Schule macht mich krank?

Hallo zusammen,

Ich bin 17 Jahre alt und bin zu Zeit in der 11. Nun eine kleine backround Story. Damals in der 6 7 war ich sehr deprimiert, wegen der Schule. Ich hatte zwar paar Freunde, aber habe ich mich dennoch nicht wohl gefühlt. Ständig hatte ich in der Schule geweint. War sogar in der Physiotherapie. Ich hatte in dem Alter schon Suizid Gedanken. Ich war ständig unter Stress. Einige Mitschüler hatten sich damals über mich lustig gemacht, weil Sie vieles darüber mitbekommen haben. Außerdem streßte ich mich sehr, Leistung zu erbringen (heute noch). Nun, nach einer Zeit ging es mir schon besser, da ich die Gefühle, gut unterdrückt habe. Ich habe die 10 Klasse mit einem guten Zeugnis absolviert. Aus meiner Familie gibt es so gut wie garkeinen, der nicht sein Abitur gemacht. Meine Eltern wollen unbedingt, dass ich mein Abitur mache. Sie wären enorm enttäuscht, wenn ich mein Abitur nicht machen würde.Seit neuem, kriege ich wieder die selben Gefühle und es lässt nicht los. Die ersten Klausuren waren für mich mega schwer und die Leistung die man im Abi erbringen muss, ist viel höher als ich Gedacht habe. Meiner Familie geht es Finanziell gut und ich kriege auch vieles was ich will. Dennoch kriege ich wieder diese Gefühl. Ich habe mega Angst, wieder das zu erleben, was ich damals erlebt habe. Wahrscheinlich wäre es sogar noch schlimmer als sonst. Die Gefühle kann ich grade noch so unterdrücken, aber eine Dauerlösung kann es nicht sein. Was soll ich den nur tun, um da raus zu kommen. Ich bitte um seriöse Rückmeldungen und Tipps. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn die Herbst Ferien enden und ich wieder zur Schule gehe, einen absoluten abstürz bekommen werde.

Ich entschuldige mich nochmal dafür, dass ich alles so durcheinander geschrieben habe und für meine Rechtschreibfehler.

...zum Beitrag

Du solltest erstmal wissen, dass es sicherlich ziemlich viele Schüler gibt, denen es ähnlich ergeht. Vor allem bis zur 9. Klasse haben viele Schüler soziale Schwierigkeiten, weil alle mitten in der Entwicklungsphase stecken.

Was bei dir aber vielleicht etwas erleichterndes ist: du bist schon in der 11. Klasse und hast die Schulzeit so gut wie hinter dir. Glaub mir, die Zeit bis du dein Abi hinter dir hast wird schneller vergehen als du denkst. Außerdem wird es bestimmt nicht mehr so werden wie damals, da die meisten in dieser Altersgruppe sich einigermaßen erwachsen Verhalten können und es nicht mehr zu solchen Problemen wie vielleicht in der 8. Klasse kommt, das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Ich würde dir raten dir neben der Schule ein Hobby zu suchen, was dir wirklich Spaß macht und wo du mal richtig abschalten kannst, keine Gedanken an die Schule. Je mehr du darüber nachdenkst, desto verrückter wird es dich machen, doch wenn du es einfach nur das heute lebst und dich darauf konzentrierst, dann wirst zu sehen dass es gar nicht so schwer ist! Konzentrier dich einfach auf den Unterricht und wenn du von der schule nach hause kommst kannst du dich deinem Hobby widmen und Dingen auf die du dich richtig freust und dadurch eine Abwechslung von der schule hast. Es kann auch was kleines sein, aber eine einfache Routine zu haben erleichtert die psyche oft.

Und mach dich auch nicht verrückt wegen deinen Eltern, natürlich sind sie stolz auf dich wenn du dein Abi machst, aber auch wenn nicht werden sie dennoch stolz auf dich sein, wenn du deinen Lebensweg findest. Immerhin sind sie deine Eltern und wollen nur dass du glücklich wirst. Es ist aber ganz wichtig dass du dich erstmal nur auf die Gegenwart konzentrierst und das heute lebst. Was in Zukunft kommt wirst du schon meistern! Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

So wie ich das verstanden habe sind sie nachts unterwegs und begegnen einem Ehepaar. Maggot kritisiert dass diese Menschen zu Robotern geworden sind weil sie nur arbeiten bis sie sterben und ihr Arbeitsplatz dann quasi von anderen Menschen ersetzt wird, die wie Roboter weiter arbeiten.

...zur Antwort

Versuch einfach ein ganz normales essay zu schreiben, bei dem du den Film und das Buch vergleichst. Ganz genaue Vorgaben gibt es nicht. Im Einleitungssatz würde ich schreiben worum es in dem Buch geht und es dazu eine Verfilmung bzw. einen ähnlichen Film gibt (kenne das Buch jetzt nicht) und du im Folgenden vergleichst worin Unterschiede und Ähnlichkeiten liegen. Diese führst du dann im Hauptteil auf und zum Schluss schreibst du was dir persönlich besser gefällt.

...zur Antwort

das 3., weil es einfach klingt und jeden anspricht. Der Rest ist zu lang und kompliziert formuliert finde ich. :)

...zur Antwort

Hm schwer zu beurteilen doch wenn du spanisch erst seit 3 Jahren hast würde ich überlegen ob das eine wirklich gute Idee ist, da es sehr viel werden kann mit kompletten Texten. Wenn dir Kunst gefällt (auch Theorie) und dich motiviert würde ich das für angemessen halten, da du immer einen Lk nehmen solltest, der dir wirklich Spaß macht.

...zur Antwort

Vielleicht zu Ihrer Familie oder Ihrer Kleidung :) dazu gibt es sogar Bücher, könntet ja sagen wer ihre Designer sind, was sie bevorzugt und gerne anzieht und was so die Regeln allgemein in der royal family zur Bekleidung sind.

...zur Antwort

Naja ich würde sagen es heißt eher Feldänderung weil es bei der Induktion ja hauptsächlich um die Änderung von dem Magnetfeld geht und das die Hauptvorraussetzung ist.

...zur Antwort