Hehlerware nennt sich das auch - aber ich sehe grad, dass ist ein älterer Beitrag (frage mich, warum so olle Beiträge als aktuell eingeblendet werden ...). Irgendwie komme ich nicht mehr aus dem Menü raus und muss was absenden. Hiermit geschehen :-)
Falls du noch Garantieansprüche hast, gib lieber mehr Geld aus und lass es bei einem Apple-Vertragspartner reparieren. Öffnest du oder irgendeine nicht von Apple zertifizierte Werkstatt das Gerät, bist du jegliche Ansprüche los. Wenn dann dein Gerät wirklich kaputt ist, nehmen die es nicht mal mehr an, du kannst auch keinen Austausch gegen ein neuwertiges Gerät vornehmen, geschweige denn, ein ganz neues Gerät im Austausch bekommen (je nach Alter deines Geräts), wenn es kaputt ist ohne dein Verschulden. Und: ein Kollege hat letztens auch sein Gerät geöffnet, um den Akku zu tauschen. Das Gerät - ein iPhone 6 - kann nicht mehr wiederhergestellt werden, alles futsch. Lieber nicht am falschen Ende sparen ...
Geh ins Internet und rufe https://www.icloud.com/#find auf. Dort die Daten eingeben. Das hätten die dir schon bei Abgabe des Geräts sagen müssen! Vor allem auch die Frage stellen, ob du ein Backup erstellt hast. Ob "Mein iPhone suchen" deaktiviert ist, wäre dann die 2. Frage gewesen!
Viel Glück ... lG Martina
Hallo Dani...usw.,
habe mal ein bisserl dran rumgebastelt, bisschen umformuliert und die Kommata da gesetzt, wo sie hingehören (hoffe ich doch *g*). Aber bist du sicher, dass du beim OBI gut aufgehoben sein würdest? Da verschwinden doch die Angestellten immer, wenn ein Kunde ratlos herumsteht. Und erwischt man einen, ist der andere Kollege da hinten zuständig, der natürlich gerade nicht in Sichtweite ist. Da lernst du vermutlich eher, wie du jeder Kommunikation aus dem Weg gehst ;-).
Viel Glück und liebe Grüße
Martina
Bewerbung um eine Arbeitsstelle als Aushilfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
in einem Gespräch mit einem Ihrer Mitarbeiter habe ich erfahren, dass Sie Aushilfskräfte in Ihrer Filiale suchen. Da ich zurzeit einen Aushilfsjob suche und sehr an dieser Stelle interessiert bin, möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen:
Zurzeit besuche ich das "Schule" in "Ort" zur Erlangung des Fachabiturs. Als Schüler verfüge ich ausreichend freie Zeit, sodass ich Ihnen an den meisten Nachmittagen in der Woche zur Verfügung stehen kann.Kommunikation ist meine größte Stärke, ich komme leicht mit fremden Menschen in Kontakt und bleibe auch bei schwierigem Gegenüber ruhig und freundlich. Durch das Absolvieren vieler Praktika und Ferienjobs hatte ich die Gelegenheit, diese Eigenschaften auszubauen mit dem Ergebnis positiver Resonanz durch Vorgesetzte und Kundschaft. Dadurch erlangte ich persönlich weitere Motivation und Selbstsicherheit. Weiterhin konnte ich durch Projekte an meiner früheren Schule bereits einschlägige Erfahrungen an der Kasse sammeln, sodass ich auch hier die notwendigen Kenntnisse einbringen kann.
Ich würde diese Aushilfstätigkeit als Möglichkeit zur Weiterbildung sehen und als Chance zum Sammeln weiterer wertvoller Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits würde ich mich sehr freuen und hoffe, Sie bald in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen