Trim Command wird funktionieren.
Wenn Daten auf einer SSD gelöscht werden, bleiben oft Reste dieser Daten im Speicher zurück. Dies liegt daran, dass SSDs anders als herkömmliche Festplatten keine Dateien physisch löschen, sondern die Daten als "gelöscht" markieren und den Speicherplatz als verfügbar kennzeichnen. Wenn neue Daten geschrieben werden, kann es zu einer Verzögerung kommen, während die SSD den Speicherplatz vorbereitet und die alten Daten überschreibt. Hier kommt Trim ins Spiel. Trim ist ein Befehl, der vom Betriebssystem an die SSD gesendet wird. Wenn das Betriebssystem Trim unterstützt und aktiviert ist, informiert es die SSD über die gelöschten Dateien und Sektoren. Die SSD kann dann den Speicherplatz, der als "gelöscht" markiert wurde, intern bereinigen und für neue Daten vorbereiten. Dies ermöglicht eine schnellere Schreibgeschwindigkeit, da die SSD den Speicherplatz nicht mehr vor dem Schreiben von Daten löschen muss.