Hallo In dieser Situation wird auch der Tierarzt nicht viel ausrichten können, schließlich kann man deinem Streifenhörnchen schlecht den Magen auspumpen. Ich glaube jedoch nicht das die Augentropfen so schlimme Auswirkungen hat wie du vielleicht befürchtest. Ich drücke dir und deinem Hörnchen beide Daumen und bin sehr zuversichtlich, dass dein Streifi die Angelegenheit ohne schlimme Auswirkungen überstehen wird. Liebe Grüsse aus der Schweiz Micha
Hallo Ich denke du solltest dich noch etwas ausführlicher über Streifenhörnchen informieren. Streifenhörnchen sind keine Streicheltiere! Infos findest du unter www.burunduk.ch
Hallo Ich habe soeben deinen Beitrag (Frage) gelesen, wie du schreibst, hat dein Streifenhörnchen seit ca. einer Woche Junge und macht jetzt immer ins Nest. Ganz ehrlich gesagt ist das nicht so ein gutes Zeichen, es wäre möglich, dass dein Hörnchen an einer Entzündung leidet was in diesem Moment nicht ganz ungefährlich ist. Es kann sich dabei um eine Blasenentzündung handeln, jedoch könnte es sich vielleicht auch um eine Gebärmutterentzündung handeln was nicht ungefährlich ist. Du musst dein Streifenhörnchen sehr gut beobachten, wenn du das Gefühl hast, dass es schwächer wird, oder die Jungtiere nicht mehr an Gewicht zulegen, dann musst du schnell reagieren. Wenn die Jungtiere nicht mehr Gewicht zulegen, oder sogar Gewicht verlieren, dann musst du die Jungen mindestens zufüttern, oder aber ganz von Hand aufziehen. Informationen über die Handaufzucht findest du auf meiner Homepage www.burunduk.ch. Du kannst auch das Dokument runter laden und ausdrucken. (Auf der rechten Seite der Homepage findest du alle Dokumente zum downloaden.) Ich würde auf jeden Fall einen Tierarzt kontaktieren und nachfragen, was du in dieser Situation machen sollst! Streifenhörnchen verbergen ihre Krankheiten immer so lange wie möglich, das machen sie instinktiv, wegen ihren Fressfeinden. Das führt oft zu Problemen, wenn die Krankheit erkannt wird, dann kann es oftmals schon zu spät sein den Hörnchen noch zu helfen. Ich würde dir raten kein Heu mehr ins Nest zu geben. Heu kann Parasiten enthalten und ist auch nicht besonders saugfähig, was im Moment jedoch sehr wichtig wäre. Im Zoohandel gibt es sogenanntes Maisschrot, das ist sehr saugstark, ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht. Damit dein Hörnchen aber auch noch etwas bequemes hat, würde ich dir raten Haushaltspapier in Streifen zu reissen und dieses ins Nest zu geben. Normalerweise würde ich dir nicht empfehlen so früh etwas am Nest zu machen, doch es ist für die Jungen sehr schlecht wenn sie im feuchten liegen. Zieh dir Latexhandschuhe an und versuche die Jungen ganz vorsichtig neben das Nest zu legen, Maisschrot als Untergrund rein und dann viele Papierstreifen, danach die Jungen wieder vorsichtig ins Nest legen und hoffen, dass die Mutter dies akzeptiert. Im schlimmsten Fall könnte es sein das die Mutter die Jungtiere tötet, doch in dieser Situation muss du das fast riskieren. Wenn es klappt super, wenn nicht dann bist du machtlos, doch die Jungen dürfen nicht noch lange im Feuchten liegen. Wenn du noch mehr Hilfe benötigst, dann kannst du dich auch in unserem Forum als Mitglied registrieren, die Adresse findest du auch auf meiner Homepage.
Ich drücke dir ganz fest beide Daumen und hoffe dir ein wenig weiter geholfen zu haben.
