Familienmitglied würde ich anders nennen, daraus wird ein Aussenstehender nicht verstehen, das es sich dabei um ein Haustier handelt.

Ich würde einfach schreiben;

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit bestätige ich das im Mietobjekt, ( Adresse), das Halten von Haustieren erlaubt ist.

Mit freundlichen Grüßen

Vermieter

...zur Antwort

Also, der Wert, von dem die Prozente berechnet werden, ist immer 100%

84 stk entsprechen 100%

210 Stk entsprechen x %

x=210 Stk *100% / 84 Stk

x= 250 %

...zur Antwort

Die Elternzeit muss mindestens 7 Wochen vorher angekündigt werden, also spätestens 1 Woche nach der Geburt.

Bei einem Jahr Elternzeit und einem Geburtstermin vom 14.03.23, wäre der erste Arbeitstag der 14.03.24.

Theoretisch kannst du die Elternzeit auch vorher schon ankündigen mit dem Inhalt; ich kündige meine Elternzeit an. Diese wird ab Geburt 12 Monate dauern.

...zur Antwort

Ignorieren, soweit möglich.

Befreie dich von dem, was dir nicht gut tut. Dazu gehören negative Menschen, auch Familienmitglieder.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du die Reitbeteiligung erstmal bis Ende Januar etwas runterschrauben- nicht aufgeben. Dann fällt der Saxofon-Unterricht schonmal weg. Ggf. Die Franz-Nachhilfe, wenn du dich bis dahin ein bisschen auf den Stoff konzentrierst und lernst und die Psysio wird ja auch keine 3 Stunden pro Einheit sein.

...zur Antwort

Ich bin mit psychischer und körperlicher Gewalt aufgewachsen und ich halte nichts davon. Klar muss es Grenzen und Konsequenzen geben, aber eben nicht auf diesen Ebenen, sondern anders.

Klare Beispiele; komme ich wiederholt zu spät, werde ich ggf. gekündigt.

Gehe ich bei Regen ohne Schuhe raus, bekomme ich nasse Füße. Usw.

Aber eben alles auf natürlicher Basis und genauso versuche ich es meinem Kind beizubringen.

...zur Antwort
Habe Probleme mit meinen Eltern und hauptsächlich Vater, wie soll ich vorgehen?

Hallo zusammen,

ich bin 36 Jahre alt. Meine Eltern waren schon immer unsichere Menschen mit vielen Ängsten. Auch mein Vater macht sich über alles Sorgen. Das ist teils schon krankhaft und es gibt dadurch Streit. Weil er überfordert ist und dann laut wird. Als Kind hat mich das ganze leider geprägt, dass ich heute selbst vor allem Angst habe und mir Sorgen mache.

das Problem ist, dass meine Eltern in einem Reihenhaus wohnen. Derzeit sind sie im Urlaub. Es hat die Tage heftig geregnet und mir ist aufgefallen das es teils in das Dachgeschoss regnet und Wasser eindringt. Mein Eltern sind derzeit im Urlaub. Wenn ich das denen sage dann wird das ein Chaos!! Meine Eltern sind erst in das Haus gezogen. Es ist älter das Haus. Hat meiner Oma gehört. Aber meine Eltern haben sich nicht mal Gedanken gemacht das man in so ein Haus eventuelle Reparaturen stecken muss. Sie haben nicht das Geld um mal kurz ein Dach neu ein zu decken!
Ich habe mit meinem Bruder gesprochen und ich meinte es wird wohl Nötig sein das sie eine Wohnung sich suchen und das Haus verkauft wird. Aber das packt mein Vater nicht. Das weiß ich jetzt schon. Der wird da panisch und histerisch. Er hat auch eine adhs. Daher auch die Impulsivität. Meine Mutter ist meist überfordert.

icu weiß nicht wie ich jetzt vorgehen soll. Weil ich muss auch Entscheidungen treffen und das mit meinen Eltern besprechen.

mich macht das selbst krank. Bin leider selbst überfordert mit der Situation.
mein Vater lässt sich nicht helfen. Der blickt nicht das er psychische Probleme hat.

...zum Beitrag

Anrufen: hallo, es regnet in euer Dachgeschoss.

Fertig.

Was sie im Endeffekt machen, ist nicht dein Bier. Du bist erwachsen und sollst dein Leben leben und nicht die Entscheidungen deiner Eltern treffen, geschweige denn ihnen was "einreden".

...zur Antwort

Ja kann sie. Zum schwangerwerden reicht manchmal schon der sogenannte Lusttropfen.

Statt deine Freundin mit Hormonbomben voll zu stopfen, sucht euch eine Verhütungsmethode oder lasst es sein.

...zur Antwort

Wie die Elternzeit aufgeteilt werden kann, kann ich nicht zu 100% sagen. Nur das der Arbeitgeber nach dem 1. Jahr auch ablehnen kann.

Was das Elterngeld betrifft; werden entweder 12 Monate Basiselterngeld oder 24 Monate Elterngeld plus ausgezahlt. Wenn Basiselterngeld beantragt wird, gibt es in den anderen Zeiten nichts mehr.

Eltern können in der Zeit allerdings auch vom Jobcenter Hilfe bekommen.

...zur Antwort

Das sehe ich etwas zwiegespalten; aus dem.Kopf heraus würde ich sagen; ab dem Moment, in dem ein Herz schlägt.

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen; ab dem Moment, in dem das (un)geborene (auch mit Hilfe) überlebensfähig ist.

...zur Antwort

Wenn ein Gebäude/ Grundstück gepachtet wird, ist die Pacht unabhängig der Einnahmen. Also wenn z.b. anfangs keine Einsteller vorhanden sind, muss die Pacht trotzdem bezahlt werden.

Ein Gewerbe reicht aus. Also nicht für jeden Bereich, der Angeboten wird, ein eigenes.

...zur Antwort

Ich hatte 2 oder 3 Tage vor Ausbleiben die ersten "Anzeichen".

...zur Antwort

Je nach dem wie weit du bist und welcher Test ( bzw. Wie sensibel der Test reagiert), könnte es zu einem falschen Ergebnis führen.

Es steht nicht umsonst drin, das er mit MORGENurin durchgeführt werden sollte. Da ist die Konzentration des HCG-Gehalts am höchsten.

...zur Antwort

Aufs Elterngeld bezogen, wäre es besser direkt nachgelegt zu haben, also das halt wirklich nur 1 Jahr zwischen den Geburten liegt.

Grund; alle Elterngeldbezüge nach dem Basis-Jahr werden mit 0€ berechnet. Alles davor wird ausgeklammert und das Einkommen vor der 1. Geburt zählt.

Oder Frau geht zwischen Elternzeit und Mutterschutz von Kind 2 nochmal 12 Monate arbeiten.

Alles andere ist persönliches Empfinden, da gibt es kein richtig oder falsch.

Wenn ihr bereit dazu seid, dann legt los.

...zur Antwort