Depressiv? Nein. Dir die Schuld geben? Wohl kaum. Ihre Jungen suchen?
Vielleicht. Aber mit Sicherheit wird Deine Katze nicht für ewig verschwinden.

Die Katze wird früher oder später ihre Jungen vertreiben. Besonders die Kater würde Deine Katze aus ihrem Revier scheuchen, damit es zur keiner
Inzucht kommt. Wichtig jedoch ist, dass die Jungen mindestens 12 bis 14
Wochen bei der Katzenmama bleiben. Sie müssen genug sozialisiert sein.

Mach Dir keine großen Sorgen um die Katzenmama, sondern viel mehr um
die Katzenbabys, denn diese werden schließlich bald von ihren Geschwister
getrennt und haben plötzlich niemanden zum spielen und kuscheln. Daher
ist es besonders wichtig, die Katzen paarweise abzugeben oder zumindest an jemanden, bei dem schon eine junge Katze Zuhause auf seinen neuen
Spielkameraden wartet. Selbstverständlich – Kitten impfen und entwurmen.

...zur Antwort

Die Proteinbiosynthese ist der Vorgang, der für die Herstellung 
von Proteine verantwortlich ist. Der Name verrät es ja schon bereits.

Proteine erledigen eine haufenweise wichtige Aufgaben in unserem
Körper. Dazu gehört zum Beispiel der Stoffwechsel und die Immunabwehr. 

...zur Antwort

Normalerweise weiß der Kardiologe nach einem Gespräch mit dem 
Patienten selber, welche Untersuchungsmethode er vornimmt.

Die meisten Entzündungen werden durch das EKG diagnostiziert.

...zur Antwort