Hallo, wo wohnst du denn? Gruß Buckley
Ja, du musst es anmelden. Hier findest du weitere Infos zu den Voraussetzungen: http://www.gewerbeanmeldungen.de/gewerbe_anmelden.html In vielen Städten geht das auch jetzt Online. Gruß Buckley
Die Antworten, die du bis jetzt erhalten hast, sind nur ein Teil der Regelung.
Es gibt nämlich auch die Möglichkeit, auf die Kleinunternehmer-Regelung zu verzichten. Das lohnt sich meist dann, wenn man am Anfang große Anschaffungen hat und davon die Vorsteuer holen will.
Mehr dazu erfährst du in folgendem Artikel: http://www.e-recht24.de/artikel/steuerrecht/6100-kleinunternehmerregelung-umsatzsteuer.html
Trotzdem empfehle ich dir, einen Steuerberater zu fragen. Er hilft dir auch, die USt.-Voranmeldungen zu erstellen. Er kann mit dir zusammen auch am Besten die Vor- und Nachteile abwägen.
Gruß Buckley
Grundsätzlich ist ein Verein nicht automatisch berechtigt, für die empfangenen Spenden Spendenbestätigungen auszustellen.
Du musst für den neugegründeten Verein vom Finanzamt einen verläufen Freistellungsbescheid erhalten haben, in dem dir, gemäß der in der Satzung aufgeführten gemeinnützigen Zwecke, die Gemeinnützigkeit (vorläufig) bestätigt wird.
Die durchgeführten Tätigkeiten des Vereins müssen den Zwecken, die in der Satzung beschrieben sind, entsprechen. Wenn dort drin steht, dass der Verein eine Firma unterstützen soll, wird der Verein sicher nicht als gemeinnützig eingestuft werden.
Ich empfehle dir, einen für Vereine spezialisierten Steuerberater zu beauftragen, den Sachverhalt zu prüfen. Alternativ kannst du auch mit dem Sachbearbeiter für Körperschaften bei deinem Finanzamt einen Termin machen und mit ihm diese Sache durchsprechen. Evtl. holst du dir über eine schriftliche Anfrage eine "verbindliche" Auskunft beim FA ein. Dann hast du es schwarz auf weiß und kannst dcih später darauf berufen.
Aber ich denke, es ist hier nicht die richtige Plattform, die recht komplexe Welt des Vereinssteuerrechts zu erklären. Die Finanzämter haben kostenlose Infobroschüren über die Vereinsbesteuerung. Dies solltest du durchlesen und dir im Buchhandel ein einführendes Fachbuch kaufen. Das habe ich so gemacht und mir viel erspart.
Leider wird Networkmarketing oft mit illegalen Schneeballsystemen und illegalen Pyramidensystemen verwechselt.
Aber seriöses Network-Marketing ist eine Vertriebsform, die sich in Zukunft immer mehr durchsetzen wird. Doch Network Marketing ist nicht einfach nur Verkauf. Es ist die Kunst der Kommunikation, verbunden mit einer Geschäftsidee, anderen Menschen zu helfen. Es ist außerdem eine der wenigen Möglichkeiten sich kostengünstig und risikoarm selbstständig zu machen.
Moderne Network-Marketing-Unternehmen arbeiten ohne Verkauf, ohne Warenbestand und ohne Vertragsbindung. Sie basieren auf der altbewährten Mund-zu-Mund-Werbung, mit dem Unterschied, dass die Empfehlung belohnt wird.
Wer sich über die Unterschiede informieren will, sollte die folgenden Internetseiten besuchen und sich kundig machen.
- BVNM-Bundesverband Network Marketing e.V.
Network-Marketing-Infos allgemein:
http://www.bvnm.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5&Itemid=6
- BVNM-Bundesverband Network Marketing e.V.
Network-Marketing-Infos allgemein:
Dort finden Sie auch einen Beitrag unter dem Stichwort "Legal" mit dem Titel "Network Marketing in Abgrenzung zu so genannten Schneeballsystemen"
- Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
"Multi Level Marketing unter der Lupe"
Link über Google suchen (Stichworte: MLM verbraucherzentrale)
Ein Faltblatt der Verbraucherzentrale hilft, seriöse und unseriöse Unternehmen zu erkennen. Zusätzlich enthält es wichtige Hinweise, die man vor dem Abschluss eines Vertrags beachten sollte.
- Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Wir, unsere ganze Familie, benutzen seit April 2007 die Produkte von LifePlus. Ich habe mir die Geschäftsmöglichkeit natürlich gründlich angeschaut, da dies auch der Grund war, dass ich mit LifePlus in Verbindung kam.
Die Möglichkeit, mir lediglich durch das Decken des Eigenbedarfs und durch das Weiterempfehlen der Produkte ein dauerhaftes Nebeneinkommen aufzubauen, hat mich von Anfang an fasziniert. Insbesondere auch der Aspekt, dass man hierbei absolut kein finanzielles Risiko eingeht. Denn man verkauft nichts und muss auch keine Ware vorhalten und vorfinanzieren. Jeder bestellt ja direkt bei LifePlus und gibt dabei die Kundennummer des Empfehlers an. Die Bestellung kann man jederzeit ändern oder stoppen. Man kann die Produkte sogar innerhalb 30 Tagen wieder zurückschicken!
Wie Sonja bereits erwähnt hat, ist es bei dieser Einkommensmöglichkeit notwendig, etwas zu tun, seine Komfortzone zu verlassen und bereit zu sein, dieses "Von-Mensch-zu-Mensch"-Geschäft zu erlernen. Dass man hier schnell reich werden kann, ist ein unehrliches Versprechen. Ist man aber am Anfang fleißig und zielstrebig, dann kann man in 4 Jahren mehr erreichen, wie sonst in 40 Jahren. Für mich ist es eine geniale Möglichkeit, mir nebenberuflich etwas aufzubauen, von dem ich in wenigen Jahren leben kann. Eine Nebenberufliche Tätigkeit, bei der man nochmals Zeit gegen Geld tauschen muss, kommt für mich nicht in Frage! Dieses Konzept mit "Empfehlungsmarketing" ist dagegen eine intelligente Lösung!
Beim Start in diese Tätigkeit helfen mir diejenigen, die mir dies empfohlen haben und deren ganzes Team. Man wird nur erfolgreich, wenn man anderen hilft, erfolgreich zu werden!
Ich kann bestätigen, dass diese Arbeitsweise sehr viel Freude bereitet. Genauso überzeugt bin ich auch von den Produkten: Sie sind einzigartig! Das merken diejenigen, die sie benutzen und viele Fachleute bestätigen es.
Mehr Infos zu uns, wie wir dazu gekommen sind und was andere dazu sagen, finden Sie auf unserer Homepage: (...)
Beste Grüße Christoph Buck