Eigentlich kann man ja in Sport nur eine 6 bekommen, wenn man nicht teilnimmt. Also mein Tipp: geh immer zum Sportunterricht hin und schleim dich schön ein

...zur Antwort

Danke erstmal für eure Antworten! 

Habe sie jetzt mit wie war dein Tag angeschrieben und sie hat voll cool deiner? Gesagt. Ich hab dann gefragt warum cool und dann antwortet sie nicht

...zur Antwort

Ich glaube das er in dich verknallt ist. Schreib ihn doch einfach irgendwo an (du wirst ja warscheinlich seine Nummer haben) und rede mal mit ihn. Ich guck auch immer zu ein Mädchen und bin auch verliebt.

Viel Glück noch mit dem :)

...zur Antwort

Wie ,,weiter"? welche Klasse bist du denn? Das ist von Schule zu Schule anders! Aber ich meine eine 5 im Hauptfach ist schwer auszugleichen 

...zur Antwort

Du musst nur warten. Irgendwann wird dir eine über den Weg laufen. Du kannst dich natürlich auch in einem Sportverein anmelden so hab ich nämlich meine kennengelernt ;)

Ich wünsche dir noch viel Glück bei der Suche 

...zur Antwort
Hilfe, stimmt das bis jetzt!?

Hallo Community,

ich muss ein Referat über den Extremwertsatz, Zwischenwertsatz und Nullstellensatz halten. Ich hab schon einen Text geschrieben, bin mir aber nicht sicher ob er stimmt.

"Der Extremsatz besagt, dass in einem abgeschlossenem Intervall I = [a;b] stetige Funktion f in I beschränkt ist und nimmt darin einen größten und kleinsten Funktionswert an. Zum Beispiel macht eine Klasse Exkursion in den Bergen. Wir wollen sehen, ob es einen Maximum und einen Minium gibt, also sprich der höchste Berg und das tiefste Tal. Diese wird mit der Funktion 3X³+x²-5x definiert. Das Intervall geht von -2 bis 2. Danach setze ich die das Intervall -2 und 2 in die Funktion ein und bekomme dann -10 und 18. Das bedeutet dann, dass f(-18) kleiner ist als f(x) und f(x) ist kleiner als 18. Daran kann ich erkennen, dass ein Maximum und Minium existiert, da die 2 Werte einen negativen und positiven Wert besitzen.

Der Zwischenwertsatz sagt aus, dass eine stetige Funktion f im abgeschlossenen Intervall I = [a;b] jeden Yo Wert zwischen f(a) und f(b) mindestens eine Wert Xo gibt. Zum Beispiel fährt Johanna einen Berg mit dem Fahrrad hoch. Dieser Berg ist mit der Funktion X-1 definiert. Das Intervall liegt von [0;2]. Wir setzen wieder die X-Werte 0 und 2 in die Funktion ein und daraus ergibt sich f(0) = -1 und f(2)= 1. Daraus sehen wir, dass -1<f(x) ist und f(x)<1 ist. Ich kann daraus ableiten, dass die Funktion im Intervall [0;2] mindestens einen X-Wert hat.

Wenn f(a)>0 ist und f(b)<0 ist bzw umgekehrt, dann existiert ein Sonderfall des Zwischenwertsatzes, nämlich den Nullstellensatz. Der Nullstellensatz sagt aus, dass in einer stetigen Funktion deren Funktionswerte verschieden Vorzeichen haben, mindestens eine Nullstelle gibt."

Stimmt das bis jetzt ?

Ich bitte um schnellstmögliche Antworten

MfG TheBeast1

...zum Beitrag

Ich bin mir ziemlich sicher das das richtig ist, ist auch sehr ausführlich. 

Viel Glück wünsch ich dir

...zur Antwort

Mir hat mal ein bekannter mann erzählt: Von diesen 2 Jahren die du in der Schule sitzt hängt dein Leben ab. Ich finde das stimmt eigentlich wenn du dich anstrengst kannst du viel erreichen oder du nimmst halt HZ4 , würde ich aber nicht empfehlen. Setzt dir ein Ziel was du später mal werden willst und dann versuch das zu erfüllen.

Viel Glück noch weiterhin 

...zur Antwort

Sprech ihn doch einfach mal an. So kannst du am besten herausfinden. Wenn du dich nicht traust(aus welchem Grund auch immer) kannst du ihn ja mal anschreiben (wenn du seine Nummer hast) wenn du das auch nicht kannst dann frag deine Freundinnen ob die mehr herausfinden können. Aber wenn er dich öfters anguckt könnte es sein das er Interesse weckt (ist bei mir immer so).

Wünsche dir viel Glück :)

...zur Antwort

Du bist 14. konzentrier dich lieber auf die Schule , anstatt auf die ,,frauenwelt"

...zur Antwort

Sag ihn einfach das du ihn gern hast oder so :) vielleicht ist da ja auch mehr drin 

...zur Antwort