Hallo Lukas,

Meiner Erfahrung nach ist Bloom.host der beste Hosting Anbieter für Minecraft Server, ich habe dort schon etliche Server gehostet und die Performance war bisher immer top und der Support auch sehr hilfsbereit für alle möglichen Fragen oder Wünsche.

https://bloom.host/

...zur Antwort
fehlende array-codes?

moin, leute, habe mal ne frage. in dem folgendem code habe ich eine style.html eingebunden, was auch bisher immer geklappt hat. aber jetzt habe ich einen neuen server (webspace war zu klein) und habe jetzt klappt die website nicht mehr so wie früher.. ich habe die datei kopiert, und auch wie sonst in selbe verzeichnis eingrtargen, doch meine website sagt mir undefinierter array schlüsel in zeile ... kann mir da jemand helfen?

meine index.php datei:

<!DOCTYPE html>
<html>
  <head>
  <?php include 'style.html'; ?>
<br><br>
<br>Zum Anhören der jeweiligen Dateien, bitte auf die "Play" - Taste drücken.<br>
<br>Zum Downloaden der jeweilligen Dateien, bitte auf den Namen drücken.<br>

<?php
$files = scandir('.');
//exec("find . -type f -name \"*.mp3\" -printf \"%TY%Tm%Td%TH%TM%TS %p\n\" |sort -nr|sed 's/[[:digit:]]\+\.[[:digit:]]\+ \.\///'", $files, $retval);
$total = count($files);
$images = array();
for($x = 0; $x <= $total; $x++) {
	if ($files[$x] != '.' && $files[$x] != '..' && strtolower(substr($files[$x], -4)) == ".mp3") {
		$images[] = $files[$x];
	}
}
?>

<?php
for ($x=0;$x <= count($images);$x++) {
	if (strtolower(substr($images[$x], -4)) != ".mp3") { continue; }
	if ($x %2) { $tdcolor="#000"; } else { $tdcolor="#191919"; }
	print("
		<tr><td bgcolor=$tdcolor><a href=\"" . $images[$x] . "\" download>" . mb_strimwidth(str_replace(array("+", ".", "_"), " ", strtolower(substr($images[$x], 0, -4))), 0, 75, "|") . "</a><br><br>
<audio controls preload=\"none\">
 <source src=\"$images[$x]\" type=\"audio/mpeg\" />
Your browser does not support the audio element.
</audio>

");
}
?>
</table>
</body></html>

und noch mien style.html datei:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<META NAME="ROBOTS" CONTENT="NOINDEX, NOFOLLOW">
<META http-equiv="refresh" content="100000">
  </head>
  <body bgcolor="black" text="lime" alink="red" hlink="#005500" link="#008800">
	<div align="right"><form><input type="button" value="X" onClick="window.close()" style="color:green;background:#002200;border:none;font-size:18px;font-weight:bold" autofocus></form></div>
	<table border="0" align="center" cellpadding="5" cellspacing="10">
	  <tr><td align="center" bgcolor="#000"><font size="4"></font>

und der fehlercode schicke ich euch in den anhang

mfg jeremy

...zum Beitrag

Ich glaube das Problem besteht darin, dass die php-Funktion count(...) die Länge des Arrays zurückgibt also beispielsweise:

$a = [1,2,3];

count($a); // 3

Und du in deiner for-Schleife ein "<=" eingebaut hast. Der letzte durchlauf wäre dann also $a[3], was nicht existiert.

...zur Antwort

Dafür kannst du strlen verwenden ;)

https://en.cppreference.com/w/c/string/byte/strlen

...zur Antwort

Am besten ist es, wenn du die Aufgabe selbst löst!

...zur Antwort

Ist das ein Vanilla Server oder verwendest du zB Bukkit, Paper, Spigot,...?

...zur Antwort

Willst du das Custom Enchantment als Bukkit/Spigot/Paper/... Plugin machen?

...zur Antwort

Ich denke C++ ist eine gute Wahl. Es ist extrem weit verbreitet und so ziemlich die Grundlage von sehr vielen anderen Programmiersprachen. Außerdem in der Videospiel Branche sehr gefragt da C++ schnell ist und man sehr genau und hardwarenahe arbeiten kann.

