Hallo Nachtsee,
die Sache mit der Portfolio-Website ist sicherlich eines der ersten Dinge, die man in Angriff nehmen sollte. Dafür kannst Du sicherlich die Bilder noch selbst abfotografieren. Wenn sich dann herausstellt, dass es Kaufinteressenten gibt, stellt sich oft die Frage, ob der verlangte Preis gezahlt werden kann/will.
Als Alternative (auch für eine Ausstellung) bietet sich hier dann unter Umständen auch ein Editionsdruck an. Du lässt Dein/e Bild/er als Fineartprint drucken und bietest sie als limitierte und handsignierte geschlossene Edition in begrenzter Stückzahl an. 10, 20 oder 50 Stück sind gängig.
Um so ein Original-Gemälde gut drucken zu können, sind allerdings nicht mehr nur einfache Fotos davon erforderlichen, sondern professionelle im Studio mit Mittel- oder Großformatkameras. Alternativ gibt es bis zum Format A3 (42 x 30 cm ca.) noch recht günstige Scanner, mit denen Papiervorlagen, die nicht superempfindlich sind, gescannt werden können. Das ist noch recht preiswert, wobei es vom Dienstleister abhängt, wie genau die Farben wiedergegeben werden.
Für größere Formate und eine sehr gute Reproduktionsqualität gibt es Gemäldescanner, die auch gerahmte und "dicke" Bilder, mit pastösem Farbauftrag und Struktur etc. hervorragend und berührungsfrei digitalisieren können. Z.B. http://www.xl-digitaldruck.de/gemaelde-scans/kunstscan-beispiele/.
Wenn dann der Scan oder das Profifoto erstellt sind, kann ein guter Druckdienstleister auf einem Künstlerpapier/Fineartpapier z.B. von Hahnemühle einen täuschend echt aussehenden hochwertigen Pigmentdruck erstellen, der dann handsigniert und mit der Angabe z.B. 7/20 (sieben von zwanzig Stück) für einen für beiden Seiten guten Preis angeboten werden kann. Zehn oder zwanzig verkaufte Editionsdrucke bringen dann mehr ein, als ein verkauftes Original - und das ist dann ja auch immer noch in Deinem Besitz ;-)
Oder Du kaufst Dir noch einen Drucker von Epson mit Pigmenttinten (Ultrachrometinten oder neuer) und druckst selber. Dazu musst Du Dich allerdings noch in das Thema farbrichtiges Drucken und Farbmanagement einarbeiten.
Gutes Gelingen und viel Erfolg!