Sprich mit deiner besten Freundin und lass sie dich ihrer anderen besten Freundin vorstellen. Vielleicht magst du sie ja auch und freundest dich mit ihr an? :-)

...zur Antwort

Keine Ahnung, wie das ausgehen kann, aber eins ist klar: Es wird auf jeden Fall teuer für deinen Bruder.

...zur Antwort
Mutter gestorben. wie soll ich weiter machen?!

Hey, Also vor 2 Jahren als ich 11 war hat sich meine Mutter in einer Psychiatrie das Leben genommen. Dann sind wir in eine andere Stadt gezogen wo ich einfach keine Freunde gefunden habe und die alten Freunde hab ich auch nur einmal wieder gesehen trotzdem habe ich es eigentlich die meiste Zeit geschafft davor wegzurennen aber jetzt kann ich einfach nicht mehr... Ich hab Anfang Januar einen Termin bei einem Psychologen aber trotzdem will ich nicht mehr in die Schule und bin schon seit einer Woche nicht mehr dagewesen weil in der Schule kann ich mich einfach überhaupt nicht ablenken eigentlich hatte ich an Englisch und Deutsch immer Spaß aber heute sitze ich nur noch gelangweilt in der letzten reihe während mir mein Tischnachbar dauerhaft mit seinem Geodreieck Blaue flecken auf meinen Arm schlägt. Ich kann mich zuhause bzw. am Computer dauerhaft ablenken weil ich da viele Freunde habe die immer irgendwas mit mir spielen. Dazu mache ich mir immer Vorwürfe weil ich meine Mutter so oft so schlecht behandelt habe obwohl sie immer für mich da war... Und an dem letzten Tag an dem ich sie noch lebend gesehen habe hab ich mich von ihr verabschiedet als würde ich sie am nächsten Tag wiedersehen und ich fühl mich immer so leer und sitze wenn ich mir niemanden im Internet spiele mit einem Bild meiner Mutter in der Hand weinend auf der Bettkante. Ich bin geistig momentan komplett am Ende. Mein Vater drängt mich die ganze Zeit dazu in die Schule zu gehen und dies und das zu machen obwohl er weiß wie miserabel es mir grade geht und das ich einfach meine Ruhe von allem haben will. Ich weiß einfach nicht mehr wie ich weiter machen soll... Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen und wenn es nur ein par aufmunternde Worte sind.

...zum Beitrag

Hast du mit deinem Papa schon mal drüber geredet, wie sehr du deine Mama vermisst und dass du dir Vorwürfe machst? Solltest du tun, zumindest ansprechen. Ansonsten empfehle ich dir, dich an einen Psychologen/Therapeuten zu wenden. Alles Gute dir!

...zur Antwort

Zeig ihnen den Antrag und schau erst mal, wie sie darauf reagieren; du kannst ihnen ja die Situation erklären :-) Sie werden dir sicher nicht den Kopf abreissen deswegen.

...zur Antwort

Vielleicht noch Blütenblätter (am besten Rosenblüten) um die Teelichter herum streuen und keine Standardteelichter nehmen, sondern etwas "edlere", wenn du weißt, was ich meine :-)

Ein selbstgebackener Kuchen in Herzform kommt sicher auch gut an :-)

...zur Antwort

Wenn man wütend ist, sagt man manchmal Dinge, die man eigentlich nicht so meint. Kopf hoch :-)

...zur Antwort

ich würd's auf jeden Fall versuchen; ansonsten kannst du dir mal deinen Vertrag genauer angucken ;-)

...zur Antwort

Leider habe ich gerade nicht genügend Zeit, um mir deine Rechenschritte anzuschauen, kann ich später gerne tun, wenn bis dahin nicht geklärt ist, wo dein Fehler liegt.

Ich kann dir nur folgenden Hinweis geben:

Wenn es darum geht, die Fläche zu berechnen, die der Funktionsgraph mit der x-Achse einschließt, dann musst du die Funktion "stückeln". Das heißt, du bildest Teilintegrale und addierst deren Beträge. Die Integralgrenzen der Teilintegrale sind dann jeweils benachbarte Nullstellen.

Falls aber in der Aufgabe nach dem Wert des Integrals gesucht wird, musst du über die gesamte Funktion integrieren. Hier darfst du dann nicht unterteilen; bzw. wenn doch, dann addierst du die Integralwerte und nicht die Beträge.

PS: Ich finde es lobenswert, dass du deine Lösung hochlädst. So sieht man, dass du keine Musterlösungen von uns haben möchtest, sondern dich selbst bemüht hast :-)

...zur Antwort

schwer ist relativ,

wenn du schon imme gut in Mathe warst, schaffst du auch den LK

...zur Antwort
Bewerbungsanschreiben für FSJ im Kindergarten so okay?

