1. alle schon genannten Bücher :D

  2. Breathe: - alle Leute leben in Kuppeln, weil es kaum noch Sauerstoff auserhalb der Kuppeln gibt

- die Leute sind in 2 Teile geteilt: Premium bürger und normale Bürger - der Sauerstoff wird zugeteilt und es gibt fast immer zuwenig - die 2 Hauptpersonen mahen mit Flaschen einen Ausflug in die außenwelt und ihre bis dahin heile Welt vorstellung gerät ins Wanken. - und auch hier gibts noch ne Liebesgeschichte

  1. die Verbotene:

- in jedem Körper gibt es zwei Seelen und eine davon muss etwa im zeitraum zwischen dem 4,5 Lebensjahr sterben. - bei der Hauptperson/en stirbt aber keine und das fliegt auf obwohl sie das gehiem halten wollen weil mit den Leuten die zwei Seelen haben etwas passiert. - werden in eine Klinik voller hybride gebracht(zwei seelen Körper) -finden immer mehr heraus, dass ihre ganze Welt eine Lüge ist - auch hier spielt noch eine Liebe mit

  1. starters:

- durch einen Unfall sterben alle 20 bis 90 jähreige (sterbe alter beträgt 200) - bedeutet: alle jungen haben keine Eltern mehr, die Geld erarbeiten und leben auf der Straße, außer denen, die noch reiche Großeltern haben. - Bruder der Hauptperson wird krank und sie lebt auf der Straße und hat kein Geld ihm medikamente zu kaufen. - erfährt von der Bodybank= kann ihren Körper an alte Leute vermieten, die schlüfpen dann mit ihrem Geist in den Körper der jungen und der Junge schläft. - aber die HP wacht im Leben der alten Frau in ihrem Körper wieder auf, bevor die alte Frau in ihren eigenen Körper zur+ück kehrt=teilen sich einen Körper und übernehmen abwechselnd die Kontolle. - die HP erfährt dass ihr Körper für einen Mordplan gemietet wurde - natürlich gibt es dabei aber noch eine unglückliche Liebe

  1. Finding sky

- es gibt Menshen die anders sind und zusätzlcih noch eine Begabung haben. - jeder hat seinen Seelenspiegel den er irgendwo auf der Welt finden muss. - die HP findet seinen Seelenspeigel allerdings weiß die gar nicht, dass sie ein Savant ist. - wird entführt, weil die Familie ihres Seelenspiegles mithilfe derer Fähigkeiten gangster dingfest gemahct hat und ihre Entführer die Familie erpressen will, dass sie die Gangster wieder freilassen. - es gibt bisher 3 Bände, die sich alle an einer Familie, mit 7 Kindern langhangeln bis alle ihre Seelenspiegel gefunden haben.

...zur Antwort

kenn ich!!! Als wir unser erstes Pferd gekauft haben bin ich ihn zwar nur manchmal geritten( hatte ne RB) aber wir ham trotzdem ne kliene Bindung aufgebaut. Dann hab ich anderthalb Jahre später ein eigenes Pferd bekommen. unser erstes PFerd hat mich 3 Wochen lang mit dem Ar*** nicht angeguckt und sofort die Ohren angelegt, wenn ich kam. Mitlerweile gehts aber wieder. Ich habe mich einfach wieder mehr mit ihm beschäftigt und bin z. B. öfters nur zum schmusen gekommen... Jetzt ist unser Verhältniss wieder halbwegs normal. Natürlich vertraut er mir nicht mehr so wie früher, aber er giftet mich auch nicht mehr direkt an. Beschäftige dich einfach so viel wie es geht mit deiner Stute und gib ihr Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen. Viel Glück noch, buggleys

...zur Antwort

Eigentlich dauert das auf jeden Fall länger als 2 Wochen. Also vielleicht erkennt sie dich dann schon wieder, aber nur als Reitschüler xy. Bei meiner Stute hat es 4 Wochen gedauert, bis sie mich erkannt hat. Es hängt aber auch davon ab, ob du sie allein reitest und wie viele Aufgaben du übernimmst. Wenn du nur 1-2 mal in der Woche reitest und dich sonst nicht sonderlich mit ihr beschäftigst dauert es deutlich länger bis geht überhaupt nicht. Ist sie ein Reitschulüferd oder deine Reitbeteiligung? Wenn du mehr Vertrauen aufbauen willst, empfehle ich immer Bodenarbeit und longieren zusätzlich zum reiten. Das hilft meistens. Vielleicht kannst du auch noch einige andere Arbeiten mit/bei ihr übernehmen?! Dann klappt das schneller :D Viel Spaß noch

...zur Antwort

Hey, muss es nicht unbedingt: Meine Stute schlägt beim Dressurreiten immer genau beim Umstellen über x mit dem Kopf. Einfach nur ne Angewohnheit. Da sie auch genau dann immer den Kopf entspannt fallen lässt und abschnaubt, weiß ich, dass ihr nichts wehtut. Beobachte doch einfach weiter. Sieht das Pferd aus, als ob es Schmerzen hätte? Oder war es im Sommer und ihr habt viele Fliegen.. auf dem Hof. Manchmal sieht man diese kleinen Mistviecher auch gar nicht, da sie so klein sind, aber gerade dann nerven sie die Tiere besonders. LG

...zur Antwort
Soll ich ihn übernehmen?

Hallo!

Wie manche von euch wissen, habe ich eine Reitbeteiligung auf einer netten Stute namens Lou. Auf meinem Hof steht auch der Hengst meiner früheren Freundin, Vivaldi. Vivaldi ist 4 Jahre jung und ein, weißer Tinker, wundervolles Tier.

