter.
Aber auch für die musst du dein Eifersuchtsproblem lösen, sonst bleiben die nämlich auch nicht bei der dir ;-)
Wenn sie die richtige ist, wird sie deine Entscheidung akzeptieren und es wird als Fernbeziehung weitergehen. Es muss ja auch nicht immer eine Fernbeziehung bleiben, eines Tages werdet ihr wieder zusammenziehen, wenn ihr es wollt.
Wenn sie nicht die richtige ist, kannst du sowieso weggehen.
Insofern ist deine Freundin kein Faktor, der deine Entscheidung beeinflusst. Deine Ausbildung aber schon, das ist etwas mit Auswirkungen auf dein ganzes zukünftiges Leben.
150 Kilometer sind auch nicht die Welt. Bei mir waren es mal 3000 ;-)
Wenn er nicht von selber merkt, dass Du kein Interesse hast, ohne das Thema explizit anzusprechen, dann hat er ein grundlegendes Kommunikationsproblem mit Frauen, für das Du nichts kannst. Also ist es nicht an Dir, ihm einen Korb zu geben, solange er nicht gezielt klären will, wo ihr steht. Verhalte Dich einfach normal freundschaftlich, und wenn er das Thema anspricht, sage ihm ehrlich, wie Du die Sache siehst.
Wenn man noch nicht so viel Erfahrung mit dem Fugenschreiben hat, ist es hilfreich, ein paar Vorstudien zu machen.
Sobald du dir ein Thema ausgedacht hast, würde ich versuchen, dazu einen Kontrapunkt zu entwerfen. Am besten einen, der ober- und unterhalb des Themas funktioniert (die beiden Fassung müssen nicht genau gleich sein, sollten aber ähnliches motivisches Material enthalten).
Dann würde ich mich entscheiden, ob das Thema tonal oder real beantwortet werden sollte. Kurzgefasst: Reale Beantwortung bedeutet, dass das Thema für den Einsatz auf der Dominante exakt transponiert wird, bei der tonalen Beantwortung wird das Intervall der Quinte (d.h. der Ton, der im Originalthema eine Quinte über dem Grundton steht) zu einer Quarte erniedrigt. Im Internet findet man sicher Beispiele dazu, in Worten klingt das relativ abstrakt, ist aber eigentlich gar nicht so schwer.
Die tonale Beantwortung sieht auf den ersten Blick etwas komplizierter aus, ist aber in einer Fuge meist einfacher umzusetzen - da du ja in der ersten Durchführung (Exposition) die Einsatzfolge Tonika - Dominante - Tonika (- Dominante, etc.) hast, klingt nämlich dann bei der realen Beantwortung der Übergang meist weicher, als wenn sofort in die Dominanttonart transponiert werden muss.
Deinen Kontrapunkt solltest Du dann auch an der Beantwortung des Themas ausprobieren. Auch hier geht es nicht darum, den Kontrapunkt exakt zu kopieren, sondern das thematische Material (markante Linien, Rhythmen, Tonwiederholungen etc.) weiterzuverwenden.
Eine weitere gute Vorübung ist es, aus Motiven von Thema und Kontrapunkt Sequenzen zu erstellen (z.B. Quintfallsequenzen). Durch diese Vorübungen kann man sofort sehen, was sich später beim Aufschreiben der ganzen Fuge gut verwenden lässt und was man eher nochmal überdenken sollte.
Wenn du dann beginnst, die Fuge aufzuschreiben, achte auf einen klaren formalen Aufbau. Die Themeneinsätze in der Exposition sollten nach Möglichkeit in genau gleichen Abständen erfolgen und auch Zwischenspiele und Modulationen sollten in gewählten Proportionen stehen. Je nachdem, ob deine Fuge mehr eine Stilkopie oder eine eher freie Adaption sein soll, bieten sich 2-, 4-, 8-, 16-taktige Abschnitte an.
Durch Analyse wirst du feststellen, dass sogar bei den großen Fugenkomponisten meistens relativ einfache motivische und thematische Ideen die Grundlage für ein ganzes Stück darstellen. Versuche selber, dieses Prinzip zu verfolgen und möglichst wenig dem Zufall zu überlassen.
Exemplarisch hier ein paar Interessante Komponisten zur Analyse: J. S. Bach (für Barock), Max Reger (für Romantik), Paul Hindemith und Clarence Barlow (20. Jhdt.)
Interessant für die eigene Beschäftigung mit der Art der kontrapunktischen Verarbeitung sind auch ältere, fugenähnliche Motetten und Ricercares aus der Renaissance- und Frühbarockzeit (z.B. Heinrich Schütz).