Liebe Grüsse
Micha
Du möchtest wissen, ob man eine Streifenhörnchenzucht anmeldem muss. Bevor du mit dem Gedanken spielst Streifenhörnchen zu züchten, solltest du dich lieber ausführlich über die Haltung von Streifenhörnchen informieren! Es gibt verschiedene Arten von Streifenhörnchen. Burunduks (Asiatische Streifenhörnchen) muss man einzel in einer grossen Voliere (2 Kubikmeter oder grösser) halten. Im Gegensatz dazu muss man die chinesischen Baumstreifenhörnchen als Paar oder noch besser als Gruppe halten. Wie du siehst, ist Steifenhörnchen nicht gleich Streifenhörnchen! Bevor du Streifis Züchter, solltest du zuerst ein paar Jahre Streifenhörnchen halten und Erfahrungen sammel und dir das nötige Wissen aneignen! Ein seriöse Züchter kennt sich mit Genetik aus und verpaart nicht einfach zwei Tiere miteinander! Leider gibt es schon genug Leute die denken sie könnte anfangen zu züchten, ohne das nötige Wissen. Bitte spiele nicht mit Lebewesen!
Danke Micha
Streifenhörnchen - Forum mit vielen Informationen zur Zucht von Streifenhörnchen. Ein Besuch lohnt sich!
www.burunduk.xobor.de
Hallo Da ich seit mehreren Jahren Streifenhörnchen züchte, ein eigenes Hörnchen- Forum betreibe und mit zahlreichen Haltern in Kontakt stehe, möchte ich dir auch auf deine Frage antworten. 90% der Personen die Streifenhörnchen in der Wohnung halten, bauen ihre Voliere selbst! Der Grund dafür ist der, dass es im Zoofachhandel keine wirklich geeigneten Käfige zu kaufen gibt. Ein Streifenhörnchen- Käfig sollte 100cm breit, 100cm tief und mindestens 200cm hoch sein. Es gibt Volieren- Elemente aus Aluminium zu kaufen, diese eignen sich aber mehr für die Aussenhaltung. Wenn du dein Streifi in einen zu kleinen Käfig sperrst, wirst du keine Freude daran haben. Die Streifis haben einen sehr ausgeprägten Bewegungsdrang und wenn sie diesen nicht ausleben können, bekommen die Hörnchen einen Käfigkoller, werden ängstlich, verstört etc. Wenn du noch mehr Infos über Streifenhörnchen und dessen Haltung benötigst, dann besuche doch einfach unser Hörnchen- Forum, dort findest du alle wichtigen Infos, Bilder, Videos und vieles mehr.
www.burunduk.xobor.de
Liebe Grüsse Micha
Hallo
Als Privatperson darfst du mit einer Digicam so viele Fotos schiessen wie du möchtest. (keine gewerbliche Nutzung/ Veröffentlichung)
Wenn du hingegen mit einer guten Semi/ oder Profi Ausrüstung (Spiegelreflexkamera mit Objekt)verwendest, dann musst du damit rechenn das du Probleme bekommst.
Jeder (Presse-) Fotograf muss sich für Event akkreditieren und angebe für welchen Auftraggeber er arbeitet und wo die Fotos veröffentlicht werden. Die Veranstalter können eigene Regeln aufstellen, daher solltest du am besten den Veranstalter anfragen.
Liebe Grüsse
Micha
Hallo
Du hast gefragt, ob man Chinesische Streifenhörnchen als Paar halten kannst. Chinesische Baumstreifenhörnchen musst du mindestens zu zweit oder in einer grösseren Gruppe halten!
Ich bin Züchter von Asiatischen Streifenhörnchen (Burunduks), oder auch Sibrische Streifenhörnchen genannt. Bei dieser Streifenhörnchen- Art sind Einzelgänger bei denen eine Paarhaltung sehr selten problemlos klappt.