Ich persönlich mag C mehr als Rust aber das ist meine eigene Meinung dazu :D, C solltest du dir auch etwas anschauen wenn du Hardware programmieren willst wie z.B.: Mikrocontroller, Treiber,...

Projekt Ideen zum lernen der Sprache gibt es viele, ich persönlich hatte damals mit einem Snake-Spiel angefangen. Das umfasst sehr viel was man gebrauchen kann. Ansonsten kann ich noch folgende Ideen geben:

  • Snake (wie erwähnt)
  • Andere einfache Spiele wie Minesweeper, Tetris
  • Password Manager (mit Verschlüsselung und Files)
  • 2D Data Plotter (z.B.: Daten wie Geschwindigkeit über Zeitachse auf einem 2D Diagramm in der Konsole plotten)
  • Algorithmen implementieren wie Dijkstra, PriorityQueue, Binary Trees (zum üben für rekursive operationen)

Wenn du dein Wissen allgemein erweitern willst dann würde ich auch empfehlen Grafiklibraries anzuschauen wie SDL, OpenGL

Falls es dich interessiert ebenfalls mithilfe der socket.h ein Client-Server Programm

Immer hilfreich sind Tools wie CMake und Git. Also wenn du dich im Bereich Projektmanagement und Versionsverwaltung an Wissen bereichern möchtest wären das auch gute Tipps :)

...zur Antwort

Du kannst deinen Minecraft Account nicht auf einen anderen Account übertragen.

Aber wenn das Problem darin liegt, dass der Account auf die E-Mail deines Vaters läuft, kannst du die E-Mail einfach auf der Mojang Seite (falls der Account noch nicht mit Microsoft verknüpft ist) oder auf der Microsoft Seite ändern.

...zur Antwort

Es gibt dazu ein Plugin namens "Multiverse-Inventories"

...zur Antwort

Das ist ein gutes Beispiel zum Thema "Operator Precedence" oder "Operator-Reihenfolge" ;)

Hier ein Link zur Operator-Reihenfolge in Python: https://www.programiz.com/python-programming/precedence-associativity

...zur Antwort

Die Funktion "fs.stat()" ist async, das heißt du machst x async calls (x ist die länge des Arrays "filesArray") und ohne darauf zu warten returnst du das (noch immer) leere Array.

...zur Antwort

Du kannst den ReplayMod auf einer Forge oder Fabric Modded Version installieren.

Dann kannst du gleichzeitig den ReplayMod und Iris (Shader Mod) verwenden.

...zur Antwort
Iphone

Ich habe sehr lange Zeit Android verwendet, habe mir dann mal aus Interesse ein iPhone gekauft und bin dabei geblieben.

Das Betriebssystem läuft flüssiger und die meisten Apps auch, in meiner Erfahrung hält der Akku auch länger.

Der große "Nachteil" vom iPhone ist, dass die meisten Anpassungsmöglichkeiten fehlen und viele Apps nicht kostenlos sind. Das war für mich aber bisher kein Problem.

...zur Antwort

Rausgeschmissen wird man nicht, Gewalt wird einem auch auf keinen Fall angetan.

Man muss unterscheiden zwischen "nicht schaffen" - wenn man beispielsweise körperlich nicht fit genug ist und "nicht wollen".

Die Ausbildner beim ÖBH schauen darauf, dass jeder fair behandelt wird und stellen dementsprechend nur Aufgaben die schaffbar sind, falls nicht alleine dann als Gruppe (zB pull-ups können einen die Kameraden von unten etwas nach oben drücken und somit last abnehmen)

Ein "nicht wollen" gibt es dort eigentlich nicht. Es wird das gemacht was einem befohlen wird, ansonsten ist das Befehlsverweigerung. Die Ausbildner können dann auch Konsequenzen für den Soldaten, die Gruppe oder den gesamten Zug beschließen und die sind meistens so unangenehm, dass man nächstes mal hört.

...zur Antwort

Dafür brauchst du ein Plugin was dir das ermöglicht.

In diesem Fall kenne ich leider keines was genau dieses Feature hat, deshalb müsstest du es eventuell selbst machen bzw. jemanden fragen der Programmieren kann.

...zur Antwort