Boxsäcke von Bukata-Sport (https://www.budokatana.de/boxsack-kaufen) die halten was aus, Profi Qualität zu gutem Preis. Vergleichbar mit anderen Marken gibt es dort mehr Auswahl an verschiedenen Füllungen und Gewicht-Varianten.

...zur Antwort

Hallo,

Kunstoffgranulat ist sicher Hart aber nicht so schwer, besser ist Gummigranulat-Mischung. Verteilt sich gut im Boxsack, hat sehr gute Dämpfungseigenschaften und daher leichter zu füllen ist im Vergleich zur Stoffresten, außerdem verteilt sich die Füllung viel besser im Sack. 

Stoffreste sind schwer zu füllen, aber ein Klassiker da sie Kostengünstiger sind. Bei Stoffresten kommt es vor, das sie Stellenweise im Boxsack verklumpen und sind an den Stellen deutlich härter.

...zur Antwort

Hallo,

ein Boxsack mit 50 kg wäre gut für dich, diese z.B.: https://www.budokatana.de/gefuellter-boxsack-heavy-big-120-x-45-cm-bis-80-kg?number=BS120HVG50 

Bei diesem Boxsack-Gewicht ist das Pendeln nicht so stark.

...zur Antwort

Hallo,

in meisten Fällen hilft Magnesium. Kann sein dass du einen Mangel an Magnesium hasst.  

...zur Antwort

Hallo,

Boxsäcke mit so leichtem
Gewicht bringen überhaupt nichts, die sind höchstens für Kinder bis 10 Jahre
geeignet. Das starke Pendeln hilft beim Training nicht. Ein Boxsack sollte in etwa den Widerstand eines Gegners widerspiegeln.

Da du stark im Wachstum bist, solltest du auch an etwas später denken. Boxsack mit mindestens 40 kg sollte es schon sein und von der Qualität einer, der einige Kilos mehr tragen kann (Zwecks Nachfüllen). Eine gute Auswahl an Boxsäcken mit vielen Größen und Gewichten findest du bei Bukata-Sport unter: https://www.budokatana.de/boxsack-gefuellt

...zur Antwort

Hallo,

Boxsack Training ist sicher sehr gut für den Muskelaufbau, Schlagkraft und Geschwindigkeit. Wenn du dich aber ausführlich darüber informieren willst, dann besuche mal diesen Blog Artikel hier: http://www.budokatana.de/abnehmen-und-den-koerper-fit-halten-mit-einem-boxsack

In diesem Blog und der Kategorie "Ratgeber" findest du auch sicher Antworten auf deine Fragen zum Thema Boxsport :-)

...zur Antwort

Hallo,

du bist das, was du denkst, also pass auf deine Gedanken.

Akzeptiere dich selbst so wie du bist und du wirsst sehen wie gut dein leben seien kann, sei Selbstbewusster. 

beste grüße andi

...zur Antwort

Hallo,

Brot niemals mit Butter oder Margarine schmieren, nehme liebe stattdessen Tomatenmark - schmeckt immer gut mit Käse - oder Senf zum Wurst usw.

Beste Grüße Andi

...zur Antwort

Hallo,

auf keinen Fall zu leichten Boxsack kaufen. Nicht unter 40 kg, sonnst wird diese zur stark pendeln. Näheres darüber findest du hier: http://www.budokatana.de/boxsaecke-und-deren-vielfalt-hilfe-bei-kaufentscheidung.

beste Grüße

...zur Antwort

Hallo,

das ist übel und das tut mir echt leid für deine Freundin. Harte Kampfsportarten würde ich Ihr überhaupt nicht mehr empfehlen, was soll Sie den damit erreichen wollen? Ruhm? Es gibt was besseres im Leben das kannst du mir glauben.

Ich denke, dass das Wichtigste ist, das verletzte Gelenk vor harten Auseinandersetzungen zu schützen, damit es eine Chance hat sich irgendwann davon zu erholen.

Es gibt eine Kampfkunst, die die Verletzung in Stande ist sogar zu heilen. Ich spreche vom Tai Chi Chuan. Sicher nicht so Explosiv wie TKD aber sehr intensiv.

Die Kunst des Tai Chi hilft dir viele Probleme, zu bewältigen. Es dauert viele Jahre es zu erlernen, aber im Laufe der Zeit wirst du feststellen das deine Wehwehchen und größere gesundheitliche Probleme einfach verschwinden, dabei lernst du die wohl größte Kampfkunst überhaupt – das hängt allerdings davon ab, wer dich unterrichtet. Aber ich denke, dass in eine große Stadt auch ein gute Tai Chi Lehrer zu finden wäre.

Ein kleiner Blogartikel über Tai Chi http://ratgeber-lebenskunst.de/die-heilende-kraft-des-tai-chi-positive-wirkung-auf-koerper-und-geist/ sollte dir eine kleine Einsicht in diese Kampfkunst und Lebensweise geben.


