Hi, also die "großen" Spiele werden größtenteils mit C++ entwickelt. Um die grundlagen von C++ zu lernen habe ich mir damals (vor 3 Jahren) dieses Buch hier gekauft: http://www.amazon.de/C-f%C3%BCr-Spieleprogrammierer-Heiko-Kalista/dp/3446421408/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332084704&sr=8-1
Für das Buch braucht man kein Vorwissen und der Autor verzichtet am Anfang auf das ganze spielspezifische Zeug (ein richtiges Spiel wird erst in den letzten Kapiteln geschrieben).
Das Bedeutet:
- du lernst nicht nur wie man Spiele entwickelt sondern vor allem auch wie man generell programmiert. (d.h. du kannst dein wissen auch bei was anderem wiederverwenden)
- du brauchst n bissl geduld ;)
Was Grafik angeht, also naja das hat jetzt nichts mit Programmierung zu tun, aber du kannst dir ja Blender (3D grafik), Inkscape (Vektor Grafik) und Gimp (2D Raster Grafik) anschauen. All die Programme sind kostenlos. Viel Spaß.
mfg Alex