Vieln Leuten ist nicht bewusst, das unter den Begriff Streifenhörnchen 25 Unterarten gehören. Die am meisten verbreitete Arten sind die Asiatischen Streifenhörnchen (Burunduk), die Nordamerikanischen Streifenhörnchen (Chipmunks) und zu guter letzt die Chinesischen Baumstreifenhörnchen. Wenn du dir Baumstreifenhörnchen anschaffen möchtest, dann solltest du mit einem Züchter dieser Hörnchen Kontakt aufnehmen. Ich bin sicher das dir ein seriöser Züchter gerne weiterhilft und vielleicht auch Jungtiere zu verhaufen hat.
Ich hoffe das ich dir mit meiner Antwort weiterhelfen konnte. Wenn du dich für Streifenhörnchen interessierst, dann kannst du auch unser Hörnchen- Forum unter www.burunduk-forum.ch.vu besuchen. Schwerpunkt in unserem Forum sind jedoch nicht die Chinesischen Baumstreifenhörnchen, wir sind spezialisiert auf Asiatische Streifenhörnchen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Micha
Hallo
Wenn du dir ein Streifenhörnchen anschaffen möchtest, dann solltest du dich ausführlich über die Haltung informieren.
Die Grösse einer Voliere sollte die Höhe von 180cm, 80-100cm Breite und 80-100cm Tiefe keinesfalls unterschreiten. Natürlich gibt es auch Leute die Streifis in kleinen Käfigen halten, doch das ist Tierquälerei!
Auf unserer Homepage findest du ausführliche Infos und weiterführende Links.
www.burunduk.ch
Liebe Grüsse Micha
Hallo
Schau dich mal in unserem Hörnchen- Forum um, bei uns gibt es auch Streifenhörnchenzüchter aus Österreich.
www.burunduk-forum.ch.vu
Hallo Bianca
Wie ich lesen konnte möchtest du dir eventuell ein Streifenhörnchen anschaffen und hast noch einige Fragen.
Ich bin Halter und Züchter von Asiatischen Streifenhörnchen und habe eine eigene Streifenhörnchen- Homepage www.burunduk.ch
Die wichtigsten Fragen werden auf meiner Seite beantwortet, solltest du noch mehr Fragen haben, so besuche einfach unser Hörnchen- Forum. Dort hättest du die Möglichkeit dich mit uns, oder mit anderen Halter und Züchter von Streifenhörnchen auszutauschen.
Liebe Grüsse
Micha
Holzkäfige mit Essigwasser reinigen
Hallo Maria
Wie du bereits selbst gehört hast, kannst du den Holzkäfig gut mit Essigwasser reinigen. Sollte das Tier das vorher in diesem Käfig gehaust hat, irgend eine Krankheit gehabt haben, dann musst du den Käfig sehr gut putzen.
Ich selbst halte Streifenhörnchen und reinige meine Volieren auch immer mit Essigwasser. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, das Essigwasser bindet auch den Geruch sehr gut. Natürlich gibt es auch spezielle, sehr teure Mittelchen für die Reinigung von Tierkäfigen. Ich für meinen Teil bezweifle das dieses Mittel wirklich gut für die Tiere ist. Früher habe ich in einem Zoo gearbeitet, bei Holzvolieren haben wir dort auch immer Essigwasser verwendet.
Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen, ansonsten findest du auf meiner Homepage noch mehr Tipps.
www.burunduk.ch
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Micha
Hallo
Ich züchte selbst Asiatische Streifenhörnchen (Burunduks)und habe eine Homepage mit sehr vielen Infos ins Nezt gestellt.
www.burunduk.ch
Auf meiner Seite findest du unter der Rubrik "Unterbringung" Infos über die Einrichtung einer Streifenhörnchen- Voliere.
Es würde mich freuen, wenn ich dir weiterhelfen konnte.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Micha
PS: Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du mich in meinem Hörnchen- Forum kontaktieren, den Link findest du auf meiner Webseite.