Dein Problem ist ja scheinbar nicht grundsätzlich Erfolg bei Frauen zu haben, sondern eher, dass sich für dich diejenigen interessieren, an denen du kein Interesse hast und umgekehrt.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass du dich den Frauen, für die du dich interessiert, gegenüber anders verhältst, als gegenüber denjenigen, an denen du kein Interesse hast - und mit denen es dann klappen würde. Was heißt das konkret? Wenn du bei einer Frau landen willst, sei nett zu ihr, aber mach es ihr nicht zu leicht, dich zu kriegen. Denn wenn eine Frau den Eindruck gewinnt, dich einfach so haben zu können, macht dich das unattraktiv. Wenn sie dagegen das Gefühl hat, für deine Aufmerksamkeit und Zuneigung etwas investieren zu müssen, wirst du sie auf eine magische Weise anziehen.
Also: Nett sein, viel kommunizieren, aber auf keinen Fall zu früh Richtung Beziehung einschwenken - und das wichtigste: Behalte deinen eigenen Willen und tu nichts nur ihr zuliebe. Du kannst auch ruhig mal nein zu deiner Angebeteten sagen. Denn Männer, die nie nein sagen, hören sehr schnell ein nein von Frauen ;-)
Mit der richtigen Technik kann jeder Singen lernen.
Das Treffen von Tonhöhen zu lernen, bildet dabei die unterste Stufe. Das klingt vielleicht einfach, aber immerhin bedeutet das ja, das eine Koordination zwischen Muskelspannungen der Stimmmuskulatur und dem Gehör hergestellt werden muss. Diese Koordination macht den Unterschied zwischen Singen und Sprechen aus. Beim Sprechen werden auch verschiedene Tonhöhen verwendet, aber es ist kein stabiles Einhalten einer bestimmten Tonhöhe erforderlich.
Physiologisch gesehen existieren im wesentlichen zwei Stimmregister, die beim Singen zum Einsatz kommen: Die Brust- und Kopfstimme (Falsett). Beim Sprechen verwenden sowohl Männer als auch Frauen meistens überwiegend die Bruststimme. Da die Bruchlage zwischen den beiden Registern bei Männern relativ hoch und bei Frauen relativ weit unten liegt, Sprechen Männer meistens in etwa in der Lage, in der sie auch singen, während Frauen deutlich tiefer sprechen, als ihre Singstimme liegt. Um das Singen zu erlernen, müssen im zweiten Schritt gleichermaßen beide Stimmregister aktiviert und trainiert werden.
Werdet euch darüber bewusst, dass beide Probleme (Kontrollzwang und Fremdgehen) zusammenhängen und sich gegenseitig bedingen. Versuche du ihm, größtmögliche Freiheit zu lassen und zeige ihm in Zukunft nicht mehr, wenn du eifersüchtig bist. Du wirst sehen, dass dann alles viel entspannter läuft, er sich von selbst viel mehr an dich binden wird und die Eifersucht mit der Zeit wirklich verschwindet. Wichtig ist aber, dass du dich in der Zeit, in der du die Eifersucht noch nicht überwunden hast, aber wirklich so verhältst, als ob das schon geschehen wäre. Durch Klammern oder ihm zu sagen, wie viel er dir bedeutet, kannst du die Beziehung nicht retten. Eine Beziehung funktioniert dann, wenn beide emotional etwas auf dem gleichen Level sind und gleich viel investieren. Wenn du das Gefühl hast, mehr zu investieren, musst du versuchen, auf sein Level herunterzukommen, denn er kann sich nicht plötzlich dir anpassen. Ansonsten wird in ihm das Gefühl immer stärker, deine Liebe nicht erwidern zu können und er wird resignieren und mit der Sache abschließen. Also hab Mut, ihn freizulassen (in Zukunft keine Kontrollaktionen und -fragen mehr) und sorgt gemeinsam dafür, dass wieder alles etwas lustiger und unbeschwerter wird :-)
Du bist du und das ist gut so. Ich finde, dass Dein Text hier viel Charakter zeigt. Auch wenn es vielleicht nach einer Binsenweisheit klingt: Mach dir nicht so viele Gedanken darüber, was andere über dich denken. Tu, was du selbst für gut und richtig hältst, denn das ist es auch. Dann werden sie dich automatisch mögen.