Hey ihr! Ich habe mich für ein FSJ in einem Kindergarten entschieden, eben gerade dort angerufen und mich nach einem freien Platz erkundigt. Dieser Kindergarten bietet zum 1.8.13 einen Platz an und am Telefon klang die Frau auch super sympathisch und hat sich schon gefreut, dass ich angerufen hab :) ich darf meine Bewerbung noch heute abgeben :) Da ich mich allerdings noch nie auf soetwas beworben habe, wollte ich hier mal nachfragen, ob meine Bewerbung okay ist oder ob jemand Verbesserungsvorschläge hat:

Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Frau XYZ,

durch eine persönliche Recherche habe ich von der Gegebenheit eines Freiwilligen Sozialen Jahres in Ihrer Kindertagesstätte erfahren und bewerbe mich daher mit größtem Interesse für den 1. August 2013 in dem Bereich Kinderbetreuung.

Hierfür habe ich mich entschieden, da es mich sehr fasziniert, Kinder bei Ihrer Entwicklung auf dem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten und zu unterstützen. Zu meinen Stärken zählen meine offenherzige und zugängliche Art, wodurch es mir schon immer sehr leicht und schnell gelungen ist, ein festes Vertrauensverhältnis zu Kindern aufzubauen. Eine eigenständige Arbeitsweise, sowie Verlässlichkeit und Einsatzfreude sind für mich selbstverständlich.

Da ich oft in meiner Freizeit auf Kinder aufpasse und Grundschulkindern spielerisch den Heimat- und Sachkunde- und Englischunterricht nahebringe, habe ich bereits praktische Erfahrungen mit Kindern verschiedener Altersgruppen gesammelt, wodurch sich meine Begeisterung über ein Freiwilliges Soziales Jahr in Ihrer Kindertagesstätte zusätzlich verstärkt.

Besonders hat mich an Ihrer Einrichtung beeindruckt, dass den Kindern die Religion nahe gebracht wird, was ich für die Entfaltung eines Sozialverhaltens der Kinder für außerordentlich wichtig empfinde.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meinen Stärken überzeugen. Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen Unterschrift


Was haltet ihr davon? (Habe am Telefon nachgefragt, wie das Anschreiben aussehen sollte und sie meinte, dass da jetzt nicht stehen soll "momentan besuche ich Schule XYZ" oder "meine schulische Laufbahn habe ich im Jahr X mit dem-und-dem Abschluss beendet", weil sie einfach nur das letzte Zeugnis haben möchte und da dann ja eh sehen kann, wann ich auf welcher Schule und in welcher Klasse war. Außerdem steht das ja auch im Lebenslauf. Deswegen habe ich das nicht im Anschreiben stehen!)

Für Verbesserungen bin ich offen, natürlich auch für Kritik :)

...zum Beitrag

Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Frau XYZ,

zunächst bedanke ich mich noch einmal für das freundliche Telefonat mit Ihnen.

Durch eine persönliche Recherche habe ich von der Gegebenheit eines Freiwilligen Sozialen Jahres in Ihrer Kindertagesstätte erfahren und bewerbe mich daher mit größtem Interesse für den 1. August 2013 in dem Bereich Kinderbetreuung.

Es fasziniert mich sehr, Kinder bei Ihrer Entwicklung auf dem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten und zu unterstützen. Zu meinen Stärken zählen meine offenherzige und zugängliche Art, wodurch es mir schon immer sehr leicht und schnell gelungen ist, ein festes Vertrauensverhältnis zu Kindern aufzubauen. Eine eigenständige Arbeitsweise, sowie Verlässlichkeit und Einsatzfreude sind für mich selbstverständlich.

Da ich oft in meiner Freizeit auf Kinder aufpasse und Grundschulkindern spielerisch den Englisch, Heimat- und Sachkunde-Unterricht nahebringe, habe ich bereits praktische Erfahrungen mit Kindern verschiedener Altersgruppen gesammelt, wodurch sich meine Begeisterung über ein Freiwilliges Soziales Jahr in Ihrer Kindertagesstätte zusätzlich verstärkt.

Besonders hat mich an Ihrer Einrichtung beeindruckt, dass den Kindern die Religion nahe gebracht wird, was ich für die Entfaltung eines Sozialverhaltens der Kinder für außerordentlich wichtig empfinde.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meinen Stärken überzeugen. Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen Unterschrift

...zur Antwort