Hallo,
Ich bin 17 Jahre alt und ein großer Arte Fan. Anfangs (zur Zeiten des Rezo Videos) hatte ich noch große Hoffnung in die Zukunft und dass sich etwas ändern wird. Leider habe ich mit der Zeit diese aufgegeben. Ich selbst versuche einigermaßen klimafreundlich zu leben. Auch wenn ich weiterhin Klamotten aus China kaufe, versuche ich in anderen Bereichen des Lebens der Umwelt zu helfen. Ich habe z.b. sobald nicht vor mir einen Führerschein oder ein Auto zuzulegen, verzichte weitestgehend auch Fleisch oder Versuche auf plastikflaschen zu verzichten und schaue auch im Supermarkt wie stark in Plastik verpackt die Produkte sind (um nur ein paar meier "Enschränkungen" zu nennen).
Ich hoffe für die Zukunft, das viele meiner Mitmenschen sich selbst einschränken (und so z.B. nicht in jedem Ferien irgendwo hinfliegen), und außerdem hoffe ich dass von der Politik ein stärkeres Einlenken kommt (so z.B. ein früherer Kohle aussstieg kommt).
Gerade von meiner Generation erwarte ich meht, da 80% von denen die damals noch so stolz auf die Fridays for Future Demos gegangen sind, heute nicht wirklich auch nur ansatzweise klimafreundlich leben, was ich sehr enttäuschend finde.
Was ich mir von der Wirtschaft erhoffe? Das kann ich nur sehr schwer in Worte fassen. Ich find dass man dinge wie die Giralgeldschöpfung unterbinden hätte sollen als Europa im aufschwung war und hoffe, dass nach der Corona Kriese der Leitzins wieder hoch gesetzt wird.
Was auch auch hoffe ist, dass verantwortlicher gewirtschaftet wird und so nicht mehr auf Kosten von Zukünftigen Generationen, anderer Menschen oder der Umwelt usw. agiert wird.
Ich finde man sollte das Geld welches die bundesregierung z.b. der Kohleindustrie gibt lieber in die Forschung für Alternativen für Plastik oder Sand investieren.
Ich glaube meine Generation ist mit diesem Luxus um jeden Preis Groß geworden ( Heufig in den Urlaub, fast Täglich Fleisch, Teschniche Geräte für kleines Geld, Alle Paar Monate was neues zum Anziehen...). Ich glaube es wird schwer um das Klima zu retten auf diesen luxus zu verzichten oder Klimafreundliche alternativen zu finden.