Also ich kann nur von mir selber reden: Ich mache Frauen nur Komplimente, wenn es im richtigen Moment ist und wenn sie authentisch rüberkommen. Und natürlich, wenn ich es auch ernst meine, Schleimerei finde ich unnötig. Männer, die zu viele Komplimente machen, wirken oft unglaubwürdig und dann werden die Komplimente von den Frauen auch gar nicht mehr als solche wahrgenommen... ;-)
Wenn du dich auf Sex ohne Beziehung einlässt, machst du dich für ihn leicht zu haben und daher weckst du kein Bedürfnis in ihm, dich zu erobern. Da ihr aber schon Sex hattet, halte ich es selbst wenn du ab jetzt nein sagst, für unwahrscheinlich, dass er sich noch für dich interessiert.
Eine unschöne Antwort, aber ich fürchte leider, dass es die Wahrheit ist.
Viel Glück, wie auch immer du dich entscheidest! Denke an deinen Selbstwert!
Mache dir bewusst, dass wirkliche Liebe NUR die gegenseitige Liebe ist. Einseitige Liebe ist eine selbstgemachte Illusion, weil man ein Idealbild liebt, das von dem realen Menschen deutlich abweicht. Denn der Mensch, den du lieben solltest, ist einer, der deine Liebe erwidert, ansonsten kann er auf keinen Fall der Partner deiner Träume sein.
Du versuchst zu sehr, es den Frauen Recht zu machen. Das bedeutet, dass du für eine Frau leicht zu haben bist, und daher unattrakiv. Während es aber natürlich sehr bequem ist, einen guten Freund zu haben, der alles für einen tut...
Um bei den Frauen Erfolg zu haben, muss man kein A* sein (A*er kriegen auch nur Frauen mit wenig Selbstbewusstsein), aber du musst dir klar die Einstellung aneignen, dass eine Frau sich deine Aufmerksamkeit verdienen muss. Kommuniziere das allerdings nie verbal, sondern nur durch dein (allgemein aber freundliches) Verhalten. Auch, wenn du als Mann den Anfang machst, darfst du dich auf keinen Fall zu sehr (und zu früh) ins Zeug legen, wenn du an einer Frau interessiert bist.
Also: Weniger Vorschusslorbeeren deinerseits für die Frauen, sowie versuchen, den Eindruck zu vermitteln, dass du auf ihre Anerkennung nicht angewiesen bist, und du wirst sehen, dass alles wesentlich besser läuft für dich!
Entspannt angehen und nicht zu viel erwarten. Wenn man etwas ganz tolles erwartet, kann der erste Sex eventuell enttäuschend oder merkwürdig sein, vor allem, wenn beide unerfahren sind. Wird aber mit der Zeit besser :-) Und auch, wenn es noch nicht optimal (oder gar nicht) klappt am Anfang, nehmt es ganz gelassen. Auch beim Sex macht Übung den Meister ;-)
Gut verhüten!
Ich finde nicht, dass Du zu anspruchsvoll bist, das ist genau richtig.
Grundsätzlich und auch in Bezug aufs erste Mal. Das erste Mal sollte man definitiv mit jemand besonderem haben, egal wie man später darüber denkt, aber in dem Moment sollte man sich sicher sein, dass es jemand besonders ist.
Vielleicht solltest Du nicht nur an Deiner Bar nach Männern suchen, denn die, die Dich da ansprechen, sind meistens keine, die's wirklich bringen, sondern eher welche, die nicht besonders viel Erfolg mit Frauen haben und alles mit zwei Beinen und Brüsten ansprechen ;-)
Und Sex ist etwas sehr wichtiges im Leben!
In der ganzen Situation stimmen einfach zwei Sachen nicht.
Worte sprechen mehr aks Taten, das heißt, wenn du dich mit deiner Ex triffst (selbst wenn es für dich selbst bedeutungslos ist), drückt das viel mehr aus als tausend Beteuerungen, dass sie die einzige für dich ist. Denk mal darüber nach, warum du dich mit deiner Ex getroffen hast. Wenn es bedeutungslos war, hast du es vermutlich für dein Selbstbewusstsein getan und die Tatsache, dass du sowas brauchst, macht dich nunmal unattraktiv für deine Freundin.
Zweitens: Betteln funktioniert nie. Dadurch kommunizierst du ebenfalls einen niedrigen Wert ihr gegenüber. Ein Mann, der bettelt, erzeugt den Eindruck, dass er selbst viel weniger wert ist, als seine Angebetete. Und das macht dich auch unattrativ.
Attraktiv ist dagegen ein Mann, der weiß, was er will. Der braucht sich nicht mit seiner Ex zu treffen, wenn er schon die richtige gefunden hat, und der braucht auch nicht zu betteln.
Lass deine Freundin einfach mal in Ruhe, sei aber nicht abweisend, sondern freundlich zu ihr. Wenn ihr noch etwas an dir liegt, wird sie sich schon melden.