Klassenfahrten machen im Endeffekt immer mehr Spaß als man vorher gedacht hätte. So schlimm wird es nicht werden :) Mit meinem Jahrgang war ich auch in Spanien und man hätte es vorher zwar nicht gedacht, doch der Körper war von jedem total egal, mach dir keine Sorgen. :)

...zur Antwort

"Lieber gestanden am sterben als reich leben auf Knien" "Probleme, fürs Leben zu groß, fürs Sterben zu klein" Die gehören zu meinen Lieblingssprüchen von ihm, aber wenn du die Songs genau anhörst, hört man eigentlich in jedem Song tolle Sätze, Casper ist der Beste :)

...zur Antwort

Meine beste Freundin war magersüchtig. Ich habe sich andauernd darauf angesprochen gehabt, dass sie zu dünn ist aber wirklich akzeptiert, dass sie Hilfe braucht, hat sie erst, als sie es selbst eingesehen hat. Wenn sie es selbst nicht sieht, kann man als Freundin nicht viel machen, da sie dass dann nicht hören möchte und daher auch nicht zuhört. :( Sei einfach da, sie muss wissen, dass sie nicht allein ist. Dann bekommt sie hoffentlich die Kurve.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich meine Handschrift so lassen, wie sie ist. Eine individuelle Handschrift ist doch besser als diese übliche Mädchenschrift, wo man keine Person auseinander halten kann.

...zur Antwort

Ich finde z.B. "A good friend knows all your stories, a best friend has lived them with you." gut. Oder auch: "Truly great friends are hard to find, difficult to leave and impossible to forget." "Making a hundred friends is not a miracle. The miracle is to make a single friend who will stand by your side even when hundreds are against you" "Good friends never say goodbye, they only say "See you soon" "

Es gibt auch viele Seiten, wo du schon eine Sammlung an Sprüchen findest. Was auch gut funktioniert : hör dir einfach mal ein paar Songs genauer an :) Manche Songtexte sind einfach genial und beinhalten bessere Zitate, als all die Sprüche, die schon tausendmal benutzt wurden.

...zur Antwort

Wenn du dich jetzt wirklich intensiv damit beschäftigst, schaffst du das. Ich schreibe Abi in drei Wochen, kenne dein Problem also :)

...zur Antwort

geschichtlich passt z.B. "Brassed Off", der ist zwar nicht ganz so interessant, aber trotzdem ganz okay. Wir haben den mal im Englischunterricht geschaut. Außerdem fällt mir so spontan "Kick it like Beckham" , "Hot Fuzz" oder "The King´s Speech" ein. Auch "Love Actually"und "Abbitte" sind ganz gut. Serien fallen mir auch ein paar ein, z.B. Skins.

...zur Antwort

Suits oder The Walking Dead vielleicht. Beide gehören zu meinen absoluten Favoriten. Suits ist wirklich brillant und die Dialoge würden definitiv deiner Voraussetzung von Humor entsprechen :D , The Walking Dead hat einfach eine tolle Story und ist spannend. Da guckt man schnell mal mehrere Folgen hintereinander :) Die Charaktere sind bei beiden Serien genial. Vielleicht würde dir auch Harper´s Island gefallen. Die ist auch sehr spannend und toll gemacht. :)

...zur Antwort

am besten guckst du dafür auf Seiten von verschiedenen Organisationen nach. EF finde ich zum Beispiel gut http://www.ef.de/highschool/ Da kannst du ja mal gucken, wann die Anmeldfristen sind und dich wegen der Schule informieren. Ich glaube, ich habe mal gehört, dass ein Schuljahr in GB anerkannt wird, bin mir aber nicht sicher.

...zur Antwort

Bei mir und meiner besten Freundin ist das genauso. Wenn ich sie z.B. in den Ferien nicht anschreiben würde, hätten wir da überhaupt keinen Kontakt. Das liegt aber nicht daran, dass sie nicht gern was mit mir macht, sonders dass sie (aus irgendeinem unsinnigem Grund) denkt, sie könnte mich nerven. Vielleicht ist es bei ihr ja genauso. Und selbst wenn nicht, da ihr ja viel unternehmt, zeigt ja, dass sie das auch gern tut.

...zur Antwort

Das klingt jetzt vielleicht etwas blöd, hat aber echt Spaß gemacht: bei dem Geburtstag einer Freundin musste sie beispielsweise bei dem einen Spiel mit einem Bobby Car runden drehen und trug dabei einen Rennfahreranzug. Mit Sprühflaschen wurde regen nachgestellt, und zum "Tanken" gab es Mohrenköpfe und anderes ;), beim Reifenwechseln wurden ihr die Schuhe mit Gummistiefeln ausgetauscht und so musste sie weiterrobben. Auch witzig war ein Bettlaken, wo Kinderkleidung unter Löchern für Gesichter angebracht war. Die eine Person hinter dem Laken steckte den Kopf durch das Loch und die Hände durch die Löcher für die Beine des "Kindes". Die andere Person stand hinter dieser und steckte die Hände durch die Löcher für die Arme. Nun musste diese Person "mit den Armen" die andere blind füttern. Hoffentlich war das jetzt anschaulich genug :S

Egal, sind nur Vorschläge, die zwar kindisch klingen aber im Endeffekt viel Spaß gemacht haben :) Aber im Notfall reicht es auch aus, einfach gute Musik zu haben ;) Tanzen macht immer Spaß.

...zur Antwort

Naja, hast du die Möglichkeit, irgendwo anders zu feiern? Also in einem richtigen Raum für Partys? Haben mehrere meiner Freunde gemacht. Falls nicht, was verständlich ist, da man ja, wenn man selbst niemanden kennt, das ja ziemlich teuer werden kann, gibt es trotzdem recht witzige Sachen, die ihr machen könnt. :) Eine Freundin hat z.B. eine Black-and-White.Überraschungsparty von ihrem Freund organisiert bekommen :), dazu gab es dann über den Abend (bzw. Nacht) mehrere kleine Spiele und "Showeinlagen". Generell kann eine Mottoparty recht witzig sein. Dennoch würde ich dir raten, mal herumzufragen, ob jemand vielleicht einen geeigneten Raum kennt, an den man Über Bekannte kostenlos, bzw. billiger herankommen würde.

...zur Antwort

Ich habe im Moment zwar nicht so viel Zeit, deswegen kann ich dir nur schnell ein paar Tipps geben. Trotzdem hoffe ich, dass es dir etwas hilft. Also, der Anfang ("durch meine Freundin...") klingt etwas zu persönlich. Vielleicht könntest du das ein wenig umändern. In der zweiten Zeile heißt es : das Ziel. Außerdem klingt es besser, wenn du statt "Da ich schon das Ziel habe..." schreibst : " Da ich das Ziel habe, den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin auszuüben..." oder sowas ähnliches. Wenn nicht, muss zwischen werden und bewerben ein Komma. Beim zweiten Absatz lieber nicht "tun" schreiben, dass wird im Offiziellen nicht wirklich verwendet. Am Ende lieber mit dem Konjunktiv arbeiten, also lieber : "Ich würde mich..." Falls du weißt, an welche Person du schreibst, also falls es einen direkten Ansprechpartner für Bewerber gibt, solltest du den lieber auch direkt ansprechen. Und am Ende natürlich das übliche "Mit freundlichen Grüßen" nicht vergessen. :)

Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

...zur Antwort