Programmieren - An alle Programmierer!

Hey Leute,

Kurze Vorstellung: Ich bin 16 Jahre Alt, und mich interessiert es schon seit 2 Jahren zu programmieren. Ich gehe derzeit in die 10. Klasse einer Hauptschule und wurde bei einer Gesamtschule fürs Abi angenommen. Nur noch fehlt mir meine Quali (habe sie im 1. Halbjahr, brauche sie aber auch im 2.) - aber das ist ein anderes Problem ;).

Ich habe mit Virtual Basic 2008/2010 damals angefangen, und habe die Grundlagen von C++ gelernt, aber die ich wieder vergessen habe .. Wie ich herausgefunden habe gibt es noch andere Programmier Sprache: Java Script, C sharp. Weitere kenne ich nicht.

Und nun wollte ich richtig anfangen zu programmieren. Mich interessiert das wirklich sehr, ich habe bis Heute 3 Uhr früh Videos über C sharp angeschaut und wie man sie in Unity 3D. habe da halt abgeguckt und auch ein wenig Wissen erlangen können. Aber dies reicht mir nicht! Ich bin derzeit noch ein richtiger 'Newbie' in diesem Bereich, deswegen wollte ich fragen wo ich alles als Anfänger sehr gut lernen könnte. Ich mache dies alles nur in meiner Freizeit, nicht in der Schule oder anderswo!

Besonders der Bereich Spiele Entwicklung interessiert mich brennend! Welche von den Programmier sprachen werden bei der Spiele Entwicklung am meisten angewendet? Welche sind ein know-how?

Außerdem sollte man auch modelieren können, falls man Spiele entwickeln möchte, das weiß ich auch. Welche Programme gibt es dort für Einsteiger? Welche Bücher sind die besten?

Ich hoffe ich bekomme reichlich Informationen, - denn die benötige ich!

Vielen Dank.

Gruß.

...zum Beitrag

Hi, also die "großen" Spiele werden größtenteils mit C++ entwickelt. Um die grundlagen von C++ zu lernen habe ich mir damals (vor 3 Jahren) dieses Buch hier gekauft: http://www.amazon.de/C-f%C3%BCr-Spieleprogrammierer-Heiko-Kalista/dp/3446421408/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332084704&sr=8-1

Für das Buch braucht man kein Vorwissen und der Autor verzichtet am Anfang auf das ganze spielspezifische Zeug (ein richtiges Spiel wird erst in den letzten Kapiteln geschrieben).

Das Bedeutet:

  1. du lernst nicht nur wie man Spiele entwickelt sondern vor allem auch wie man generell programmiert. (d.h. du kannst dein wissen auch bei was anderem wiederverwenden)
  2. du brauchst n bissl geduld ;)

Was Grafik angeht, also naja das hat jetzt nichts mit Programmierung zu tun, aber du kannst dir ja Blender (3D grafik), Inkscape (Vektor Grafik) und Gimp (2D Raster Grafik) anschauen. All die Programme sind kostenlos. Viel Spaß.

mfg Alex

...zur Antwort

War bei mir vor ein paar Jahren auch so (hab damals C++ gelernt). Was und in welcher Sprache willst du denn programmieren? Wenn du gar keine motivation hast, nimm doch eine Sprache bei der man vlt. schneller erste Erfolge hat wie z.B. python oder ruby. Lua ist auch ganz nett (vor allem wenn man WoW zockt ;) ).

Außerdem finde ich, dass Spieleprogrammierung der perfekte Bereich für Anfänger ist. Also nicht dass es einfacher ist als alles andere, aber da musst du weniger technisches Zeug lernen, das dich langweilen könnte und dort kann man gut Softwaredesign lernen/üben, weil Videospiele sehr unterschiedlich sind und daher unterschiedliche Ansätze erfordern. Außerdem wird die Begeisterung deiner Freunde größer sein wenn du ihnen sagst "ich programmiere ein spiel" als wenn sie "ich entwickle einen texteditor" hören ^^.

Ich wünschte ich könnte dir eine konkretere Antwort geben aber ich weiß nicht welche Sprache du dir ausgesucht hast.

mfg Alex

...zur Antwort