Ich meine *from what had always seemed, sorry!
Kurz gesagt wirken sie antagonistisch an Adenosinrezeptoren die eine hemmende / regulierende Wirkung auf das Neuron haben.
Koffein bindet also an jenem Rezeptor, sodass Adenosin nicht mehr binden kann. Koffein hingegen besetzt den Rezeptor zwar sorgt an ihm jedoch für keine direkte Wirkung.
..ich hoffe das war einigermaßen nachvollziehbar!
Noradrenalin
Braucht wie alles andere im Schnitt 24 Stunden um einmal durch den Körper zu wandern. :D Dennoch sollte die Masse an geschluckter Kaugummis nicht zur Gewohnheit werden!!
Hört sich doch sehr stark nach einer Pollen bedingten Allergie an. Um dir sicher zu sein und geeignet therapiert zu werden (ggf. Hypersensibilisierung) solltest du jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Sorry fürndie Schreibfehler haha, ist etwas nervig am Handy.
Kohlenhydrate:
Gehen direkt in den Stoffwechsel ein und dienen der ATP Synthede (Dissililation / Zellatmung)
Proteine:
Dienen in ihren Bestandteilen (Aminosäuren) primär der Synthese körpereigener Proteine und somit auch dem Muskelaufbau des Sportlers. Diese Proteine können verschiedenste Funktionen erfüllen und auch Zellstrukturen aufbauen.
Ein kleiner Teil kann auch hier in die Zellatmung, aldo ATP Synthese, eingehen.
Viele Mitochondrien in den Muskelzellen:
In den Mitochondrien wird die körpereigene Energiewährung ATP synthetisiert, von dieser Energie braucht der Sportler selbstverständlich viel, weshalb in seinen oft beanspruchten Muskelzellen mehr Mitochondrien vorzufinden sind.
Lichtstrahl ->
Netzhaut (Stäbchen & Zapfen) -> Weiterleitung an Bipolarzellen -> Weiterleitung an Ganglienzellen deren Axone den Sehnerv bilden, der die Bildinformation zum optischen Zentrum des Gehirns leitet, wo sie schließlich ausgewertet / übersetzt wird.
..das ist jetzt nur sehr vereinfacht und schematisch dargestellt, wenn du es Genaueres wissen willst, kannst du ja nochmal eine präzise Frage formulieren.
Falle / fangen / schnappen
Der Prozess eines Schlaganfalls beruht, simpel gesagt, auf zunehmender Ablagerung und Verkalkung eines Blutgefäßes, sodass in Folge gleiches verstopft. Umliegende Gewebe werden nicht mehr hinreichend durch das Blut mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt, geben ihne Funktionalität auf und sterben bei zu langsamem Handeln ab (Nekrose).
Deshalb ist Gebot Nummer eins schon bei bloßem Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt rechtzeitig und schnell den Notarzt zu alarmieren, oder die betreffende Person in ein Krankenhaus einzuliefern.
Das primäre Weitergeben der Gene steht, wie du schon gesagt hast, im Fokus.
Teile unseres Hirns sind auch auf dem selben Stand wie jenes vieler Säugetiere, andere kognitive Bereiche (z.B. Frontalis) sind bei der menschlichen Spezies deutlich weiter ausgeprägt -und gebildet.
Um den Bogen zu schließen sind wir somit am besten und selbst-reflektiertesten Ausgestattet um sowohl selbst recht gefahrenlos zu leben, als auch unsere Gene im Genpool weiterzugeben und zu schützen.
Solltest du sonst ernsthafter Interesse an dem Thema haben, dann kann ich dir das Buch "The selfish gene" von Richard Dawkins empfehlen. Das gibt es meines Wissens auch auf Deutsch.. ("Das egoistische Gen").