Leider ist die Frage sehr allgemein gestellt... Bei Reiki kann es, wie bei Homöopathie auch, zu einer Erstverschlimmerung kommen, weil der Organismus anfängt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Reiki balanciert außerdem das Energiefeld aus. Das fühlt sich für den Empfänger nicht immer gut an, weil er sich so an sein lange gepflegtes "Ungleichgewicht" gewöhnt hat. Und schließlich gibt es Reiki-Anwender, die etwas "Eigenes" in die Behandlung einflechten und nicht wertfrei behandeln. Das kann sich auch unangenehm bemerkbar machen. Wer energetische Heilmethoden übrigens kategorisch ablehnt, tritt sämtliches schamanisches Wissen von Jahrtausenden, über die Welt verteilt, mit Füßen und läuft in Gefahr engstirnige Arroganz zu demonstrieren. Wer sich dafür interessiert, wie Reiki wissenschaftlich erklärt werden kann, ist eingeladen, diesen Artikel zu lesen:
http://www.rei-ki.info/Oschmann_Energiemedizin.pdf
Reiki ist somit die natürliche Variante der Magnetfeldtherapie. Es macht übrigens immensen Spaß, Menschen, die nicht daran glauben, zu behandeln (kostenlos!) und sich von solchen Skeptikern die Wirksamkeit bestätigen zu lassen.
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.(Mark Twain)