Wenn Du mit der Dateneingabe fertig sind, drück CTRL-Z (windows) und CTRL-D(linux), wenn ich mich natürlich nicht irre.

...zur Antwort
Funktionsgleichung der ganzrationalen Funktion zweiten Grades

A(-1, 0) und C(1, 0) Punkte haben die gleiche x-Koordinate => d = (1+(-1))/2 = 0

    

...zur Antwort



Ich denke so. Aber vielleicht habe ich die Aufgabe falsch verstanden, weil ich nicht wirklich Deutsch kann.

...zur Antwort

y = kx + b

y=0; x = -b/k
x=0; y = b

Sie müssen zwei Punkte mit Koordinaten A (-b/k, 0) und B (0, b) markieren und verbinden.
Zum Beispiel:
a) y = 0,5x - 3
y = 0, x = 3/0,5 = 6 A (6, 0)
x = 0, y = -3 B(0, -3)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nun, zuerst hat der Körper nur kinetische Energie(Wk1 = (m*v^2)/2, Wp1 = m*g*0(h1 = 0)). Wenn der Körper auf eine Höhe h gestiegen ist, nahm seine kinetische Energie ab. Dadurch ist diese kinetische Energie in Potential übergegangen(Wk2 = (m*(v/2)^2)/2), Wp2 = m*g*h2 (h2 =h)) .

Wk1+Wp1 = Wk2 + Wp2

(m*v^2)/2 + 0 = m*(v/2)^2)/2 + m*g*h => m*g*h = (m*v^2)/2 - m*(v/2)^2)/2

...zur Antwort