Meine frühere Freundin Sophie hat ihn vor einem Jahr gekauft, meinte, sie könnte ihn selber einreiten. Hat wohl nicht so geklappt. Liegt daran, das sie dem kleinen immer eine geknallt hat, wenn er nur irgendwas 'falsches' machte (daher auch frühere Freundin). Ich bin ihn oft geritten, also praktisch Korrektur. Unter mir lief er meist brav. Er ist ein weißer Traum. Nur schwer zu reiten. Ich habe ihn praktisch bis L mit meinem Reitlehrer zusammen ausgebildet, auf den Wunsch meiner früheren Freundin. (Ehrlich, ich hab noch nie einen Tinker gesehen, der mit Freude Hindernisse nimmt!) Aber er hat immer noch panische Angst, wenn jemand in seine Box kommt. Aber da helfe ich ihm momentan.

Nun ist es so: Sophie zieht mit ihrer Familie nach Brandenburg. Das ist recht weit von uns entfernt. Aber sie hat beschlossen, ohne Vivaldi zu fahren. Aber sie will ihn nicht hier lassen, sondern ihn zum Schlachter bringen. Der gibt ihr dafür 750 €. Ich bin so entsetzt!

Aber Gott sei dank hat der Hofbesitzer gesagt, er nimmt Vivaldi. Allerdings kann dieser nicht reiten, sondern bietet dem Kleinen nur eine kurzfristige 'Aufenthaltsgenehmigung'. Bis maximal Ende Mai, da er ihn nicht versorgen kann.

Nun hat mir dieser angeboten, ich solle die Hälfte der Boxenmiete bezahlen, er übernehme Tierarzt, Hufschmied, Sattler, Ausrüstung und alles. Ich solle Vivaldi einfach täglich 'beschäftigen' und misten.

Aber ich weiß nicht so. Natürlich hätte ich genug Zeit dafür, aber er wäre praktisch so gut wie mein eigenes Pferd.

Meine Eltern haben nichts dagegen, wenn ich das finanziell selber mache. Das wären monatlich 180 € für eine Box mit Fenster und Paddock, Weidegang und Nutzung der Reitanlage. Sonst würde es 360 € kosten. Alles in einem finde ich das einen fairen Preis.

Aber nun zu mir, damit ihr das besser einschätzen könnt:

Ich habe mein Silbernes Reitabzeichen und bin recht erfolgreich bis L (fast immer platziert). Ich reite seit ca. 9 Jahren. Bin täglich im Stall für ca. 4-5 Stunden. Ich bin sehr sicher im Umgang mit Pferden. Mit der Schule werde ich auch kein Problem haben, da es ja schon immer so war, das ich über 4 Stunden im Stall bin.

Soll ich dieses Angebot annehmen? Mein Reitlehrer meint, ich solle es machen, denn so ein Angebot bekomme ich nie wieder.

Vivaldi ist ein super tolles Pferd, mein Bauchgefühl schreit ja und ich denke, das werde ich auch tuen. Ich bitte nur um Rat!

Ich möchte nicht, das Vivaldi in fremde Hände oder gar zum Schlachter geht. Deshalb frage ich, ob ich es machen soll.

Danke an alle, die mir ernsthaft antworten. Eure Marie

...zum Beitrag

kling doch super!!! Du hättest ein eigenes Pferd, musst aber weniger bezahlen und hast dazu noch einen Reitlehrer, der dir evt. helfen kann. Kann es sein, dass du einfach bedenken hast, weil er ein Hengst ist, und du evt. nicht deine jetzige Reitbeteiligung aufgeben willst? Aber ich würd das auf jeden Fall machen, alleine um ihn vorm Schlachter zu retten. Dein Text klang aber auch so, als ob du schon ziemlich an ihm hängen würdest :D Auf jeden Fall wünsch ich dir ganz viel Gück mit ihm!!!!! Und ihr werdet euch schon zusammen raufen :D

...zur Antwort

sorry, habe mich vertan. Das mit dem Familienvertrag war bei dem alten Vertrag vor nem Jahr. Es bezahlt also jeder selber:D

...zur Antwort

es kommt auf den charakter an und nicht auf die rasse. außerdem sind 4 jahre reiterfahrund nicht ein bischen wenig für ein eigenes pferd?

...zur Antwort

würd ich nicht tun. ich bin 14 und ca.176 groß und seit nem halben jahr auch ein eigenes pferd. beim ausprobieren hate ich auch aien paar kleinere pferde, aber das kommt halt immer drauf an wieviel du wiegst, welche rasse das pony ist, wie das pony gebaut ist und ob du noch wächst. meine freundin hat sich mal ein pony gekauft das ca. so groß war wie das was du gefunden hast, aber jetzt ist sie total traurig weil sies kaum noch reiten kann, weil sie zu groß geworden ist. also bei mir sas nur noch doof aus und bei richtern beim turnier kommts auch nicht so gut an wenn man zu groß für das pferd ich. kommt aber wieder darauf an was du mit deinem pony machen willst. wenn du irgendwo aufem land wohnst oder/ und mit deinem pony einfach nur spaß haben willst und gar nich groß trainieren und auf turniere gehen willst ,dann würd ichs nich nicht tun. aber wenns z.b. ein isi is dann kannses machen lg buggleys

...zur Antwort

hauptsache guter charakter und froß genug. alter am besten zwischen 8 und 15 jahren. kommt drauf an wie gut du reitest, ob deine mutter/ dein geschwister... auch reiten und wie viel erfahrung du schon hast. rasse ist eigentlich total egal.

...zur Antwort

die beiden beine vorne nennt man vorhand. die beiden beine hinten sind die hinterhand

...zur Antwort