Gruß Andi



...zur Antwort

Hey,

schaue dir mal die folgende Seite an: http://www.budokatana.de/blog/ratgeber dort sind viele Blogartikel, auch mit Themen rund um den Boxsack kauf. Der Ratgeber dort ist sicher sehr hilfreich und wirst mindestens eine Antwort auf deine Frage finden :-)

...zur Antwort

Hallo,

also das Leder Material, das Beste ist, ist leider nur für ein Gerücht.

Das lässt sich nicht vermeiden, aber natürliches Leder altert. Bei Leder weiß man nie, was man bekommt. Die Haut stammt von einem Tier. Mackenlose Haut, ohne Verletzungen und Erkrankungen ist selten.

Die Stellen, die erkrankt sind, kannst du bei neuem Boxsack nicht sofort erkennen, aber mit der Zeit schon.

Leder ist wertvoll und sieht gut aus und das mach ihn so teuer, es gibt für Boxsäcke jedoch besseres Material und das ist die PVC-Planengewebe, die beinahe unzerstörbar ist. Warum beinahe? Naja mit einem Gabelstapler oder Bagger kriegst du den Boxsack schon kaputt, aber sonnst hat das Material keine Schwächen. Mehr darüber findest du hier: http://www.boxsack.budokatana.de/boxsack-material/

Gruß Andi

...zur Antwort

Übrigens, wenn du noch mehr Kampf willst dann wäre Wing Chun Training sicher sehr interessant für dich. Das Training besteht überwiegend aus Kampf und Partnertraining. 

Mehr darüber findest du hier http://de.wikipedia.org/wiki/Wing_Chun

...zur Antwort

Hallo,

du hasst sehr viel Energie, teile sie gut an.

Konzentriere dich immer an das, was du gerade machst.

Du kannst und solltest noch einiges ausprobieren, bevor du die Kampfsportart findest, die, zu dir passt.

Unterschiedliche Kampfsportarten zur gleichen Zeit zumachen würde dir nicht empfehlen, du solltest dich entscheiden.

...zur Antwort

Hallo maxigruetz,

für 50 € bekommst du nicht gerade viel. Es gibt die schon Boxsäcke für den Preis aber ungefüllt. Für gefüllte Boxsäcke musst du schon deutlich mehr berappen. Wie lange sollte dein Boxsack den halten? 2, 4 6 Monate? Für diesen Preis bekommst du leider nichts Besseres.

Dann kaufst du dir dann noch einen, und dann vielleicht noch einen, bevor du merkst, dass du inzwischen mehr ausgegeben hast, als ein qualitativ hochwertige Boxsack Wert ist.

Es ist doch manchmal besser ein Mal etwas Gutes zu kaufen und nicht immer wieder etwas Billiges. Mein Tipp: http://www.budokatana.de/boxsport-zubehoer/boxsack-gefuellt - Die Boxsäcke sind nicht teuer aber auch nicht billig, dennoch bekommst du dort 3 Jahre schriftliche Garantie für deinen Boxsack und bisst auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Hallo sviinja04,

bei deine Körperkonstitution und Erfahrungsgrad (Anfänger) ist empfehlenswert ein Boxsack, das zwischen 30 und 40 kg schwer ist. Das Gewicht ist sehr wichtig, zu leichtes Gewicht wird den Boxsack sehr stark pendeln lassen – das sollte man vermeiden. Dass du noch im Wachstum bist und in den nächster zeit noch an Größe zunimmst, sollte der Boxsack nicht zu klein ausfallen.** Ein Boxsack mit einer Größe von 120 x 35 cm** sollte aber ausreichen.

Das Angebot im Netz ist recht groß und vielleicht auch für dich unübersichtlich. Bei deiner Auswahl solltest du darauf achten, dass der Boxsack dich in den nächsten Jahren begleiten kann. Denn es kommt leider häufiger vor, als man denkt und die Boxsäcke schon nach kurzer Zeit defekt seien können. Es wird häufig mit sehr günstigen Preisen gelockt, die Qualität aber wird daran garantiert leiden.

Ich möchte dir Boxsäcke von Bukata-Sport empfehlen, das Preis Leistung Verhältniss ist sehr gut und du bekommst für einen Boxsack 3 Jahre schriftliche Garantie. Also wenn hier irgendetwas passieren sollte, bekommst du den Boxsack ersetzt. Ein einmaliges Service im Vergleich.

In diese Kategorie: http://www.budokatana.de/boxsport-zubehoer/boxsack-gefuellt/boxsack-bis-130-cm-lang wirst du eine große Auswahl an Boxsäcken und Box-Sets mit dem von mir empfohlenen Boxsack finden. Außerdem kannst du dich dort im Blog des Shops über Boxsport ausführlich informieren. Viele Tipps und Informationen sind dort zu finden.

...zur Antwort