Hallo
Da wir dich mit vielen Sätzen zubomben sollen, sende ich dir einfach den Link zu unserer Streifenhörnchen- Homepage www.burunduk.ch
Wir züchten selbst Streifenhörnchen und haben sehr viele Infos auf unserer Webseite veröffentlicht die für die Haltung von Streifenhörnchen sehr wichtig sind.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Micha
Die meisten CD's kannst du nur einmal beschreiben und nicht mehr löschen. Es gibt aber CD/ DVD die wiederbeschreibbar sind, diese kosten jedoch einiges mehr als eine normale CD/DVD.
Wenn du eine normale CD gebraucht hast kannst du diese nicht mehr löschen oder überschreiben.
LG Micha
Dein Hamster ist mit über 2 Jahren schon ein sehr altes Tier. Ich bin mir sicher das dein Hamster nur noch Schmerzen hat. Erlöse das Tier von seinen Schmerzen, alles andere ist sehr egositisch und Tierqälerei. Zwerghamster werden in der Regel nicht älter als 2- 2.5 Jahre.
Hallo Was verstehst du unter einem Freundschafts- Shooting? Meinst du damit, dass du einen Freundschaftspreis bei einem Fotografen bekommst? Es gibt Fotografen die sogenannte TFP- Shooting (Time for Pictures) anbieten. Der Fotograf realisiert mit die ein Shooting und du bezahlst nichts dafür, Lohn für den Fotograf sind die entstandenen Fotos. Die Bildrechte bleiben beim Fotografen, du bekommst jedoch alle Fotos zur privaten Nutzung. (Keine Vermarktung oder Verkauf der Fotos, ansonsten gibt es keine Einschränkung) Auf der Seite www.model-kartei kannst du dich registrieren und Fotografen in deiner Region suchen die TFP- Shootings anbieten.
Die Fotos selbst zu machen ist auch eine Möglichkeit, die Fotos werden jedoch immer unprofessionell aussehen. Schliesslich hat ein Fotograf eine Profi- Ausrüstung und viel Erfahrung. Wäre der Beruf des Fotografen so einfach, wäre jeder zweite Fotograf. Natürlich gibt es viele Leute die fotografieren, doch ein Fotograf ist man aus diesem Grund noch lange nicht!
Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen? Sollte ich dich falsch verstanden haben, dann schreibe doch genau was du mit Freundschafts- Shooting meinst.
LG Micha
Hallo
Ich wollte dir nur mitteilen, das die mind. Masse für eine Streifenhörchen- Voliere 100x80x180cm (BTH) betragen.
Du kannst dich vielleicht in einem Forum für Halter von Streifenhörnchen informieren.
Ich halte selbst seit mehreren Jahren Streifenhörnchen und kann dir nur folgendes sagen. "Bei der Voliere gilt - desto grösser umso besser!"
Liebe Grüsse
Micha
Hallo
Obwohl ich nicht in Deutschland wohne, kann ich dir vielleicht weiterhelfen.
Ein Streifenhörnchen kostet in Deutschland ca. 50- 70Euro.
Besuche ein Forum für Streifenhörnchen, dort kannst du dich ausführlich über Streifenhörnchen informieren.
Mein Forum www.burunduk-forum.ch.vu
Liebe Grüsse
Micha
Hallo
Ich habe soeben gelesen dass du mehr über Streifenhörnchen erfahren möchtest.
Da ich seit mehreren Jahren Streifenhörnchen halte, informiere ich über diese Tiere auf meiner Website. www.burunduk.ch.vu
In unserem Hörnchen- Forum burunduk-forum.ch.vu kannst du dich kostenlos registrieren und dich mit Halter und Züchter von Streifenhörnchen austauschen.
Hoffentlich konnte ich dir helfen.
LG Micha
Hallo
Du kannst die Holzteile auch mit Essigwasser reinigen. Einfach warmes Wasser und Essig dazu geben, das wirkt auch sehr gut gegen den Geruch.
Liebe Grüsse
Micha